SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6
[..] aulichen wie informativen Roll-Ups über die SJD und ihre zentralen Veranstaltungen waren auch zahlreiche Pokale aus den vielen Jahren der Volkstanzwettbewerbe der SJD zu sehen die Tanzgruppen hatten dafür ihre Pokale als Ausstellungsstücke zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wurde die SJD-Jubiläumsfestschrift vorgestellt: Stimmen aus den Reihen der Tanzgruppen und der Mitglieder, Gedichte, Anekdoten und viele Fotos sind ebenso Bestandteil wie ein Kinderteil für die jüngere [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8
[..] Kirchenbezirk dem ich als Dechant vorstehe gehört seit , als der Bistritzer Bezirk aufgelöst wurde, auch Nordsiebenbürgen dazu. Dort haben wir solche Erfahrungen bereits vor längerer Zeit gemacht. Für uns als Siebenbürger Sachsen und für mich als evangelischen Pfarrer haben diese jahrhundertealten steinernen Zeugen außer ihrem materiellen Wert auch einen symbolischen Wert. In einer Zeit des Werteverfalls, des Wertewandels und der Neudefinierung von Werten hat darum d [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] n ersetzt und eine entsprechende Ableitung des Regenwassers eingesetzt werden. Die Kirche, der Kronstädter Kreisrat und das Kronstädter Geschichtsmuseum beabsichtigen eine Partnerschaft zu schließen, um für Kulturprojekte auch in der Weberbastei europäische Fonds beantragen zu können. An dem Schwarzen und Weißen Turm sind Reparaturen fällig. Die Türme gehören laut Grundbucheintrag dem Kronstädter Bürgermeisteramt, wurden aber im Auftrag des Kronstädter Kreisrates von der Firm [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16
[..] nd harmlosen Scherz nicht nur zu unterhalten, sondern (...) sich zu belehren und die Kenntnisse zu vermehren." Dabei persiflieren die Schlaraffen den Standesdünkel der adeligen Gesellschaft. Sie orientieren sich hierfür am Rittertum, haben als Wappenvogel einen Uhu statt eines Adlers, wählen drei Oberschlaraffen auf den Thron, die ,,erleuchtet" zu sein haben, empfangen Gäste mit einer , begrüßen sie mit Fanfaren und sprechen ein altertümliches Deutsch. Ihr Wahls [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18
[..] Kreisgruppe München Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe München lädt, zusammen mit den Nachbarschaften Garching und Lohhof, zum traditionellen Kronenfest für Sonntag, den . Juni, in die Gaststätte des SV Riedmoos, zum Hirschgraben , in Unterschleißheim ein. Mit der S-Bahn (S) fahren Sie bis zur Haltestelle ,,Oberschleißheim". Zwischen . und . Uhr steht Ihnen ein Shuttle-Bus zur Verfügung, der Sie von hier bis zur Gaststätte und nachmittags zwischen . und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21
[..] fest Das Baumstriezelfest wurde wie jedes Jahr zu Christi-Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert dieses Jahr bei herrlichem Wetter. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Zusammenwachsen" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Den Gottesdienst zelebrier [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22
[..] Der Vorstand der Kreisgruppe hat zur Muttertagsfeier in den Gemeindesaal der Friedenskirche Mannheim eingeladen. Vom Himmel lacht die Sonne, es ist ein wunderschöner Maitag. Ob sich die Leute doch entscheiden, für ein paar Stunden in den Saal zu kommen? Alles ist vorbereitet; der Raum eingedeckt und geschmückt, die Tanzgruppe in Tracht und die Kinder etwas aufgeregt. Sie haben eine Überraschung für ihre Mamas, Omas und alle Mütter. Dann füllt sich der Saal. Vorstandsvorsitze [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 24
[..] Kreisgruppe Wiehl Bielstein Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt zum Kronenfest ein für Samstag, den . Juni, in das Evangelische Gemeindehaus, , in Wiehl-Bielstein ein. Beginn ist um . Uhr. Ab . Uhr spielt das Duo Konnerth aus Remscheid. Saalaufbau und Binden der Krone finden am Freitag, dem . Juni, ab . Uhr statt. Unterwegs auf neuen Pfaden Der diesjährige Wandertag der Kreisgruppe fand am . Mai statt. Rund Landsleut [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25
[..] r Familien ihre Heimatstadt verlassen und in Richtung Westen fliehen. Laakirchen in Oberösterreich wurde ab ihre neue Heimat. Sie besuchte die Volksschule in Laakirchen und die Hauptschule in Gmunden. Für weiterführende Schulen und Studium war kein Geld vorhanden. Der Vater starb in russischer Gefangenschaft. Die Mutter musste als Hilfsarbeiterin bei Bauern und als Kellnerin das Nötigste für den Unterhalt der Familie verdienen. Es war eine sehr schwere Zeit, in der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26
[..] Ihnen ein reiches Kuchenbüfett bieten. Deshalb bitten wir auch diesmal um Ihre Kuchenspende, die Sie bei Stefan Buortesch, Telefon: ( ) , E-Mail: , anmelden. Herzlichen Dank dafür im Voraus. Bei den letzten beiden Treffen haben wir unter dem Motto ,,Wie war das damals?" gemeinsam die Verlobung und die Hochzeit in Hamlesch nachgespielt. Zwei Ereignisse, die uns nicht nur in Hamlesch, sondern auch bei den Treffen unvergessene Momente bereitet h [..]









