SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25

    [..] , EMail: , bestellen. Rückblick des Hamlesch e.V. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist an der Zeit, zurückzublicken und kurz über die Tätigkeiten unseres Vereins zu berichten sowie uns für die wertvollen Begegnungen und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am . März im Evangelischen Gemeindehaus in Untereisesheim statt. Die Tagesordnung umfasste den Tätigkeitsbericht des Vorstands über das a [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 27

    [..] d Schneider Petra und Hans Beanke und Manfred Annemarie Schobel im Namen aller Angehörigen Endlich durfte sie in den großen Garten des Friedens eintreten. Wir werden unsere Mami nie vergessen Gertrud Dück geb. Liess * . . . . Brenndorf Sachsenheim Dankbar für viel Liebe und Zuwendung Edda Lipp, geb. Dück die Enkel: Moritz und Charlotte Lipp Amaury, Alix und Arnaud du Soulier und die Urenkel Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. In Lie [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 28

    [..] Gedenken Gerda Breckner, geb. Lutsch Frieder Breckner Dr. Erwin Breckner mit allen Angehörigen Die Beisetzung fand am Montag, den . November , auf dem Fangelsbachfriedhof, , Stuttgart, statt. Für erwiesene Anteilnahme in vielfältiger Weise herzlichen Dank. Du lebst fort in unseren Gedanken und Herzen Nach einem erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Ururopa und Onkel Andreas Olesch * . . . [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bist und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Dankbar für die gemeinsamen Jahre lassen wir dich in Liebe gehen. Mariane Beck geb. Klosius geb. . . in Groß-Kopisch gest. . . in Köln In stiller Trauer Rigo Tochter Sabine mit Luke und Emily Mutter Eleonore Klosius Bruder Gustav mit Familie Schwester Eleonore mit [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 30

    [..] . in Scharosch . . in Bielefeld . . in Bielefeld Fünf Jahre sind vergangen, seit unser Bruder Georg verstorben ist. Durch seine aufrichtige Art und Hilfsbereitschaft in der Familie sowie die Dienste für die Scharoscher Gemeinde stand er immer im Vordergrund. Bei der Entstehung des Scharoscher Heimatbuches war er Mitautor. Bei der Instandhaltung des Scharoscher Friedhofes, den gemeinschaftlichen Treffen oder Beerdigungen hatte er immer eine bemerkenswer [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Wieder hatten das HDO, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gemeinsam eingeladen. Begrüßt wurden die rund Zuhörer ­ unter ihnen IKGS-Direktor Dr. Florian KührerWielach und der Bundeskulturreferent des siebenbürgischen Verbandes, Hans-Werner Schuster ­ von der stellvertret [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] erusgemeinde unter besonderer Berücksichtigung der Handschriften. Bearbeitet von Bernhard Heigl, Petra Rezac und Thomas indilariu. De Gruyter Oldenbourg, München, (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ), Seiten, , Euro, ISBN ---- Banciu, Carmen-Francesca: Fenster in Flammen. Roman (Neuauflage). Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner und Rolf Bossert. PalmArtPress, Berlin, , Seiten, , [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14

    [..] ort an der Riviera di Levante. Weiter ging es von hier mit dem Schiff nach Portofino. Die exponierte landschaftliche Lage des Naturhafens hat nicht zuletzt durch den Zuzug von Prominenten den Ort weltbekannt gemacht. Ein Tag war für Florenz reserviert, die Wiege der Renaissance. Am letzten Tag besichtigten wir Genua, die Hauptstadt Liguriens. Die Prachtstraßen mit den Renaissance- und Barockbauten sowie die ganze Altstadt waren den Besuch wert. Jetzt, am Ende unserer Reise, i [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 16

    [..] ach der Mittagspause und einer Besichtigung der von Schinkel gebauten Uferkapelle fuhren wir nach Binz. Erst besichtigten wir den Betonklotz von Prora, der in der Nazizeit gebaut wurde und Personen Platz für Erholung bieten sollte, aber nie genutzt wurde. In Binz, größtes Seebad auf Rügen, konnten wir die Bäderarchitektur bewundern, am weißen Sandstrand bummeln und uns auf der Seebrücke den Wind um die Nase wehen lassen, ehe es zurück zum Hotel ging. Der nächste Tag fü [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] Blasmusik lässt es sich am besten in festlichen Trachten feiern: Viele Gäste waren in ihren Trachten, Dirndl und Lederhosen gekommen, was sicherlich auch zum guten Gelingen dieses Festes beitrug. Ein wahrer Genuss für Augen und Seele waren die Auftritte der Jugendtanzgruppen aus Biberach und Heidenheim. Die Tanzgruppen zeigten sich mit ihren beeindruckenden Tanzeinlagen in bester Form. Die große Begeisterung spiegelte sich in den Gesichtern der Gäste wider. Nach den tänzerisc [..]