SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 25

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Film über Brukenthal in Düsseldorf Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt für Donnerstag, den . Oktober, . Uhr, zu einer Filmvorführung in das GerhartHauptmann-Haus, , in Düsseldorf ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm ,,Auf Brukenthals Spuren" des Regisseurs Florin Besoiu, der im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt gedreht wurde. Im Film begleitet de [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] g wurde von dem Landesverband Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisiert, der sich der Bewahrung und Förderung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes verschrieben hat. Für die Gäste war es eine gute Gelegenheit, ihre einzigartigen Traditionen und Bräuche lebendig zu halten sowie die enge Verbundenheit ihrer Gemeinschaft zu erleben. Der Nachmittag begann mit einem herzlichen Willkommensgruß von Ingwelde Juchum, der Vorsitzenden der Landesverban [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] einde, der evangelisch-lutherischen Kirche Goßfelden-Sarnau, Dres. Egbert und Cornelia Schlarb, dem Leitungsgremium des Gemeindeverbandes Neppendorf und vielen, vielen weiteren Gästen von nah und fern. Wir danken für die lieben Grußworte, die uns erreicht haben von Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Pfarrer Konrad Schullerus und Pfarrer Mathias Stieger, Dr. Peer Gebauer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, und Arthur M [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] Agnes Melchior und Hildegard Singer. Ein sehr großer Jahrgang ­ unsere Lehrer waren gefordert. Hiermit danken wir den Lehrer(innen) der Grundschule und der Unterstufe der Allgemeinschule (coala General) Nr. in Fogarasch für den guten und straffen Unterricht. Zurück zum Klassentreffen: Nach kurzer Zeit hatten wir viele Kontakte, eine große WhatsApp-Gruppe und viel Freude und Spaß beim Wiederfinden. Über Fotos aus der Kindergarten- und Schulzeit sowie Konfirmationsfotos, über [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] inen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Festes. Daneben waren Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates sowie der orthodoxe Pfarrer Cindea eingeladen. Die Anwesenden zeigten unverhüllt ihre Begeisterung für die strahlende, vollständig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch die großzügigen Spenden von Dr. Heinz Krestel aus der Schweiz und Klaus Pitters aus Neumarkt, aber auch mit Hilfe der vielen geringeren Spenden von Mitgliedern der Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 36

    [..] Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort in der , Fürth Kontakt: Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geänderten Öffnungszeiten der [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] und Freund von Paul Celan, veröffentlichte das Gedicht ,,Dakerkrug". Das Bild des ,,gruft`gen Krugs" aus mythischer Daker-Zeit tritt dem Zuhörer als wirkmächtiges Bild einer Hülle entgegen, als Metapher für die in ihr geborgene geschichtete Zeit. Völker- und Zivilisationsschicksale fügen sich darin: ,,Raum im Hohlen hat das Sein und Sterben,/ Menschen splittern, Krüge geh'n in Scherben:/ Tönend birgst du, Zeitloser die Schwere/ Unsrer Welt und Überweltlichleere." Ich hab [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] Margrit Csiky, die noch immer von der musikalischen Mitgift zehrt, die ihr einst der Mediascher Musiklehrer Irtel mit seinen ,,Komponistenstunden" mitgegeben hatte. Ein ehrendes Angedenken schien ihr wichtig für den Mann, der es verstanden hatte, seinen Schülern die Liebe und das Verständnis für die Musik zu einem lebenslangen Anliegen zu machen. Im barocken Festsaal des Schlosses, da wo Irtel selber viele unvergessliche Musikstunden zelebriert hat, waren nun lauter ehemalige [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] er Johanna Letz (von Timofej umgehend zu Jachona umbenannt) schon mit dem kauzigen Eremiten bekannt gemacht. Johanna, damals Russischlehrerin an der TU München, half auch mit bei einer in kyrillischen Lettern verfassten Fürbitte auf Katharinas Ikone für das Allerheiligste: ,,Mütterchen, unsere Fürsprecherin, bitte für uns in dieser und in jener Welt." Es ist mal wieder eine Laune des Weltgeists, dass Timofej von deutschen Wehrmachtsoldaten auf der Flucht vor der Roten Ar [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] elernt: Gott darf gebeten werden, wie ,,die lieben Kinder ihren lieben Vater" bitten. Beter kommen aus all ihren Lebenserfahrungen vor Gott. Ihm können sie nichts vormachen. Aber ihm müssen sie auch nichts verschweigen. Nichts ist eine so große Übung für Ehrlichkeit und Wahrheit wie das Gebet. Die Hände der Betenden ruhen. Ihre Lippen finden Worte für Überraschungen im Leben und für abgrundtiefe Enttäuschungen. Was sie wünschen und was sie brauchen, müssen sie erst erbeten. S [..]