SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25
[..] gehen wie im vergangenen Jahr?" können wir mit Fug und Recht antworten: ,,In vielfach bewährten Details ähnlich und dennoch ganz anders und wahrscheinlich besser!" Der Heimattag war ein kunterbuntes Miteinander und Füreinander, für jeden etwas eben ein ,,Dinner for All". Man kam nie in Versuchung, sich zu langweilen, sondern hatte fast immer die Qual der Wahl zwischen mehreren gleichzeitigen Veranstaltungen. Das Wichtigste aber sind und bleiben die Begegnungen, das fre [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26
[..] rkt hatten, berichtete die HOG-Vorsitzende von den Begebenheiten der vergangenen Jahre. Es wurde auch der Streitforter Landsleute gedacht, die im Laufe der Jahre verstorben sind. Fragen wie ,,Was gibt es noch für Neuigkeiten in Streitfort? Was hat sich im Ort verändert?" hat sich der eine und andere schon im Voraus bestimmt gestellt. Neulich erfuhr ich, dass auf der ,,Streijtferder Bäffelallee" Streitforter Büffelallee ein schöner Park entstanden ist, hinter der Streitforte [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4
[..] hlossen, die allerdings nicht zu unserem Projekt gehören: Reps, Agnetheln, Roseln, Kleinschelken, Reußmarkt und Kelling. Knapp Kirchen und Kirchenburgen können also im Rahmen des Projektes ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" für insgesamt Euro besichtigt werden. Dafür brauchen Sie den Kirchenburgenpass (KBP), auch Transilvania Card (TC) genannt, den Sie online bei www.transilvanus.de, Telefon: () , oder direkt im Laden Transilvanus.de in Radebeul (bei D [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] tonen zusammen wanderte ich als frischgebackener Student der Forstwirtschaft also im Sommer durch die Karpaten und das siebenbürgische Hügelland. Wie konnte es anders enden? fand ich mich als Praktikant für ein Semester im Forstamt Odorheiu Secuiesc wieder. Ich mietete einen Bauernhof im ungarischen Dorf Simenfalva für Mark pro Monat und lernte das rumänische Forstwesen mit all seinem Glanz und Elend kennen. Diese Zeit war voller unvergesslicher Erlebnisse und Be [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10
[..] er Schülertanzgruppe? Es macht mir viel Spaß zu tanzen, es gibt leckeres Essen und wir machen viele tolle Ausflüge. Julia Sch. () Es macht immer sehr viel Spaß. Es gibt leckeres Essen und es gibt immer schöne Seminare. NinaTh. () Die Tanzgruppe bedeutet für mich sehr viel Spaß. In der Gruppe lernt man auch kochen. Die Sache, die sehr viel Spaß macht, ist auch dasTanzenlernen. Hanna-Lena N. () Die Tanzgruppe bedeutet für mich viel Spaß. Ich habe gelernt, wie man traditione [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11
[..] . Juni · J U G E N D F O R U M Ostermontag ist für viele vor allem eines: ein Morgen nach einem langen Ball. Das hält die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) allerdings nicht davon ab, nach der Tradition des Bespritzens gleich weiter zu feiern. Dieses Jahr schlossen sich unsere Freunde der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg an, um mit uns die Tradition neu auszulegen. In Dirndl und Lederhosen fanden wir uns vormittags bei der Anfangsstation ein u [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13
[..] nser Vereinsleben zu bereichern. Wenn auch die Teilnahme immer spärlicher wird, ist die Begeisterung der Anwesenden ein Zeichen, dass die Angebote entsprechend sind. Dagmar Dusils Vortrag über R. G. Waldeck (-) und ihr Buch ,,Athénée Palace" war für uns ein völlig neuer und unbekannter Einblick in die Rolle Rumäniens und seiner Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Der Ausflug an den Gardasee war ein voller Erfolg. Wir starteten in Franken bei strömendem Regen, das Frühstüc [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14
[..] en Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, bekannte und neue Gesichter. Bevor es jedoch an die Arbeit ging, fanden wir bei Kaffee und Kuchen zuerst noch Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu begrüßen und uns für die kommenden Stunden zu stärken wer schon einmal den ganzen Tag hochkonzentriert feine Linien und Blumen auf einen Teller gepinselt hat, weiß, wie anstrengend das sein kann! Nachdem jeder seine bestellte Keramik entgegengenommen hatte, ging es ans eifrige Stöbe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15
[..] es. Es bedurfte vieler Gespräche und Rückmeldungen, ehe die ersten Einladungen Anfang Januar dieses Jahres versandt wurden. Die Nürnberger Tanzgruppe sagte zu, die Blaskapelle Gochsheim Weyer e.V. auch und für die Abendstunden wurde das ,,Memories Duo" aus Heilbronn beauftragt. Einige Politiker schickten Grußworte und so nahm das Fest Gestalt an. Der Flyer wurde gedruckt und die Arbeit an der Festschrift begonnen. Im März wurde die jährliche Mitgliederversammlung mit Lesung v [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] er Gitarre, die noch ,,Omas Stricktanz" und ,,Singen ist `ne coole Sache, etwas was ich gerne mache" erklingen ließen. ,,Das habt ihr super gemacht", lobte Adelheid Scheip, Vorsitzende des Frauenvereins, die kleinen Spatzen für ihren Gesang und dankte den Eltern dafür, dass sie sich Zeit genommen haben, um ihre Pänz zum Auftritt zu begleiten. ,,Liebe Mama, eins ist klar, du bist einfach wunderbar", für das Gedicht, das Nils Horwad vortrug, gab es ebenfalls viel Beifall. ,,Ein [..]









