SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] e ganz große Familie. Ich überbringen Ihnen die herzlichsten Grüße und besten Wünsche der Bundesregierung, allen voran von unserem Bundeskanzler Olaf Scholz, von unserer Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser. Seit über Jahren treffen sich zu Pfingsten Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet und Übersee zum Heimattag in Dinkelsbühl und machen damit diesen schönen Ort zu einem Zentrum des siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschland. Die Hei [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrter Herr Lehni, verehrte Ehrengäste, mein sehr geehrten Damen und Herren, liebe Siebenbürger Sachsen, für viele von Ihnen ist sicher dieser heutige Tag, das alljährliche Pfingsttreffen, der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl, so etwas Ähnliches wie Heimkehren. Heimkehren deshalb, weil es eine Gelegenheit ist, miteinander zu feiern, Erfahrungen, Erlebnisse auszutauschen, ja, ein Treffen mit Freunden. I [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] rsuchen wir in kleinen Andenken festzuhalten. Durch ein Steinchen, eine Muschel, eine zwischen Buchseiten gepresste Blüte oder einen Gegenstand. Meistens aber ­ wie auch heute ­ sind es viele Fotos und Filmchen, für die man später kaum jemals Zeit findet, sie alle anzusehen. Und in jedem Fall nehmen wir Eindrücke mit. In unseren Köpfen und Herzen, von wo wir sie jederzeit abrufen könnten. Um die erlebten angenehmen Erfahrungen nachzuempfinden. Denn es sind überwiegend positiv [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] z ­ wenig Chaos, viel Zuspruch Der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl stand unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat". In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Wie gewohnt begann der Zulauf der vielen Gäste ab Freitag Uhr. Wie auch in den Jahren zuvor mussten sich alle Zeltenden auf dem Ausweichparkplatz einfinden, der in Form einer großen Wiese neben dem Hallenbad bereitgestellt wurde. Diese Info [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] eit sei Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Durch das jährliche Treffen und die Zusammenarbeit darüber hinaus hätte man miteinander eine zweite Heimat für die Siebenbürger Sachsen geschaffen ­ hier in der Stadt Dinkelsbühl. Die Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, zeigte sich in ihrem Grußwort beeindruckt von dem Einsatz und der Leidenschaft der Siebenbürger Sachsen. Si [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] reicht, und er hört Gottes Stimme, die ihm verspricht, dass Gott bei ihm sein wird und den Segen wahrmachen wird. Getröstet und gestärkt geht Jakob weiter, zu seinem Onkel Laban, der ihn aufnimmt, aber viel von ihm verlangt. Er gibt ihm seine beiden Töchter Lea und Rahel zu Frauen, aber Jakob muss dafür viel arbeiten. Seine Arbeit steht aber unter dem Segen Gottes, die Viehherden Labans, aber auch seine eigene, wachsen und gedeihen. Nach vielen Jahren kann Jakob zurückkehren [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] iebe Gäste, liebe Festgemeinde, Schwestern und Brüder im Herrn Jesus Christus In einem erhebenden Augenblick, wie dem gegenwärtigen, auf den sich die Gedanken und Hoffnungen, aber auch die Fragen, Zweifel und Befürchtungen aller VerantwortungsträgerindiesemgroßenProjekt in den letzten Jahren konzentriert haben, stellen wir uns berechtigter Weise diese Frage: Ja, sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? Lasst mich darauf eine schlichte Antwort versuchen und sie auch begründen: [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] de pe Some" im Welser Stadttheater, aber auch die Teilnahme des Welser Symphonieorchesters beim Sachsentreffen in Bistritz oder die Entsendung eines Lehrers der Welser Landesmusikschule zu einem Meisterkurs für Gitarre am Bistritzer Tudor-Jarda-Musikgymnasium und eine Teilnahme der Welser Tanzgruppe beim Bistritzer Ostermarkt stehen seitdem schon zu Buche. Dementsprechend war es auch klar, dass sich die Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels am Kirchweihfest in Bistritz zur W [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N ,,Flucht und Vertreibung ­ Was ist unser Auftrag für die Zukunft?" Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler standen im Mittelpunkt am Dienstagabend, dem . Mai, im Bayerischen Landtag. Mehrere Millionen von ihnen fanden nach dem Zweiten Weltkrieg in Bayern eine neue Heimat und haben maßgeblich zur Entwicklung des Freistaates beigetragen. Die CSU-Landtagsfraktion hatte zu der Veranstaltung ,,Flucht und Vertreibung ­ Was ist [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Ehrungen Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen wurden im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung mit einer Anerkennungsurkunde und Nadel für ihre langjährige Hilfsbereitschaft und treue Mitarbeit in der Kreisgruppe ausgezeichnet. Trotz Regenwetter in den Mai getanzt Am Sonntag, dem . Mai, folgten nicht nur die Tanzgruppen, sondern auch viele Mitglieder der Kreisgruppe mit Groß und Klein der Einladung der Eger [..]