SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8
[..] em Schloss. Troa Motter, inij Motter meng! Wäll näckend dech vergeßen! Bäs mir iester uch wedder werd´n am Hemmel es begressen! . Mai Der Erscheinungstermin im Mai, zeitnah zum Muttertag, war der Anlass für die Publikation dieser dankbaren Erinnerung des Autors an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10
[..] die in letzter Minute eine Initiative ermöglichen, etwas aufzugreifen und in einem neuen Licht zu betrachten. Solch ein Zufall ergab sich vor Jahr und Tag in einem Gespräch mit Konrad Klein, der sich auch für das gleiche Thema interessierte wie ich, mir dann aber den Vortritt ließ, weil ich die hier vorgestellte Person noch persönlich kannte. Die Rede ist von Mathilde Mangesius (-), die mir noch aus meinen Kindheitstagen sehr gut in Erinnerung ist, weshalb ich sie hie [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 15
[..] JD) in Gersthofen bei Augsburg statt. Unter der Leitung des Tanzreferenten Hans Röbl lernten die rund Teilnehmenden aus Tanzgruppen gemeinsam eine Vielzahl neuer Tänze, darunter auch jene für das gemeinsame Tanzen am Heimattag. Am Abend sorgte ,,TraunSound" beim Frühlingsball für gute Stimmung. Die Tanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" ist jedes Jahr ein Höhepunkt des Heimattages in Dinkelsbühl. Die Tanzgruppen präsentieren sich sowohl einzeln als auch [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18
[..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Liederabend Isabelle Kusari Die Kreisgruppe lädt herzlich zum Liederabend mit der französischen Mezzosopranistin Isabelle Kusari für den . Mai um . Uhr ins Sudetendeutsche Haus, , München, ein. Sie singt Lieder und Hymnen aus dem kostbaren Kulturerbe der deutschen Vertriebenen und Aussiedler, insbesondere der Siebenbürger Sachsen. Der Liederabend ist zum Mitmachen und Mitsingen gedacht. Für [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 21
[..] V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim e.V. Osterball mit viel Jugend und ausgelassenen Bespritzern Die hervorragende Besucherresonanz war am Ostersonntag in Heidenheim die beste Voraussetzung für einen stimmungsvollen Osterball mit traditionellen Darbietungen der Jugendtanzgruppen Sachsenheim und Heidenheim, netten Gesprächen, Tanzen, Singen, um die so geliebte Tradition an Ostern aufleben zu lassen. Burschen der Jugendtanzgruppe starteten mit voller Sangeskraf [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] arten unter der Burg in den Johannissträuchern die Nester versteckt und wir durften sie dann suchen. Dann ließen wir die gefärbten Ostereier den Berg hinunterrollen bis sie dann geplatzt und gebrochen waren das war für mich eine schöne Erinnerung heut Nacht. Du bist gebürtig aus Tartlau, lebst seit in Metzingen und bist tatsächlich schon Jahre in Deutschland. Du warst über Jahre aktiv im Verein, hast lange im Vorstand mitgewirkt. Hast dich als Frauenreferentin [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24
[..] iner Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende Anneliese Dürr erinnerte in ihrem Rechenschaftsbericht an die Ausnahmesituation und vielen Vorschriften, bis hin zum Stillstand, die gerade für die musizierenden Vereine galten. Nach dem Neustart ist der Chor leider noch nicht zu seiner alten Stärke zurückgekehrt. Von aktiven Mitgliedern gehören heute wieder dazu, zum Singen kommen zurzeit etwa Sängerinnen und Sänger. Leider fehlen jüngere Singfreudige, di [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25
[..] usern: ,,Terfën mër Ihr Meed bësprätzën?" (Dürfen wir Eure Magd [= Mädchen] bespritzen?) bzw. ,,Terfen mër Ich besprätzën?" (Dürfen wir Euch/Sie bespritzen?). Es wurde erlaubt, den Mädchen und Frauen des Haushaltes wurden mit Duftwässerchen Haare und Kleidung bespritzt. Dafür bedankten sie sich mit bunt gefärbten Eiern und tischten traditionellen Hanklich und Stritzel sowie für die Erwachsenen Likör, Schnaps oder Wein auf. Auch in Berlin wurde es den Männern gestattet zu besp [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N ,,Sachsenschloss" in Zeidner Händen . Jubiläum der Zeidner Nachbarschaft vom . bis . April gefeiert Für ein Wochenende Ende April war Schloss Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als ,,unser Sachsenschloss" bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der . Geburtstag im September wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27
[..] . Mai · H O G - N AC H R I C H T E N ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stund' wie Heimat aus." Mit diesem Zitat von Hermann Hesse eröffnete Regionalgruppensprecher Manfred Binder die Tagung. Nach einer freudigen Begrüßungsrunde wurden die Referenten vorgestellt. Ralf Sudrigian, Redakteur der Karpatenrundschau, war mit seiner Partnerin aus Kronstadt angereist. Von der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen w [..]









