SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] ) , E-Mail: NachbarschaftTraun Kinderfasching in Traun: Seit Jahrzehnten aus dem Jahresablauf nicht wegzudenken ist der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft, der nicht nur für die Kinder ein Höhepunkt des Jahres ist. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten besuchen ihn gerne, um untereinander Kontakte zu pflegen und nebenbei den Kindern beim Tanzen zuzuschauen. Seit dem Bestehen des neuen Gemeindesaals wird er nun ebenda gemeinsam mit der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] ötzlich der Jugendhof in Großholzhausen nicht mehr zur Verfügung stand. Kurzerhand haben wir einen Skitag in Söll auf die Beine gestellt. Natürlich fanden auch unsere Klassiker wie das Plätzchenbacken für Kinder und das Bowling-Turnier statt. durften wir sogar eine große Kinderfreizeit in Kehlheim organisieren. Highlight in diesen drei Jahren war sicherlich die Fahrt nach Luxemburg. Ganz nach dem Motto ,,Back to the roots" erkundeten wir das Land unserer Vor-Vorfahren. A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] H R I C H T E N D E R G E M E I N S C HA F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Monatsspruch für März »Jesus Christus spricht: Wachet (Mk. , ) Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe Leserinnen, liebe Leser! In dieser Zeit fällt einem das Lied ein: Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] waren die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) und die Sudetendeutsche Heimatpflege gemeinsam mit der aus Siebenbürgen stammenden Wirtin Annerose Kloos vom benachbarten Haus des Deutschen Ostens (HDO). Zum Tanz für Gäste aus allen Regionen des Deutschen Ostens spielte die Original Siebenbürger Blaskapelle München im Adalbert-Stifter-Saal auf. Die Blaskapelle sorgte stundenlang für fabelhafte Stimmung. Die Musiker waren verkleidet, aber unschwer als Profis zu erkennen: Flotte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15

    [..] indesaal der Gethsemanekirche folgten Mitglieder. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen begann die Versammlung mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Werner Bell. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeiten in der Kreisgruppe während der letzten vier Jahre. Den Kassenbericht für das Jahr trug Kassenwartin Monika Flagner vor. Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde durch die beiden Kassenpr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst an wie Ostereierbemalen der Böhmerwäldler. Im zweiten Stock des Hauses der Heimat wird am Vormittag österliches Basteln für Interessierte und ab . Uhr eine schlesische Lesung stattfinden. Eine kleine Caféteria rundet das Angebot ab und bietet Möglichkeit zur Unterhaltung. Weitere Informationen bei der DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Hartmut Liebscher, Telefon: () , E-Mail: h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] rgens begann der Countdown zu dieser traditionellen Veranstaltung. Die Crew (viele fleißige Helfer) managte in gewohnt routinierter Weise die notwendigen Schritte, um die nüchterne Sporthalle in eine würdige Umgebung für diesen Anlass zu verwandeln. Luftschlangen, bunte Hütchen, süße Kamellen, Luftballons und Girlanden schmückten Tische und Wände und stimmten die zahlreichen Gäste auf die Veranstaltung ein. --, . Uhr-knall: Los geht's! ,,Duo Riff" eröffnete gewohnt sti [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] rg. Der erste Preis, der ,,goldene" Apfel, ging an die Star-Wars-Familie. Daniel, Florian, Robert und Christine Greger steckten unter den fantastischen Kostümen. Alle Gewinner erhielten außerdem ein Diplom: ,,Der ... Apfel für die schönste Maske am Faschingsball ...", einen Einkaufsgutschein und eine Flasche Sekt. Voller Spannung wurde der Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn erwartet. Kinder zwischen fünf Jahren und dem Jugendalte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] en. Das idyllisch am Rheinufer gelegene Gebäude, einst eines der größten rumänischen Botschaftsgebäude weltweit, wird demnächst umfassend saniert, so dass es erst nach der Neueröffnung wieder für Veranstaltungen genutzt werden kann. Thematisiert wurden die freundschaftlichen Beziehungen der Landesgruppe NRW zum Deutsch-Rumänischen Kulturverein Athenäum aus Düsseldorf, aber auch die Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und Bistritz und der bevorstehende Besuch einer Bistritzer D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] auf, welche seit der letzten Zusammenkunft der Teilnehmer im September stattgefunden haben. Dazu gehören monatliche Telefonkonferenzen, Ehrungen, die Weiterführung begonnener Projekte, Homepage-Pflege, Einsammeln von Spenden für die Zimmermöblierung auf Schloss Horneck, Durchführen und Auswerten diverser Umfragen unter den Mitgliedern, die Wahrnehmung zahlreicher Termine in Deutschland und in Siebenbürgen u.v.m. Ein für September in Siebenbürgen geplantes Fachsemin [..]