SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6
[..] zwei Jahre geschieht auf einer einwöchigen ,,Dienstreise" unterwegs, die im Juni nach Polen und Tschechien führte. Zur Erinnerung: Die Siebenbürgische Kantorei ist ein Projektchor, der sich immer Anfang Januar für eine Woche zum Üben trifft und sich als ,,singende Missionare" des siebenbürgischen Liedgutes versteht. Das Repertoire umfasst sowohl kirchliche Stücke als auch Volkslieder und weltliche Kompositionen siebenbürgischer Musiker. Und genau mit dieser großen musikalis [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9
[..] sächsische Internet-Radio als Erste Vorstandsvorsitzende. RTI Radio International e.V. betreiben sie seit zwölf Jahren in ehrenamtlicher Arbeit, aktuell mit Kollegen: elf Moderatoren, Technikern, Mitarbeitern für Öffentlichkeitsarbeit. Alles begann mit Jürgen Schiel: Der frühere Vorstandsvorsitzende moderiert bei einem anderen Sender und versucht dies erstmalig in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Dies erweist sich als sehr erfolgreich, und er findet die passenden Leute [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15
[..] annt, dass man mittlerweile unter ,,siebenbürgerKG.Waldkraiburg" auf Instagram und Facebook viele Nachrichten bzw. Fotos abrufen kann. Unterstützt wurde Antje Tenghea von Heinz Fray, der auch als Designer des Kronenfestplakates und der neuen Polo-Shirts für die Helfer der Kreisgruppe und des Kronenfestes verantwortlich war. Die Shirts sind vorne mit dem siebenbürgischen Wappen versehen und hinten mit der Frage: Siebenbürger Sachsen Wir l(i)eben Tradition ... du auch? Beim t [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18
[..] V E R B A N D S L E B E N / L E S E R E C H O Waldfest Der Landesverband lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum traditionellen Waldfest, dem Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Hessen, für Sonntag, den . August, auf den Neu-Isenburger Hammerwerferplatz, /, im Sportpark (neben dem Schwimmbad) ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, um . Uhr bitten wir Sie zu einer Andacht. Die ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" b [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19
[..] e, stürmten die Abtsdorfer auf die Tanzfläche und feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Es war ein sehr unterhaltsamer Tag, der uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank geht an die HOG Abtsdorf für die Gestaltung des Heimatblattes und an Engelbert Schmidt für die schönen Fotos. Den Organisatoren, Kuchenspendern und allen Helfern sei herzlich gedankt für das gelungene Heimattreffen. Und so Gott will, werden wir uns in zwei Jahren zum [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20
[..] ein gelungenes Fest und hat uns allen sehr viel Freude bereitet. Nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, wurden Fotos von Wolkendorf gezeigt, was viele Erinnerungen hochkommen ließ und für viele spannende Gespräche sorgte. Das ,,Duo Strings" sorgte für eine ausgelassene Stimmung und lockte Jung und Alt auf die Tanzfläche, so dass bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde. Jeder Einzelne hat mit seiner Anwesenheit zur Erhaltung unserer Gemeinschaft wie au [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2
[..] den Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Michael Konnerth, sowie den stellvertretenden Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Helge Krempels, mit Familie. Getreu dem Motto des Heimattages ,, Jahre Für die Gemeinschaft" stand auch diese Veranstaltung im Zeichen des -jährigen Jubiläums des Bundesverbandes und des Landesverbandes Baden-Württemberg. Ein Höhepunkt des Tages war der Umzug der über Trachtenträger vom Fruchtschuppen auf den Kronenplatz. Angeführt vo [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8
[..] sondern die Darstellung eines gotischen Domes, so wie sich dessen Urvater, Abt Suger von Saint Denis, ihn sich idealerweise vorgestellt hat. In Lassels Bild erkennen wir die gotische Kathedrale als zum Himmel hoch strebende Lobpreisung Gottes. Für ihn typisch kommentiert er das aber: ,,Nicht nur die Architektur auch die Musik ist ein Lob Gottes". Vielleicht zeigt sich in diesem Bild und in dem hier ausgestellten ,,Dom I" schon eine erste Zeitreise? Ein Blick zurück, in Lass [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10
[..] mmen messen uch iest verblähn, keen daut hälft niche mänjschlij Bemähn. De Blomm vermättelt as: Geduahnn uch Verdarwen, zer Wält kunn, uch iest Starwen. Der ienzij Truist: Em äs net für iewij gestorwen, aser Harrgott wid derfür sorjen. Gena wä jed Frähgohr de Blommen erwåchen, wid Gott as Siel zer Iweget oafwaken. Det Wangder kitt ous Gotteshund, komm zem Erfåsse met Mänjscheverstund. Worterklärungen: Kokoscheerchen = Krokus, auch Hundszahn Georginen = Dahlien (im Duden: ,,na [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11
[..] Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren retten. Um Lei erwirbt er die Almerei und die Kacheln eines bemalten sächsischen Ofens. Er findet sie missbraucht als Gehplatten im Hof oder als Futternapf für die Hühner. Heute wärmt der wunderschöne Kachelofen sein Wohnzimmer in Augsburg. schwört sich Rill, auch den Deutschen zu zeigen, dass die Siebenbürger Sachsen auf eine schöne Tradition und hohe Zivilisation zurückblicken. Man hat sie als Flüchtlinge nicht begeistert e [..]









