SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] hr an Musik interessiert und ein begeisterter und aktiver Teilnehmer der Jugendstunden, organisiert vom Ortspfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bekokten, Georg Wegendt. Die Jugendstunden boten Raum für sportliche Aktivitäten, Musizieren und nicht zuletzt auch für religiöse Themen. Auch war er aktives Mitglied der örtlichen Tanzgruppe für siebenbürgisch-sächsische Tänze. Nach dem Abitur studierte Horst Porkolab Evangelische Theologie am Theologischen Institut Hermannstad [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] hen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein reichhaltiges Kuchenangebot, gespendet von unseren fleißigen und talentierten Bäckerinnen und Bäckern aus den eigenen Reihen. Am Abend sorgt das Duo ,,Memories²" für gute Unterhaltung und volle Tanzfläche. Bereits beim letzten Treffen schafften sie es, uns bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen zu lassen. Bitte allen weitersagen, die es noch nicht erfahren haben, dass wir genügend Platz im Saal haben und auch wer [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] en verlassen, um im weit entfernten siebenbürgischen Hermannstadt als Kirchenmusiker die frei gewordenen Stellen als Kantor, Musikwart und Bachchorleiter zu übernehmen. Ein Schwerpunkt eurer Arbeit war und ist, unbekanntes musikalisches Material für Musiker und Publikum zugänglich zu machen. Nun ist ein siebenbürgisches Mundartlied ein winziger Mosaikstein neben den vielen großartigen Projekten, die ihr in den letzten zehn Jahren zur Aufführung gebracht habt. Als Mit-Herausge [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] Fortsetzung von Seite ) angestellte beim Münchner Landeskirchenamt arbeitete. Erwähnt sei hier auch, dass sie die heute wegen des Verschwindens der Erlebnisgeneration fast schon vergessenen Gedenkbücher für die ,,deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren ihr Leben ließen", jahrelang aktualisierte. Darin sind mit Tusche in Schönschrift die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen verzeichnet, nach Kirchenbezirken geordnet. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] es Beistand ihn durch all seine Prüfungen und Herausforderungen getragen hat von seinen Missionsreisen über Verfolgungen bis hin zu seiner jetzigen Verteidigung vor dem König. Er sieht sich als Zeuge für Gott und für das Evangelium von Jesus Christus, unabhängig von der misslichen Lage, in der er sich befindet. Paulus hebt hervor, wie dankbar er unter Gottes Führung und Beistand gelebt hat. Er war beständig in seinem Glauben und hat ihn immer wieder bezeugt, trotz mancher W [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] a, in der Kirche und im benachbarten Garten waren wir unterwegs. Die sieben Tage der Schöpfung waren unser Leitmotiv. Wir hörten davon, wie vor über Jahren Gelehrte aus demVolkIsraeldiesiebenWochentage als Modell für die Schöpfungserzählung entwickelt haben. An einem Meter langen Band (nach der Reformpädagogin Maria Montessori) haben wir uns die Entwicklung der Erde in Alles hat seine Zeit Brigitte Thomke ein Leben im Vertrauen auf Gott und im Dienst an der Gemeinsc [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] . August · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Bestätigung der Lebensbescheinigung für Mitglieder Der Vorstand der Kreisgruppe München bietet am Montag, dem . September, .-. Uhr, für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Bestätigung von Lebensbescheinigungen in der in München an. Bitte Mitglieds- und Personalausweis mitbringen, damit wir Sie als Mitglied des Verbandes identifizieren können. Für dringende Rückfra [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18
[..] Erlebnisberichte zwischen den Gästen und den Mitgliedern an, und einige Geburtstage waren nachzufeiern. An diesem Tag hatte Wolfgang Binder den Film ,,BALADA" und eine bewegte Rhapsodie aus der Bukowina für seine Gruppe vorbereitet, die uns mit der Musik von Ciprian Porumbescu wehmütig die Schönheit und Vergänglichkeit der Bergregion nahebrachte. So eingestimmt erklärte uns Wolfgang Binder seine Entscheidung, die aktive Arbeit abzugeben im Vertrauen auf die Kontinuität der [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24
[..] r Führung professionell erläuterte, durften wir auch das leckere Bier Pilsner Urquell probieren. Nach dem Mittagessen in der Brauereigaststätte ging es weiter Richtung Prag. Bei Ankunft quartierten wir uns für zwei Nächte in dem sehr schönen Hotel Clarion ein. Abends gab es eine Schifffahrt auf der Moldau mit Musik und Abendessen. Es war eine Augenweide, diese schöne Stadt vom Schiff aus in der Abenddämmerung zu bewundern. Am . Tag wurden wir nach dem Frühstück von unserer S [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] gen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröffentlichte er Lyrik Ende der er Jahre auch im Ostberliner Aufbau Verlag. wechselte er zum Suhrkamp Verlag, wo sein bekannter Lyrikband ,,Siebenbürgische Sprechübung" erschien. [..]









