SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] · . Juli H E I M AT TAG Die Veranstaltung schlug eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und erinnerte an das jahrhundertealte Handwerksleben. In Siebenbürgen gab es für die Zünfte allgemeingültige strenge Regeln, die einerseits zu hoher Qualität der Produkte führte, was Wohlstand generierte, andererseits eine engmaschige Überwachung der Meister und Gesellen nötig machte. Die vier wichtigsten Zünfte in Agnetheln waren die Schusterzunft, die Schneiderzunft, di [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] andes haben die Karikaturen von Wolfgang Untch, die Günther Schuster zu Recht als ,,lastich uch gstrech" bezeichnet. Mit ihrer eindeutigen Linienführung kommen sie der Geradlinigkeit siebenbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimmend für den Grundton des Bandes: heiter, aber nicht unkritisch, was ihm das Zeug verleiht, ein echtes Hausbuch zu werden. Das Buch ,,Der Medwescher Tramiter" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Se [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Besser hätte der Ort für ,,Das Gastmahl" nicht gewählt sein können, das in der Antikensammlung am Königsplatz in München zur Aufführung kam. Freundlichst eingeladen zum ,,Gastmahl", war das Publikum mit Wasser und Wein versorgt; es war beinahe Teil des gemeinsamen Umtrunks von sechs prominenten Männern der Antike auf der Bühne. Der in Kronstadt geborene Regisseur Ioan C. Toma hat mit seinem Gespür und großer Begeisterung für eine [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] . Juli · K I R C H E U N D H E I M AT Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! (Phil ,) Monatsspruch für Juli Es ist eine Aufforderung, die nicht in unsere Zeit passt, wo vielerorts das Leben bedroht ist. Existenz-Philosophen sehen die Sorge sogar als Kennzeichen des Daseins in der Welt. Denn Sorge kommt dort auf, wo Leben nicht gesichert ist. Wenn das Kind seine leere Schüssel im Gedränge mit vielen a [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] burg und den Großauer Schwabenkickern. Die Gruppe B gewannen die Böblinger vor den Frankenkicker und . FC Bouflisch Sox Nürnberg. Zahlreiche Zuschauende verfolgten die spannenden Spiele bei Sonnenschein. Für das leibliche Wohl sorgte die HOG Waldhütten mit Mici und Gegrilltem; ,,Reini" Grau & Team boten Getränke und Kesselgulasch an. Nach der Gruppenphase folgten mitreißende Entscheidungsspiele. Im ersten Halbfinale drehten die Böblinger einen Rückstand gegen die Kolben [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] der Auftritt der Tanzgruppe Augsburg. Mit insgesamt Personen führten sie in fünf Quadrillen die ,,Russenpolka" auf ­ sowohl auf dem Schweinemarkt als auch vor der Schranne. Ein Auftritt in dieser Größe ist eine Seltenheit und sorgte für bewundernde Reaktionen und kräftigen Applaus. Es war ein deutliches Zeichen für die Leidenschaft, mit der die Gruppe bei der Sache ist. Der abschließende Programmpunkt war der gemeinsame Aufmarsch aller Tanzgruppen. Als dieser bereits in v [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] rn und Oberbürgermeisters Marcus König. Karl Freller, MdL, Gründungsmitglied, erinnerte in seinem Grußwort an die Geschichte der Entstehung des Hauses der Heimat. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgte weiterhin für die Feststimmung, den Imbiss mit siebenbürgischen Bratwürsten und Getränken übernahm die Ortsgruppe Nürnberg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Zahlreiche Kulturgruppen traten auf und zeigten ihr Können: Gesangsgruppen der Siebenbürger Sachsen aus Nürnber [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16

    [..] est . November: Adventsfeier .-. Dezember: Weihnachtsmarkt . Dezember: Nikolausparty . Dezember: Silvesterball Svenja Hajek . Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ Seite an Seite mit Böblingen in Dinkelsbühl Was für ein Wochenende! Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite", und genau das haben wir als Kreisgruppe Böblingen hautnah erlebt. Auch das wechselhafte Wetter und die Regenschauer konn [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] hen wärmten in Anbetracht des auffrischenden Windes. Auch waren alle glücklich, dass Christian und Wieland daran gedacht hatten, unsere einheitlichen Schirme mitzubringen, die wir bereits vor Jahren genau für solche Situationen angeschafft hatten. Nachdem der Umzug gestartet war und wir mit unserer Gruppe durchs Segringer Tor Richtung Stadtmitte eingebogen waren, zeigte der siebenbürgische Wettergott sein Erbarmen, es wurde heller und der Regen hörte auf. Wir konnten uns nun [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] auf Personen und gehörten zu einer der größten Gruppen des diesjährigen Umzuges. Mit Regenponchos und Regenschirmen starteten sie den Umzug am Denkmal, wobei am Ende des Umzuges sogar noch die Sonne für ein Gruppenfoto schien. Im Anschluss trafen sich die Mergler und Freunde in ihrem langjährigen Stammlokal ,,La Piazza" zum Mittagessen. Am Pfingstmontag organisierte die HOG ihr traditionelles Grillfest bei Helmi und Edgar mit Mici, Steak, Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder [..]