SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] gion bat, ,,mir Ihre Wunden zu zeigen". Ich war erstaunt, als sich eine Reihe von Schwerverletzten meldeten und sehr offen über ihr Schicksal sprachen. Diese Menschen waren dankbar, dass sich jemand auf diese Weise für ihr Schicksal interessierte. So haben wir diese Fotografien dann zusammen gemacht. Es ist unfassbar, dass diese Bilder heute eine erschreckende Aktualität bekommen haben. Peter Jacobi Künstler Jacobi sieht ,,erschreckende Aktualität" Peter Jacobi: ,,Invalide de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] prägte. Die Begegnungen im Schäßburger Wohnzimmer, das zugleich Werkstatt ist, fanden an mehreren Tagen im letzten Sommer statt. ­ In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Frau Theil, eine Ihrer bekanntesten Arbeiten trägt den Titel ,,Das . Jahrhundert ". Sie zeigt eine Faust in der Mitte, rund herum, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] der trägen Sonne ihr Leben aushauchen, weben treue Spinnen weiße Tücher, um damit die leergewordenen Blattstellen zu verbinden. Nachts bringen reife Sterne deinen Himmel zum Gären. Tagsüber fließt der Wind kräftig und bitter. Deine Stunden werden gezählt von fallenden Nüssen, und es beleuchten dich ehrfürchtig Quitten. (H. S., Schlaf aus dem Schlaf, ) Abgrenzungen Wir, die Pflanzen, sind Nicht vor Krankheiten gefeit (Habt ihr noch nie eine Pflanze gesehen, wie sie den Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] Weg gehen will. Es ist zu bedenken, dass Kriege früher fast zum Alltag gehörten, man ein richtiger Mann nur war, wenn man an einem Krieg in vorderster Front teilgenommen hatte, wo es Heldenfriedhöfe für die Gefallenen der Kriege gab, an welchen jährlich am Heldengedenktag diese Helden der Kriege geehrt wurden. Ich denke dabei zurück auch an meine Kindheit und auch noch Jugendjahre, wie es an einem bestimmten Sonntag im Frühling den Heldengedenktag gab, an dem der Gottesdiens [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] Im Vergleich zu den Städten im Deutschen Reich oder in Österreich war die Versorgungslage in Siebenbürgen nämlich deutlich besser und so kam es auf Anregung der Stadtleitungen Kronstadts und Hermannstadts zur Entsendung zahlreicher Schulkinder mit Lehrkräften vor allem aus Berlin, Leipzig und Wien nach Siebenbürgen. Die Berliner Kinder kamen überwiegend nach Kronstadt und Umgebung, es müssen wohl einige hundert gewesen sein, in der Hermannstädter Gegend waren es um . Dies [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] ohne Voranmeldung in der Warteliste) Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unseren modernen Pflegebereich und Rüstige in unseren gemütlichen Wohnbereich aufnehmen. Gleiches gilt auch für Kurzzeitpflege zur Entlastung Angehöriger/Betreuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Her [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] eigen dann durch umfangreichen Einbezug von vermeintlich unwichtigen Details im Kleinen auf, was im Großen übersehen oder in einem Gesamtbild untergeht, zum Schaden der Bildhaftigkeit einer Darstellung. Ob er für die Siebenbürgische Zeitung über Helmut von Arz, Edmund Höfer, Oskar Pastior sen., Ernst Honigberger, Johann Untch, Peter Jacobi als Fotograf, Ricarda Terschak, Emo Schuschnig, Lothar Günther-Buchheim, Erich Haas oder über die Bildnisse von Vlad epe alias Dracula sch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] r sich besonders intensiv dem Spezialgebiet ,,Wirtschaft und Gesellschaft Ost- und Südosteuropas" bei den Professoren Hans Raupach und dem aus Kronstadt stammenden Hermann Gross. Nebenher arbeitete er als freier Mitarbeiter für Radio und Fernsehen des Bayerischen Rundfunks und bereitete seine journalistische Karriere vor. bekam er bei dem Münchner Sender seine erste feste Redakteursstelle. Bald darauf wurde er für die Radioberichterstattung als Sonderkorrespondent nach G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. (Daniel , ) Monatsspruch für Februar Diese Bänke sind aber unbequem!", so äußern sich manchmal seltene Besucher unserer Kirche, ,,Das könnte man doch besser machen." Wahlweise heißt es auch: ,,Das müssen Sie unbedingt ändern!" Ja, es gibt Überlegungen, das zu ändern. Doch mit welchem Ziel und mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Ja, man darf. Selbst in diesen Pandem [..]