SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert", Hermannstadt ). Honterus erneuerte das höhere Schulwesen Siebenbürgens. Die Kronstädter Lateinschule wandelte er in ein modernes humanistisches Gymnasium um, das ein Vorbild für alle andere höheren Schulen wurde. Gemäß seiner Schulordnung wurde in Kronstadt der Coetus eingeführt, jenes Instrument der Selbstverwaltung und Mitverantwortung, das noch bis funktionierte. Im . Jahrhundert wurden die bis dahin eigenständi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] der erste Stock des ,,Museums der Traditionen" eröffnet mit weiteren Exponaten zur Geschichte Zeidens. Nachbarvater Rainer Lehni als Vertreter der Zeidner aus Deutschland bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die Ausrichtung dieser Begegnung und beglückwünschte die aktive und lebendige Zeidner Gemeinschaft für ihre vielfältigen Aktivitäten. Bürgermeister Ctlin Muntean seinerseits lobte die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft sowie der Kirchengemeinde. Bischofsvikar [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] au vertrauensvoll ans Herz gelegt. Wir alle waren beeindruckt, glücklich, auch gleichzeitig zufrieden, noch einmal einen so wunderbaren Gottesdienst in unserer Heimatkirche erleben und feiern zu können. Dafür sind wir von Herzen dankbar all denen, die dabei waren und dazu beigetragen haben: Pfarrerin Sabine Huber, die Pfarrer Dietrich Galter und Mathias Stieger, genauso unser junger und einfühlsamer Orgelspieler Heiko Stieger sowie unsere Großauer Blasmusikkapelle. Die musika [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 24

    [..] it nehmen wir Abschied von Erika Cirica geb. Lienert * . . . . Nußbach Augsburg In stiller Trauer: Deine Lydia mit Familie Dein Gigi mit Familie im Namen aller Angehörigen Herzlichen Dank allen für die Anteilnahme. Überall sind Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer begleiten. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Karl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 12

    [..] im Schloss Traun, , in Traun statt. Der Eintritt beträgt an der Abendkassa Euro, ermäßigt Euro, und im Vorverkauf Euro, ermäßigt Euro, zum Abopreis Euro, und ebenfalls Euro für Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft (Karten zum Sonderpreis von Euro im Vorverkauf sind unter dem Kennwort ,,Siebenbürger Nachbarschaft" erhältlich bei: KULTUR.PARK.TRAUN GMBH, , A- Traun, Telefon: / () (Website: www.kult [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 18

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Jugend beim Heimattag Die Jugendtanzgruppe Geretsried nahm auch dieses Jahr am legendären Heimattreffen in Dinkelsbühl teil. Für Jung und Alt war etwas geboten. Das Programm reichte von einem Aufmarsch über Tanzveranstaltungen und den Siebenbürger Markt, auf dem allerlei Köstlichkeiten aus der Heimat geboten wurden, bis zum abendlichen Feiern im Festzelt. Auch auf dem Zeltplatz, auf dem alle Jugendlichen der Tanzgruppen aus Bayern übernac [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2

    [..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 14

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung Der bayerische Gendenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der bayerischen Staatskanzlei am . Juni stand unter dem Motto ,,Respekt für die Kulturen, alle Kulturen". Christian Knauer, Vorsitzender des BdV-Landesverbands Bayern, lobte in seiner Ansprache den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem er als Ehrengast dabei war. Beeindruckend seien di [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 17

    [..] Aussicht zu genießen. Am dritten Tag stand die Besichtigung von Eisenach und Schmalkalden auf der Tagesordnung. Eisenach, die Wartburg und das Geburtshaus von Johann Sebastian Bach sind ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Die Wartburg als Zeitzeuge deutscher Geschichte ist ein idealer Ort für die Sonderausstellung ,,Luther und die Deutschen", die wir hier besichtigten. In ihrer idyllischen Kulisse war für mich die Reformation erstmals deutlich sp [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 18

    [..] che, steht sein Gedenkstein mit runden Körner- und Wassernäpfen zum ,,Weiden" der Vögel. Gegen Liebeskummer kann man Blumen auf den Stein legen. Es liegen bedenklich viele Blumen da. Die andere Gruppe zeigt dafür ihre Handybilder von der Verkündigung am Nordportal der Marienkapelle. Ihr gut gelaunter Stadtführer hat ihnen das Baby gezeigt, das da bäuchlings auf einem krummen Rohr von Gottvater ins Ohr der Jungfrau Maria rutscht. Also, das hätten wir schon auch gerne gesehen! [..]