SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] aufwand ließen sich die nicht rechtzeitig in Stand gesetzten oder mutwillig zerstörten Grabstellen und -steine von der HOG als Gemeinschaftsaufgabe nicht wiederherstellen. Aufwändig und mit Kosten für Gerätschaften und Arbeitskräfte verbunden ist auch die vorgesehene Sicherung der Gräber. Für diese Gemeinschaftsarbeit bitten wir um eure Spende auf das bekannte Konto des Arkeder HOG-Vereins. Damit der Friedhof in Zukunft weiter als Ort der Ruhe der ehemaligen deutschen Bewohne [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] tlicher Kostenfaktor, ,,den wir schon hinkriegen!" Das Hermann-Oberth-RaumfahrtMuseum ist das älteste dezidierte Raumfahrtmuseum in Deutschland. Es wurde von Vertretern der damaligen Hermann-Oberth-Gesellschaft gegründet und ist heute das (!) deutsche Museum für Raumfahrtgeschichte. Es versteht sich ­ ausgehend von den grundlegenden und bahnbrechenden raumfahrtwissenschaftlichen Leistungen seines Namensgebers ­ als Spezialmuseum und Archiv für die frühe Raumfahrtgeschich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] der SiebenbürgischenTheatergruppe Augsburg Jahre Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg ­ ein wahrhaft würdiger Anlass zu einer Jubiläumsfeier einzuladen. So fand am . Januar, sozusagen als Start für weitere Auftritte und Feiern der Kreisgruppe Augsburg, eine schöne und breitgefächerte Jubiläumsfeier im Barbarasaal des Stetten Instituts Augsburg statt. Viele waren geladen, alle sind gekommen ­ so könnte man dieses Ereignis umschreiben, denn der geplante Nachmittag erfre [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Einladung zur Mitgliederversammlung Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung für Sonntag, den . März, . Uhr, ins Haus der Heimat, , in Stuttgart ein. Im Anschluss an die Rechenschaftsberichte besteht die Möglichkeit zur Aussprache, zu Vorschlägen für die zukünftigen Aktivitäten und zur Entlastung des Vorstandes. Die Teilnehmer erwarten eine kostenlose Bewirtung m [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] . Uhr einen Vortrag mit teilweise siebenbürgischem Bezug unter dem Titel ,,Neuer Mut ­ Neue Kunst ­ Neue Frau. Vier Frauen machen Karriere in Berlin". Dr. Heinke Fabritius, Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, stellt in ihrer Reihe ,,Deutschsprachige Künstlerinnen im und aus dem östlichen Europa" Leben und Werk der Künstlerinnen Grete Csaki-Copony, Margarete Depner, Käthe Kollwitz und Renée Sintenis vor und bele [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] n. Zudem sind Kurkonzerte in Nümbrecht und Eckenhagen geplant. Alle aktuellen Informationen bietet die Homepage www.aodbl.de. Manuela Reimann Goldene Ehrennadel des BdV an Landesvorsitzende Wenn ich mich heute für die Goldene Ehrennadel des Bundes des Vertriebenen (BdV) bedanken darf, möchte ich festhalten, dass es eine echte Überraschung für mich darstellte. Ich habe nicht damit gerechnet, anlässlich des Neujahrsempfangs des Landesverbandes der vertriebenen Deutschen in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] ergreifenden, heimatverbundenen Gottesdienst ab. Die Gäste wurden von ihr in Gedanken in ihre eigene Kindheit in die Kirche nach Großscheuern zurück versetzt. Manche Augen blieben dabei nicht trocken. Für die Liturgie war Michael Fuss zuständig mit musikalischer Unterstützung der Altmühltaler-Böhmischen Blaskapelle. Wir danken allen Beteiligten, vor allem Pfarrerin Müller-Hansen, für den ergreifend-schönen Gottesdienst. Das anschließende Treffen mit kulturellem Programm wurde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] ebrochenen neuen Lebensjahrzehnt nicht abhandenkommen und später einmal zufrieden auf diese hoffentlich friedlichen Jahre zurückblicken werden. Wir sind beide jetzt über und voller Schaffenskraft. Was für ein Glück! Unsere Arbeit, Deine als Journalistin und Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), und meine, als Schriftstellerin, hat uns natürlich immer wieder auch schwierige Momente beschert, aber insgesamt waren wir mit ihr zufrieden. Du hätt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] chten, dass entschieden werden kann, was weggegeben oder aber behalten und weiter verfolgt wird. Wie hat dich die langjährige Kulturreferententätigkeit persönlich geprägt und bereichert? Vielleicht ist die Prägung für die Kollegen und Mitstreiter sichtbarer. Für mich zeigt sie sich darin, dass ich sozusagen alles, was mit Siebenbürgen und siebenbürgisch-sächsischer Kultur zu tun hat, gesammelt, archiviert und dokumentiert habe ­ denn man könnte es ja mal brauchen. Ganz eindeu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] nde", zu dem was ich hier schreiben will, viel näher, denn ,,unser Glaube ist immer Gemeindeglaube!" In der Gemeinde, in ihrem Gotteshaus wurden wir getauft, konrmiert, haben das erste Abendmahl gefeiert und den Segen für die Ehe empfangen. Auch der Segen und die Fürbitte für die Heimgegangenen erfolgt in der Gemeinde. Und die Anrede in der Predigt, war und ist immer ,,Liebe Gemeinde." Diese Anrede ist also keine geographische Standortbeschreibung und schon gar keine Auswahl [..]