SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] chtertbäume in Siebenbürgen auf dem Vormittagsprogramm stand. Frau Zekel erläuterte anhand einer Präsentation die Herkunft und die Herstellungsarten dieses Weihnachtsbrauches. Ein Ausstellungsstück hatte für diesen Tag Katharina Fleischer aus Neudorf bei Schäßburg mitgebracht, so dass wir am leibhaftigen Objekt Machart, Größe und Schmuck bewundern konnten. So haben wir erfahren, dass dieser Brauch kein Ersatz für den Weihnachtsbaum war, sondern in der Regel von Jugendlichen g [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24
[..] minankündigungen Alle aktuellen Infos zu den anstehenden Veranstaltungen sind immer auf unserer Homepage zu finden: www.siebenbuerger-boeblingen.de Kronenfest Herzliche Einladung zum Kronenfest für Samstag, den . Juli, ab . Uhr am Oberen See in Böblingen. Die SiebenbürgischSächsische Jugendtanzgruppe aus Heidenheim ist als Gasttanzgruppe dabei, und die Böblinger Blaskapelle begleitet den Tag musikalisch. Den genauen Ablauf gibt es bald, verfolgt dafür auch gern unsere [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 25
[..] rinnen und Teilnehmer fanden sich im liebevoll hergerichteten Garten ein und waren sich einig: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung an einem zauberhaften Ort. Ein besonderer Dank galt der Familie Sturm für die großzügige Bereitstellung ihres Gartens. Musikalische Brücke über die Alpen Konzertreise nach Cannobio Nur drei Wochen später, am . Mai, machte sich fast der gesamte Chor der Kreisgruppe Freiburg auf den Weg nach Cannobio am Lago Maggiore, um dort gemeinsam [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27
[..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Dank des HOG-Verbands Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, an dieser Stelle müssen wir ein großes DANKE sagen für eure vielfältigen Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Heimattags mit dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite". Wer an Pfingsten in ,,unserer heimlichen Hauptstadt" oder in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands", in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und b [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] n am Lebensabend die Glocke schließlich ihren letzten Ruf zum ewigen Heimgang ertönen lässt. Das Abendläuten (Angelusläuten, Ave-Maria-Läuten) ist eine alte christliche Tradition. Früher war es ein wichtiges Signal für die Menschen, ihr Tagwerk mit Besinnung und Gebet zu beenden (Betglocke). In vielen Ortschaften, in denen Christen Leben, wird das Abendläuten als kulturelles und spirituelles Erbe weiter gepflegt. Dieses Gedicht wurde sowohl von Hans Mild (siehe SbZ, Folge [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] re Jahre hin zusammen. Mit einem Teil der Schüler folgte / ein Jahr in Norwegen, das mit solchen Unterstützungen die noch lange spürbaren Kriegsfolgen abzumildern bestrebt war. Seine Begeisterung für pädagogische und schulreformerische Fragen war schon längst geweckt, als er anschließend zeitweilig im südlichen Württemberg im Schuldienst war und sich dort so ausgezeichnete Beurteilungen erwarb, dass er ab ein Studium anschließen konnte: Pädagogik, Philosophie und G [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] Kindheit und Jugend scheint in den Gedichten ,,Im offenen Gelände", in den Zeilen ,,Die Erde in Albrechtsflor / Unter mir gespalten," und ,,Ex Oriente Lux" auf, in dem daran erinnert wird, dass dieses Dorf an einer einst blutigen Grenze lag ,,Später entdeckt er / In den Gräben Spuren jener, / Die nachts an der Grenze erschossen wurden // Für einen Fetzen Freiheit,". Oder in dem Gedicht ,,Späte Heimkehr", in dem zu lesen ist ,,Da kommt Vaters / Schatten über den Hof / In flim [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Hallo Bernd, schön, dass du dir Zeit fürs Interview genommen hast. Sehr gerne. Wie kam eure Tournee durch Rumänien zustande? Das war, glaube ich, im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb vom Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, kurz RGW genannt. Wir haben ja sehr oft, auch mit meiner Vorgängerband, in Bulgarien gespielt. Und Rumänien lag da natürlich auf der Hand, dass wir da auch hinkommen. Wusstet ihr von den Rumäniendeutsch [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10
[..] Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Herzliche Einladung zum . Trauner Mostfestl beim katholischen Pfarrheim Traun-Oedt am . Juni ab . Uhr. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" verwöhnt die Gäste mit Grillspezialitäten, frischen Bauernkrapfen, Säften und den besten Mostsorten aus der Region u.v.m. Für beste Unterhaltung sorgen Live-Musik, Volkstanzvorführungen und ein Kinderprogramm. Am nächsten Tag findet das ökumenische Kirchenfest bei de [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] r Geist Gottes wirkt, wo wir bereit sind, uns überraschen zu lassen vom Anderen, der anders spricht, glaubt oder hofft. Also lasst uns Pfingsten feiern mit offenen Türen, offenen Herzen und offenen Händen. Denn Gott hat uns gezeigt: Kein Mensch ist fremd für Ihn. Und darum auch nicht für uns. Wir beten: Gott, Du Geist der Gemeinschaft, Du führst zusammen, was getrennt ist. Hilf uns, mit offenen Augen und Herzen zu sehen. Lass uns niemanden abwerten oder meiden. Schenk uns [..]









