SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N Steiner trauern um Enni Auner Nach einem erfüllten Leben, geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen m [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] auter vom sich einnistenden Misstrauen in vielen Bereichen gesprochen. Leider nicht nur gesprochen, sondern auch empfunden. Die Auferstehung Christi setzt einen klaren, unmissverständlichen Kontrapunkt dazu: Sie steht für ein tiefes Vertrauen, das über das Sichtbare und Spürbare hinausgeht. In der heutigen Welt, die oft von Zweifeln, Ängsten und Unsicherheiten geprägt ist, wird unser Vertrauen, wird unser Glaube auf eine harte Probe gestellt. Wir sehen die Herausforderungen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] Zweiten Weltkrieg antrat und im Anschluss daran, in den Verwerfungen der er und frühen er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbürger Sachsen dieser Gruppe war das ihr reich aufgefächerter Dialekt, der sich in um die Ortschaften in ebenso vielen lokalen Variante [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10
[..] n die Egerländer Lieder die Herzen der Hörer im Sturm. Körbeweise kamen begeisterte Zuschriften in der Redaktion an. Die Musiker schlossen einen Plattenvertrag mit Telefunken. Ihr erster Hit war ,,Rauschende Birken", der wie eine Bombe einschlug. Dafür gab es die erste Goldene Schallplatte für eine Million verkaufte Exemplare. Ernst Mosch war der erste Blasmusik-Kapellmeister weltweit, der mit Edelmetall ausgezeichnet wurde. ,,Meine Musik schwimmt wie ein Fettauge auf de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12
[..] gelt auch die Atmosphäre und das zentrale Thema des Albums wider. ,,Auf dieser Blasmusik-CD vereinen wir sorgfältig ausgewählte Kompositionen, die die Sehnsucht nach der alten Heimat sowie unsere Leidenschaft für traditionelle Blasmusik ausdrücken", erklärt Fritz Bretz gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Mehrere Polkas und Walzer vom österreichischen Komponisten Franz Meierhofer vermitteln auf eindrucksvolle Weise Nostalgie und Heimatgefühl. Ergänzt wird das Repertoire du [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] hen aus ihrem Leben berichten, wird sehr oft eine wichtige Erfahrung weiter gegeben: ,,Im Voranschreiten fiel es uns oft schwer, Entscheidungen zu treffen. Wir wurden vor die Wahl gestellt und mussten uns für eine der möglichen Varianten entscheiden. Und es war nicht immer klar, ob wir tatsächlich den guten Weg gewählt hatten. Im Rückblick aber wurde deutlich wir wurden geführt, oder wir hatten gar keine andere Wahl." Es war gut so! Im Rückblick erscheint manches in einem g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] D H E I M AT Am . Februar ist Pfarrer i.R. Hermann Kraus im Alter von über Jahren gestorben. In der Todesanzeige heißt es so treffend: ,,Hermann Kraus war ein Mensch, der das Leben liebte und es für alle, die ihn begleiteten, bereicherte. In schweren Zeiten schenkte er Trost und brachte Menschen mit seiner faszinierend schlagfertigen Art zum Lachen und Nachdenken. Er lebte Empathie und Wärme und fand Erfüllung darin, anderen beizustehen." Hermann Kraus wurde am . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18
[..] Vorsitz in unserer Kreisgruppe übernahm. Durch sein unermüdliches Wirken konnte er die Kreisgruppe vor der Auflösung bewahren und führte das traditionelle Kronenfest ein, das ihm stets am Herzen lag. Dafür gebührt ihm unser herzlicher Dank. Aufgrund einer schweren Erkrankung gab er den Vorsitz nach sechs Jahren auf, blieb jedoch dem Kronenfest treu, solange es ihm möglich war. Ernst, der bei allen beliebt war, hinterlässt eine große Lücke in unseren Herzen und in der Gem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] g Johann Rehner (-) In einer seiner denkwürdigen Predigten in der Reformations-GedächtnisKirche in Nürnberg meinte Pfarrer Johann Rehner am . November , es tue gut, darüber nachzudenken, was für Menschen wir seien, wie wir entschieden, um möglichst gut durchs Leben zu kommen. Dabei stelle jeder fest, jedem von uns gelinge nicht alles, was wir uns vornehmen, tun oder sagen. ,,Mensch, hätte ich das gewusst!", sagen wir dann und ärgern uns über unsere Fehler, die wi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] lucht und Vertreibung" im Katharinen-Gymnasium Ingolstadt Sonntag, . Mai: Theaternachmittag (weitere Informationen folgen) Sonntag, . Juni: Kronenfest in der Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt. Herzliche Einladung an alle! Für Rückfragen steht Manfred Binder, Telefon: ( ) , gerne zur Verfügung Wir sind umgezogen: Unser Vereinsheim befindet sich in der , Ingolstadt. Vielen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, [..]









