SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] autlos. Wir tasten uns mit sicherer Ortsvertrautheit an schweigend wandernden Menschengruppein vorbei, bis uns ein weißes Gelehrtenhaupt entgegenleuchtet. Der Kronistädter Dr. Oswald. Thomas, Honorarprofessor für Astronomie an der Universität Wien, blinkt mit einem Handlicht eine merkwürdige Schülerschar zu einem dichten Kreis um sich -herum: Generale, Professoren, Beamte, Schauspieler, Ärzte,. (Lehrerinnen, Kinder -- arbeitende Menschen nach Feierabend . Sein Finger weist r [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] egannen erst die Jugend und die Kleinen mit den bekannten Spielen wie Sackspringen, Töpfezerschlagen, Wettlaufen u. a., bald beteiligten sich auch die Älteren. Niemand fühlte sich zu alt, um in den Sack zu steigen und mitzuspringen. Für die Sieger gab es kleine Preise und für die Kleinsten Juxartikel und Süßigkeiten. Als Gäste nahmen an unserem Ausflug der Kreisvorsitzende vom Kreis Mannheim, Gustav A. Seh w a b , mit Familie und unser früherer Vorsitzende, z. Z. Bundessiedlu [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] . Juli BIEBEWBÜH&ISCHE ZEITUNG Seite t Ehrensold für österreichische Orden Eine Verordnung der deutschen Bundesregierung Auf Grund deg Gesetzes' über Titel, Orden und Ehrenzeichen ihat die Bundesregierung am . August eine Verordnung über die Auszahlung des E h r e n s o l d e s lür Träger 'höchster Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges erlassen. (BGB. I S. .) In § dieser VO werden als Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichisch [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] der ,,Siebenbürgischen Jugend" wurde er seinen Kameraden ein Vorbild der Pflichterfüllung, des Arbeitseifers und der Wahrhaftigkeit. Als landwirtschaftlicher Praktikant in Siebenbürgen und Deutschland, bereitete er sich für sein Hochschulstudium an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Berlin vor, wo er mit Auszeichnung sein Diplom erwarb. Im darauffolgenden Jahr war er als Hilfsassistent am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre tätig. In seine Heima [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] anhaltendem Beifall bedankt. Ganz besonders erwähnenswert ist die überaus sympatisch-einfach-ungekünstelte Art des Dichters, sich seinen Zuhörern mitzuteilen, und dadurch diese vom ersten Augenblick an für sich zu gewinnen. -Der Abend wurde durch den ,,Singkreis" Schwanenstadt, der unter Leitung von Fachlehrer N ö b a u e r zum erstenmal vor die Öffentlichkeit trat, und mit recht gutem Erfolg einen Kanon und zwei gemischte Chöre sang, eröffnet. Familiennachrichten Den Familie [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] uheben: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nordrhein-Westfalen veranstaltete am . . in Oberhausen/Osterfeld eine Trachtenschau ,,Vom Rheinland bis zum Schwarzen Meer", unsere Blaskapelle sorgte für die musikalische Umrahmung. Kurz darauf folgte ein bunter Abend der ,,Jugend des Ostens" im Kolpingshaus Oberhausen. Auch hier bestritt unsere Blaskapelle den musikalischen Teil. Am Rosenmontagszug waren war in Oberhausen/Osterfeld zum ersten Mal beteiligt. Unser [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] i wurde im Jugendheim Aß die Generälversammlung uer J ugendgruppe abgehalten. Bei den Neuwahlen wurden einstimmig gewählt: Obmann der Jugendgruppe Dr. Roland Bobel (auf seinen Wunsch nur mehr für ein Jahr); Stellvertreter des Obmannes: Dr. Erich Zimmermann; Kassier und Sekretär: Hannelore Zerbes; Sportleiter: Horst Hennrich; Tanz- und Spielgruppe: Rita Csallner und Doris Ludwig. -- Die Jugendgruppe hat für den Herbst ein festes Programm vorgesehen. · Nordrandsiedlun [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4

    [..] ständliche Unruhe ausgelöst und es ist daher von allgemeinem Interesse, die Bearbeitungs- und Feststellungsgrundlagen im wesentlichen bekanntzugeben. Dazu ist vor allem notwendig, die Grundbegriffe, die für die Schadensfeststellung beim Grundvermögen wichtig und maßgebend sind, festzuhalten. Bei der Bewertung des Grundvermögens werden die Grundstücke in Einfamilienhäuser, Mietwohngrundstücke und gemischtgenutzte Grundstücke eingeteilt. Einfamilienhäuser sind solche Grundstück [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] der Vertreibung), d) Beruf aus der Heimat, e) jetziger oder letzter ausgeübter Beruf, f) derzeitiger Wohnort (Postanschrift), g) eventueller Wunsch, in welchem Lande gesiedelt werden möchte, h) welche Berufsausübung für jedes Familienmitglied angestrebt wird. Diejenigen, die sich bei der Landsmannschaft anmelden, werden dann von dort aus alle weiteren erforderlichen Mitteilungen und Hinweise erhalten. Reiseverkehr mit Rumänien Nach Meldungen deutscher Blätter rechnet das amtl [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] ie Türken und Rumänen. Der NRW-Vorsitzende der Siebenbürger Landsmannschaft, Dr. Dr. Keintzel, konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der erste Bundesvorsitzende, Dr. Dr. Heinrich Zillich, fand ein besonderes Lob für die Siebenbürger in Oberhausen, deren oberstes Ziel es sei, Gemeinschaft und Kultur zu fördern... Die ,, W e s t d e u t s c h e A l l g e meine": ,,In der Tradition tief verwurzelt ..." beginnt die Berichterstattung, erzählt von der Tagung des Bundesvorstan [..]