SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] lsam. Die Mahlzeiten waren streng rationiert und sollten die Menschen bei Kräften halten, sowohl die Männer, die als Arbeitskräfte im Kohlebergwerk gebraucht wurden, als auch die Frauen, die ausschließlich für das Beladen der Lkws mit Hilfe von Schaufeln zuständig waren, beides Schwerstarbeit. Der tägliche vom Lager bis zur Arbeitsstätte gestaltete sich je nach Jahreszeit sehr beschwerlich. Jeder Mensch hat schon mal den Ausdruck ,,sibirischer Winter" gehört, aber [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Honterusfest findet statt Wiedersehen in Pfaffenhofen am . Juli Liebe Honterusfest-Freunde ­ wie letztes Jahr angekündigt, laufen die Planungen und Vorbereitungen für unser Treffen am ersten Juli-Sonntag dieses Jahres: am Sonntag, dem . Juli. Getragen von Hoffnung, Optimismus und Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnis, setzen wir alles daran, für alle von uns ein sicheres, realisierbares und den geltenden Vorschriften entsprechendes [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] . Februar · R U N D S C H AU Herzlichen Glückwunsch zu deinem . Geburtstag, Siegbert! Seit bist du für die Siebenbürgische Zeitung tätig. Was waren deine prägenden Erfahrungen in der Verbandsarbeit in den zurückliegenden Jahren? Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft lebt weiter, und das obwohl die Siebenbürger Sachsen weltweit zerstreut leben. Diese erfreuliche Feststellung hat mich in den Jahren, seitdem ich bei der Siebenbürgischen Zeitung arbeite, g [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] rheilkunde noch in schroffen Fronten gegenüber. Das hat sich geändert. Gräser hielt nichts, aber auch gar nichts von starren Regeln, Dogmen und Lehrmeinungen. ,,Lehre hinkt, Leben springt" war seine Rede. Er residierte nicht in der Etage der Kochbuchrezepte für alle Lebenslagen. Die Vereinsmeier und bürgerlichen Bauchvegetarier haben ihn nie akzeptiert, sie haben sogar nach der Polizei gerufen, um ihn loszuwerden. Gräser blieb immer wandlungsfähig, hatte Humor, machte sich üb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] r sich besonders intensiv dem Spezialgebiet ,,Wirtschaft und Gesellschaft Ost- und Südosteuropas" bei den Professoren Hans Raupach und dem aus Kronstadt stammenden Hermann Gross. Nebenher arbeitete er als freier Mitarbeiter für Radio und Fernsehen des Bayerischen Rundfunks und bereitete seine journalistische Karriere vor. bekam er bei dem Münchner Sender seine erste feste Redakteursstelle. Bald darauf wurde er für die Radioberichterstattung als Sonderkorrespondent nach G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] et; man wird aber wirklich bösartiger, wenn man dem Reize folgt, bekannte Menschen unter dieser Maske aufzusuchen." Otto Alschers Kinder, die - die Volksschule in Budapest besucht hatten, wurden in Temeswar eingeschult. Helmut Alscher wird an dem deutsch-ungarischen ,,Realgymnasium" für Jungen die Reifeprüfung ablegen, Helga Alscher ist hier sieben Jahre lang ,,Externistin". Vom . September bis . Oktober liefen die Einschreibungen, am . Oktober begann der U [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Ja, man darf. Selbst in diesen Pandem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] enbürger Tracht./ Kann schön tanzen, trägt elegante Stöckelschuh,/ und denkt noch lange nicht an Ruh./ Drum, liebe Luise, bleib weiter gesund und lebensfroh./ Das wünschen Dir die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und der Chor. (Diese schönen Worte gelten unbedingt für alle Chormitglieder!) Weitere Erinnerungen werden hervorgerufen an die Erfolge niveauvoller Darbietungen, z.B. die Brauchtumsveranstaltung ,,Hanf und Flachs" beim Heimattag in Dinkelsbühl sowie auf der Landesga [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] Regelungen, gegebenenfalls müssen wir den Start verschieben. Nach zweijähriger Pause möchten wir uns an der Gemeinschaftsarbeit ,,Saubere Stadt Dachau" und ,,Sauberes Karlsfeld" beteiligen. Dies ist ein wichtiger Beitrag für unsere beiden Heimatorte und unsere Gesellschaft. In diesem Jahr finden beide Aktionen gleichzeitig am Samstag, dem . April, in Dachau und Karlsfeld statt. Treffpunkt in Dachau um . Uhr am Stadtbauhof () und in Karlsfeld um . Uhr an [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] bei ähnlichen Anlässen in der Zukunft berücksichtigt werden. Details der eingesandten Berichte wurden von den Teilnehmern hinterfragt und von den jeweiligen Berichterstattern ergänzt und erläutert. Vorhaben für Bei der Diskussion der im laufenden Jahr angedachten und skizzierten Vorhaben war man sich weitgehend darüber einig, dass trotz noch bestehender Unwägbarkeiten hinsichtlich des weiteren Verlaufs der Pandemie eine zuversichtliche Planung unumgänglich ist für das vo [..]