SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5

    [..] . Juli · R U N D S C H AU Da bin ich wieder. Mein neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von bis als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. Mein [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] anschaut. Er hatte das Staatsterritorium der USA verlassen und war somit eingereist nach Kanada. Bei der Wiedereinreise in die USA stellten die Grenzbeamten fest, dass Sângeorzan, der noch kein US-Staatsbürger war, nur ein einmaliges Einreisevisum für die USA besaß, das ja nun verbraucht war. Er musste sich von seiner Frau und den Freunden verabschieden und in Kanada bleiben ­ ausgeliefert an kafkaeske Zustände im bürokratischen Grenzdschungel. Tage, Wochen, Monate vergingen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] mit Hermannstadt? Hermannstadt ist meine Lieblingsstadt. Ich habe dort mehrere Jahre erlebt und zwar die Jahre, als ich noch Teenager war. Ich habe im Ursulinenkloster studiert und diese Nonnen und die ganze Atmosphäre in dieser katholischen Schule waren sehr ungewöhnlich für eine Bukaresterin. Denn Hermannstadt ist ganz anders als Bukarest. Diese mittelalterliche Atmosphäre hat mich sehr angezogen, weil ich sehr romantisch bin. Schon als Kind war ich so. Ist das Buch mehr E [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ein. Daraufhin stellte König Andreas II. unseren Vorfahren einen Freibrief aus, in dem die zugesagten Freiheiten und Rechte sowie die Pflichten festgeschrieben wurden. Die dort gewährten Rechte waren für die damalige Zeit revolutionär, so z.B. gab es keine Leibeigenschaft, unsere Vorfahren waren und blieben Freie, die Gemeinden hatten Freiheit, sich selbst zu verwalten und durften ihre politischen Vertreter und sogar ihre Pfarrer frei wählen, um nur einige zu erwähnen. D [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Frauenreferat des Landesverbands Bayern lädt ein Das Frauenreferat des Landesverbands Bayern organisiert am . September für die Frauen der Kreisgruppen in Bayern eine eintägige Veranstaltung im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München. Ziel ist, den Frauen das Haus durch Lilia Antipow (Zuständigkeitsbereich: Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit, Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens, München) vorzustellen sowie die A [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] at jährlich seit als Aussiedlerkulturtage. Sie bieten der Bevölkerung insgesamt Gelegenheit, diesen Zweig deutscher Kultur näher kennenzulernen. Das ist wichtig, weil dadurch auch das Bewusstsein für die Leistungen in den Herkunftsgebieten geschärft wird. Dieses Potenzial sollte man europäisch sinnvoll nutzen und zu einem Bindeglied der europäischen Einigung werden lassen!" Mit diesen Worten eröffnete Werner Henning, der Vorsitzende des Hauses der Heimat (HdH) Nürnberg u [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] apelle, das Orchester des Musikvereins Magstadt unter der Leitung von Klaus Kreczmarsky. Dessen Bruder, Peter Kreczmarsky, Vorsitzender des Musikvereins, moderierte den Auftritt der Magstadter und dankte für die Einladung. Man kennt sich, die Siebenbürger Blaskapelle hat schon mehrere Male beim Weinfest in Magstadt gespielt. In der ersten Hälfte des Frühschoppens präsentierte sich die Gastkapelle. Kompliment an die Magstadter! Für ihre Darbietung gab es anerkennende und ,,sch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18

    [..] as Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Auch an die Kleinsten wurde mit der aufgebauten Hüpfburg gedacht, die sich trotz der hohen Temperaturen nicht vom Toben abhalten ließen. Ab . Uhr hieß es dann für alle, die noch Kraft und Energie zum Tanzen hatten, das Tanzbein zu schwingen. Und so wurde zu den Hits von damals und heute, die DJ Dengel auflegte, bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen getanzt und gefeiert. Wie immer gilt es an dieser Stelle einen herzlichen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] h zu Besuch in Siebenbürgen anlässlich unseres -jährigen AbiturKlassentreffens. haben wir das Sanitätslyzeum in Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure) absolviert. Wie es früher Brauch war, ziehen wir für den Gottesdienstbesuch die siebenbürgische Tracht an. Katharina und ich tragen die Schaaser Frauentracht: einen langen dunkelblauen Wollrock, eine genetzte weiße Schürze, ein besticktes ,,Schoin Hemd", darüber ein schwarzes Samtleibchen. Katharina trägt auf dem Kopf Bänder [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] · . Juli H O G - N AC H R I C H T E N Arbeitseinsatz im Repser und Fogarascher Land Die HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land ruft wieder zum Arbeitseinsatz für das Projekt ,,Erhaltung und Nutzung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen" auf. Wir brauchen dich in unserem Team! Hilf uns zu helfen, unser Kulturerbe zu erhalten, mit deiner Teilnahme oder mit deiner Spende. Unser ehrenamtlicher Arbeitskreis findet dieses Jahr vom . Juli bis . August in unse [..]