SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland nach erfolgreicher Aktion gern mit einer kleinen Spende. Annerose Kloos Kreisverband Nürnberg Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] n, die die Herzen der Jury erkrabbeln. Und wer weiß, vielleicht folgt ja eine Marienkäferausstellung? Zu gewinnen gibt es natürlich auch was. Die ersten drei Plätze erhalten Buchpreise ­ wahlweise ,,Frau Wirbelwusch" oder ,,Palukes für die Seele". Bitte die Bilder einreichen bei Yasmin Mai-Schoger, E-Mail: harzhexe @gmx.de. Möchten Sie das Bild auf dem versenden, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer () . Bitte nur ein Bild je Teilnehmer! Mit de [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1

    [..] in Dinkelsbühl. In seiner Rede an der Gedenkstätte zog er dabei einen großen Bogen vom Andreanischen Freibrief über die Reformation bis zu den unsäglichen Wirren des Zweiten Weltkriegs und dessen Folgen für unsere gesamte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Weiter führte er aus: ,,Wir gedenken aber heute, Jahre nach Gründung unseres Verbandes, besonders auch aller der vielen einsatzbereiten und ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen, die in den Nachbarschaften, den K [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9

    [..] ehnten an Bedeutung gewonnen, genießt jedoch bei weitem nicht die Popularität wie etwa in Deutschland. Umso höher ist die Bedeutung des Barockensembles ,,Transylvania" einzuschätzen, das in jedem Konzert aufs Neue Werbung macht für bekannte und auch viele ,,unerhörte" Werke, die für das . Jahrhundert zu neuem Leben erweckt werden. Mindestens Erich Türk und Zoltán Majó geben das Wissen um die historisch-authentische Interpretation von Barockmusik als Lehrkräfte an der Musika [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] K U LT U R S P I E G E L Das Nibelungenlied, Till Eulenspiegel, Fabeln, Nathan der Weise, dies sind Themen, die ich den wohlerzogenen, lernwilligen Neuntklässlern am Päda ab Herbst vermittelte. Für mich sind es Themen, die ich bislang noch nie unterrichtet habe. Für die Schülerinnen und Schüler bin ich mit Jahren im Alter ihrer Großeltern, komme aus Deutschland, kann jedoch rumänisch, da in Hermannstadt geboren. Dies ist für viele wichtig, sie sprechen zwar s [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N NRW-Landesvorstand tagte erstmals online Die Frühjahrssitzung des Landesvorstandes der Landesgruppe NordrheinWestfalen war schon seit vielen Monaten für den . März in Bonn geplant. Pandemiebedingt kam es anders. Aus der Präsenzveranstaltung wurde eine Videokonferenz, zu der Landesvorsitzender Rainer Lehni fast alle Landesvorstandsmitglieder, den Ehrenvorsitzenden Harald Janesch und die Vertreter von der nordr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18

    [..] zburg in Österreich gestorben. Aufgrund der jetzigen Umstände (Pandemie) wurde er im kleinen Kreis seiner Familie in Stille beerdigt und wir konnten uns nicht, wie normal, von ihm verabschieden. Er hat viel für unsere ehemalige Gemeinde Dürrbach getan und dafür werden wir ihm immer dankbar sein. Obwohl er nie in unserer Gemeinde gelebt hat, kannte er doch Dürrbach und seine ehemaligen sächsischen Bewohner besser als manch ein ehemaliger Bewohner. Willi Bazant wurde am . Jul [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3

    [..] r Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen vom . März haben Sie über erfreuliche Entwicklungen bei der Anwendung der Gesetze / und / berichtet. Die Entschädigungen für Kinder von Opfern politischer Verfolgung in Rumänien seien ,,eine unglaubliche Erfolgsgeschichte". Wie ist es dazu gekommen? Rumänien hat gleich nach der Wende die Entschädigung von Opfern des kommunistischen Regimes geregelt. Das galt zuerst nur für rumänische Staatsang [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9

    [..] en mehr als Kinos als illuminierte Objekte auf die akute Krise der Kulturbranche aufmerksam gemacht. Seit Monaten ist das kulturelle Leben im Land pandemiebedingt weitestgehend stillgelegt. Sehen Sie schwarz für die Kulturnation Deutschland und ihre künftigen Perspektiven? Es gibt diesen Spruch, der überall in den sozialen Medien verbreitet wurde: ,,Kultur ist nicht alles, aber ohne Kultur ist alles nichts". Ich glaube, das bringt es auf den Punkt. Die gesamte Entwicklung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] dass er gezwungen war, seine Heimat zu verlassen. In Deutschland angekommen, fing die Familie bei null an. Walter und Hermine Krafft wurden in einem Auffanglager nahe München aufgenommen. Es gab kaum eine Gelegenheit für Auftritte, deshalb musste der junge Krafft seinen Lebensunterhalt als Musiklehrer bestreiten ­ wo es nur ging. Sein erstes eigenes Möbelstück ­ ein Klavier. gründeten Hermine und Walter Krafft das Münchener Musikseminar, heute eine der ältesten Privatmus [..]