SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 21

    [..] aber es gibt Trost zu spüren, wie viele sie geschätzt haben. Susanne Schuster * . Mai . Januar in Gergeschdorf in Stuttgart Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Friedhof in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Für die überwältigend vielen Zeichen der Anteilnahme in Wort und Schrift bedanken wir uns herzlich. Johann, Christine, Erich und Franziska Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie un [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 22

    [..] ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Pelger geb. Stein * . . . . Mardisch Garching In stiller Trauer Tochter Kathi mit Günther Enkel Helmut mit Familie E [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Preise für Anzeigen Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je Millimeter (Breite) und im redaktionellen Teil vier Spalten je Millimeter (Breite). Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Inseratenteil für allgemeine Anzeigen , Euro, Stellenangebote , Euro, im redaktionellen Teil , je Millimeter-Höhe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 9

    [..] ahm. Ende wurde Kloos vom Unterrichtsministerium nach Bukarest eingeladen, wo er zusammen mit Franz Lux (Banat), Doris Hensel (Hermannstadt) und Wolf von Aichelburg (damals Mediasch) die ersten Gymnasialbücher für den Unterricht in deutscher Literaturtheorie und Literaturgeschichte an den Staatsschulen mit deutscher Unterrichtsprache erarbeiten sollte. Diese Lehrwerke (vier Bände) erschienen im Staatsverlag ohne die Namen ihrer Autoren. Am . September wurde e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Jahreslosung für In den christlichen Gemeinden in der Hauptstadt Rom kamen Getaufte und Neugierige verschiedener Muttersprache und Herkunft aus dem ganzen Imperium zusammen; gesungen und gebetet wurde wie in anderen Gemeinden auf Griechisch, Aramäisch, Syrisch, Latein u. a. Sprachen. Neben kulture [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13

    [..] Mitglieder gewonnen. Viele Veranstaltungen durften unsere Tanzgruppen mitgestalten, unsere Trachten konnten wir bei Festzügen präsentieren und Brauchtum zeigen. Den Mitwirkenden sei an dieser Stelle für ihren Einsatz gedankt und ebenso unseren Mitbürgern, die uns mit Applaus und Anerkennung belohnten. Die letzten Wochen des Jahres entwickelten sich zum regelrechten Endspurt für alle Mitglieder der Nachbarschaft. Die Feier am ersten Advent ist ein Familienfest, zu dem sich all [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Weihnachtsfeier von Kindern mitgestaltet In der ehrwürdigen St. Paulskirche zu Fürth feierten wir am . Dezember unseren traditionellen Weihnachtsgottesdienst. Zahlreiche Landsleute hatten sich im festlich beleuchteten Gotteshaus eingefunden. Schon beim einladenden Orgelvorspiel kam Vorweihnachtsstimmung auf. Andächtig stimmte man dann zum Orgelspiel den Choral ,,Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde" an, und hell erklangen auch die Kinde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16

    [..] Kreisgruppenvorstandes feierten wir unser Grillfest. Auch traditionell: Die Grillmannschaft unter Metzgermeister Fritz Wälther bereitete wunderbare ,,Mici" zu, unsere Unterhaltungsmusiker Edi und Werner sorgten für gute Laune. Die neue Vorsitzende Emma Hügel dankte allen Beteiligten. Der Sommer war noch nicht vorbei und schon begannen die Chor- und Bläserproben für den ,,Tag der Heimat" in Coburg, den wir mit unserer Trachtengruppe mitgestalteten. Der Chor sang unter der Sta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] undschule in Arbegen und der Hauptschule in Frauendorf besuchte sie das ,,Stephan Ludwig Roth"-Gymnasium in Mediasch. reiste sie mit ihrer Familie nach Deutschland aus. Hier machte sie eine Lehre als Fachkraft für Lebensmitteltechnik. erfreute sie sich der Geburt ihrer Tochter Celina, nach dreijähriger Erziehungszeit absolvierte sie eine weitere Ausbildung in einem Beruf, in dem sie auch heute noch tätig ist. Kulturreferentin Gerda Knall wurde Die Kulturreferenti [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] Zweijährige kamen ohne Scheu vor die Bühne und gesellten sich zur Kinderschar. Allein deswegen hat sich der Besuch der Adventsfeier gelohnt. Gemeinsam sangen wir zum Schluss ,,Oh du fröhliche", bevor das heitere Weihnachtslied für Kinder, ,,Rudolf ­ mit der roten Nase", gejazzt vom Durst-Quartett, die Feier beschloss. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! Herzlichen Dank den Vorstandsmitgliedern und deren Partnern für die Mithilfe bei der Feier! Danke auch allen Kuchenspenderi [..]