SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 18

    [..] Seite . . August ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung ,,Abschied nehmen fällt sehr schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer, Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft, dein Leben lang für uns geschafft, nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl du gutes Vaterherz." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Grell * . . . . Borzeti Puchheim In stiller Trauer Sohn Michael und M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 19

    [..] barkeit Hildegard und Dieter Welther Marion Welther Ralph und Tatjana Welther mit Mia und Noah Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Friedhof in Langenau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein langes und erfülltes Leben ist friedlich zu Ende gegangen Wir trauern um Johann Schöpp * . . . . in Alzen in München Opa, wir vermissen Dich sehr Anne-Marie Bogeschdorfer Georg und Inge Bogeschdorfer Bea [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 20

    [..] eltau in Prien am Chiemsee In stiller Trauer: Sohn Walter mit Christel Enkel Thomas mit Connie Die Urnenbeisetzung fand am . Juli im Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nichts ist mehr ohne Dich so wie es war, Wenn die Kraftzu Ende geht, doch Du lebst weiter in unseren Herzen. ist es kein Sterben, sondern Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hilda Eva Zillmann geb. Liebhardt * . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 21

    [..] wie alle Angehörige Gummersbach-Hesselbach, a Die Trauerfeier findet am Freitag, dem . Juli , um . Uhr in der Halle auf dem Kommunalfriedhof Derschlag statt. Anschließend ist die Beisetzung Danke für die gemeinsamen Jahre Ruhe in Frieden Michael Fielker * . . . . geboren in Rätsch gestorben in Elmshorn In stiller Trauer Annemarie und Heino Pruter Andreas, Christian, Stephan Katharina Gaust Wir haben im engsten Familienkreis Abschi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] tha brachte viele tolle Tänze mit, vom Walzer bis hin zum peppigen Country Dance. Alle waren begeistert. Nach langem Üben der Tänze brauchten wir eine Stärkung ­ Pizza musste her! Zwischendurch gab es für die Nerven auch Pufulei und Eugenia. Schnell war klar, welche Tänze wir am Johannisball präsentieren wollten und auch zu welcher Musik! Das Medley wurde in wenigen Proben noch gefestigt und schon waren wir startklar für den Ball. Am . Juni fand der Johannisball vom Jugendr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 15

    [..] Die Jungs machen als Rosette im Takt Liegestütz und die Mädchen schreiten keck, die Hände in die Hüften gestemmt, diese munter schwingend um die Jungs herum. Die Kleinste hat das mit dem Hüftschwung nicht so ganz verstanden. Dafür dreht sie bei jedem Schritt den Kopf nach links und rechts, dass die blonden Haare nur so fliegen. Und dann tanzen die ,,Großen" schwungvoll über die sonnige Wiese. Ihre Begeisterung steckt an. Die Zuschauer singen mit und vergessen die Hitze. Auch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 16

    [..] Kreisgruppe Schorndorf Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir Sie für Sonntag, den . Juli, ins Martin-Luther-Haus, , in Schorndorf ein. Einlass ist ab Uhr. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohlfühlen, wird musikalisch unterhalten und kann zu den Klängen der ,, Siebenbürger" gerne tanzen. Kuchenspenden werden sehr gerne angenommen und Veranstaltungshelfer sind immer willkommen. Sie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 17

    [..] nung nach außen zu erreichen. Bewahren der Tradition einerseits, Weiterentwicklung des Tradierten andererseits ­ mit diesem Spagat konnte letztlich auch der Dragon of Transylvania überzeugt werden. Er ist dafür bekannt, dass er auf künstlerische Art und Weise alte siebenbürgische Elemente aus Musik und Literatur in moderne und postmoderne Werke integriert, um der gewandelten Lebensweise unserer jüngeren Siebenbürger Sachsen von heute gerecht zu werden. Wie gewohnt gab es für [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] Melitta Köber HOG Mergeln zum . Mal beim Umzug in Dinkelsbühl dabei ,,Ich gehöre dazu! Du auch?" Unter diesem Motto fand der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dies war auch für uns, die HOG Mergeln, ein aussagekräftiger Satz. Bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter nahm die HOG Mergeln zum . Mal in Folge am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Die stolze Gruppe setzte sich aus Personen, Merglern und deren Freunden, zusammen. Sie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] schen vier und Jahren an der siebten Wanderung, heuer in der Welterberegion Gosau. Nicht wie abseits der markierten Wanderwege, was jedoch damals Franz Lechner bewusst ausgewählt hatte und dafür einmalig war, sondern vom Parkplatz des Heimathauses in Gosau-Hintertal ging es mit zwei Gespannen des Gosauer Bummelzugs vorbei am Gosausee, in dessen stillem Wasser sich der Dachstein spiegelte, auf eine Höhe von m. Von der Seekar-Alm führte Franz Lechner die große Gru [..]