SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] Neuigkeiten vom Förderverein Stolzenburg e.V. Liebe Mitglieder, vielen herzlichen Dank für die Teilnahme und das Interesse an der Jahreshauptversammlung, die am . September in Illingen stattgefunden hat. Es gab regen Austausch und Diskussionen rund um die Friedhofspflege in Stolzenburg sowie einige neue Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Beim anschließenden Stolzenburger Treffen präsentierte der Förderverein eine Fotodokumentation über den Fortschritt der Friedhofspfle [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] mitteilt, wurde bei der Turmrenovierung nicht auch die Reparatur der Turmuhr vorgesehen. ,,Diese Reparatur muss unbedingt auch vorgenommen werden, weil das Uhrwerk mit den Zeigern nicht mehr standhält und dieses für die Stadt Reps immerhin einen bedeutenden Orientierungspunkt darstellt." In diesem Sinne bittet die Kirchengemeinde Reps um Mithilfe, um die Kirchenuhr zu überholen bzw. ein elektronisches Uhrwerk einzubauen und die Glockenstütze zu renovieren. Gerne erteilen wir [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Weil gleichzeitig das Bewusstsein für diese Verantwortung in Deutschland steige und der eigenen Opfer am . Juni wahrhaft und einfühlsam gedacht werde, könne man nun am Tag der Heimat verstärkt nach vorn schauen. Schließlich biete er die Chance ,,zur Begegnung, zum Austausch, zu einer gemeinschaftlichen Reflexion über Heimat, über Werte und Zusammengehörigkeit in einer Schicksalsgemeinschaft, die aus kollektivem Leid entstanden ist. Das alles ist he [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] deutlich zu machen." Die Bürgermeisterin der Stadt Munster, Christina Fleckenstein, hieß die Siebenbürger willkommen. Sie sei jetzt das zweite Mal und gerne bei unserem Heimatfest. Sie äußerte Bewunderung für uns, die ihre Heimat aufgeben mussten und dann doch wieder tatkräftig dabei mitgewirkt haben, eine neue Heimat zu schaffen ­ nicht nur für sich. Herzliche Grüße der Landesregierung überbrachte Editha Westmann, Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] einen ins gedankliche Klischee: Der Puls setzte aus; man verlor die Sprache und war keines Wortes mächtig; das Blut erstarrte einem in den Adern. Das sind (...) sprachliche Fertigteile, als solche erhärtet, doch geeignet, die Lage anzudeuten. Manche Mitarbeiter verlor man für Jahre. Andere für immer. Kalendaristisch gesehen, war das Kontinuum für Monate unterbrochen, psychisch (...) waren es Jahre. Denn wer kann eine gewisse Verstörung und Verkrampftheit übersehen (...), eine [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Dr. Johann Böhm ist für zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze bekannt, die sich mit der von der NSIdeologie geprägten Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens, aber auch des heutigen Serbien und Kroatien auseinandersetzen. Der im niedersächsischen Dinklage lebende Historiker feiert am . September seinen . Geburtstag. Dr. Böhm zählt zur Erlebnisgeneration und schildert die vor Jahren selbst erlebte Evakuierung aus [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 11

    [..] r frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein. Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Geretsried wirkt im Rahmenprogramm der Veranstaltung mit, die unter dem Motto ,,Menschenrechte und Verständigung ­ Für Frieden in Europa" steht. Kreisgruppe Augsburg Berichtigung In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite , erschien in der Rubrik ,,Verbandsleben" unter der Dachzeile ,,Kreisgruppe Günzburg" ein Bericht mit der Überschrift ,,Gelungene [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Regelmäßige Vortragsreihen finden jeweils am . Donnerstag im Monat um . Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr. Martin-LutherPlatz , in Fürth statt. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder finden jeweils am Mittwoch von [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 13

    [..] ein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften alle Interessierten ein. Die Tagung wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen, der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturreferentin für Siebenbürgen. Programmablauf: Freitag, . Oktober: bis . Uhr: Anreise der Teilnehmer, . Uhr: Abendessen, . Uhr: Begrüßung durch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] Fest, ein ereignisreicher Aufenthalt in Großau mit vielen positiven, vertrauenserweckenden Eindrücken und Begegnungen haben einen schönen Sommer gekrönt. Wir sind überrascht, erfreut und sehr dankbar für so viel Unterstützung, Zuspruch, Hilfe und vor allem Spendenbereitschaft. Herzlichen Dank euch allen! Die Arbeiten in der Kirchenburg können so weitergeführt werden. Sie sind auch schon wieder in vollem Gange. Wir werden auch in nächster Zeit darüber berichten. Von dem guten [..]