SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] insichtlich von Bildungsstand, Beruf, Alter oder sonstigen Merkmalen. Dr. Bagiu skizzierte in seinem Vortrag ein umfassendes und detailgetreues Bild eines Regimes, das bereit war einen Teil seiner Bevölkerung für seine Interessen einzutauschen. Danke an den Referenten für die spannende Zeitreise und die geduldige Beantwortung der Fragen. Mein Dank gehört weiterhin den Organisatoren der Veranstaltung und dem Technikteam. Dieses war die erste Veranstaltung der Landesgruppe NRW, [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] ind die Tage, an denen man das, was war, betrachtet, das, was ist, bewertet, und das, was sein wird, voller guter Hoffnung erwartet." (Samuel Butler) Im Namen der HOG Nußbach wünsche ich dir, liebe Emmi, für den Weg im neuen Lebensjahr zu allen Zeiten alles Gute, Kraft, Freude in der Familie und mit den Enkelkindern, Hoffnung und Zuversicht sowie Gottes reichen Segen. Harald-Johannes Zelgy, Nachbarvater HOG-Regionalgruppe Mediasch beim Kultursommer aktiv Mittlerweile ist es n [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] h im Krankenhaus, das er in letzter Zeit immer wieder aufsuchen musste, hat er an seinen Büchern gearbeitet und weiterhin seine umfangreiche Korrespondenz gepflegt. Schreiben, dem er alles unterordnete, war für ihn das eigentliche Leben, alles andere schien ihm müßig, und so waren auch die Jahre seit seinem achtzigsten Geburtstag, in denen er mehrere Bücher und Aufsätze veröffentlicht hat, eine Periode beeindruckender Schaffenskraft. So viel Spätwerk ist ­ nicht nur unter sie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] lfachen Veranlagungen Bergels setzte sich betonter ab etwa Mitte der er Jahre das Schreiben als, wie er es selbst nannte, die ihm ,,angemessenste Form der Selbst- und Daseinsbewältigung" durch. Mit der Novelle ,,Fürst und Lautenschläger" () ­ laut Angaben des Autors bereits entstanden und später für einen Literaturwettbewerb der deutschsprachigen Tageszeitung Neuer Weg eingereicht, die sie in Folgen auch erstveröffentlichte ­ schaffte Bergel den literarischen Dur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] prägte. Die Begegnungen im Schäßburger Wohnzimmer, das zugleich Werkstatt ist, fanden an mehreren Tagen im letzten Sommer statt. ­ In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Frau Theil, eine Ihrer bekanntesten Arbeiten trägt den Titel ,,Das . Jahrhundert ". Sie zeigt eine Faust in der Mitte, rund herum, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] der trägen Sonne ihr Leben aushauchen, weben treue Spinnen weiße Tücher, um damit die leergewordenen Blattstellen zu verbinden. Nachts bringen reife Sterne deinen Himmel zum Gären. Tagsüber fließt der Wind kräftig und bitter. Deine Stunden werden gezählt von fallenden Nüssen, und es beleuchten dich ehrfürchtig Quitten. (H. S., Schlaf aus dem Schlaf, ) Abgrenzungen Wir, die Pflanzen, sind Nicht vor Krankheiten gefeit (Habt ihr noch nie eine Pflanze gesehen, wie sie den Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] iedlungen der Familie (berufsbedingt) verbrachte er seine Kindheit nicht nur in Siebenbürgen. Zunächst zog die Familie nach Stockerau bei Wien und von dort im Jahre nach Triest. Hier machte der kleine Ludwig für sich die Entdeckung der Briefmarken ­ eine Leidenschaft, die ihn sein ganzes späteres Leben faszinieren und begleiten sollte. Karl Flechtenmacher berichtet darüber: ,,Eines Tages sieht er in einem Schaufenster Briefmarken, die ihn sofort fesseln. Er wird ein fana [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] Weg gehen will. Es ist zu bedenken, dass Kriege früher fast zum Alltag gehörten, man ein richtiger Mann nur war, wenn man an einem Krieg in vorderster Front teilgenommen hatte, wo es Heldenfriedhöfe für die Gefallenen der Kriege gab, an welchen jährlich am Heldengedenktag diese Helden der Kriege geehrt wurden. Ich denke dabei zurück auch an meine Kindheit und auch noch Jugendjahre, wie es an einem bestimmten Sonntag im Frühling den Heldengedenktag gab, an dem der Gottesdiens [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] am . Mai in das Bürgerhaus in Garching ein. Auf dem Programm steht ein bunter Kulturnachmittag, unter anderem mit verschiedenen Gasttanzgruppen. Am Abend runden wir unser Jubiläum natürlich mit einem Ball ab. Für die gute Stimmung sorgt hierbei die ,,Highlife Band". Notiert euch das Datum schon mal in den Kalender, genauere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Die Veranstaltung wird unter den aktuellen Corona-Regeln stattfinden. Wir freuen uns auf euer Kommen! Eure S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] führung entwickelte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg die Stimmigkeit und das präzise Zusammenspiel, die aus den individuellen Fertigkeiten einen harmonischen Klangkörper schaffen und die erst die Voraussetzungen für unsere Erfolge auf dem Gebiet der böhmischen Blasmusik bilden." Kühnl, der hauptberuflich als Ingenieur tätig war, begann seinen musikalischen Weg bereits als Gymnasiast. Nach Mandoline und Konzertgitarre erlernte er Querflöte und Klarinette, was in ihm die L [..]