SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 24
[..] u (,,Ich fühle mich geehrt, bei euch zu sein und den respektvollen Gruß des Munizipiums Bistritz zu überbringen"). Manfred Schuller, Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, äußerte seine Hochachtung für das auch von der HOG BistritzNösen in Siebenbürgen derzeit Geleistete. Stadtpfarrer Johann Dieter Kraus lobte in seiner Videobotschaft die ,,tiefe Verbundenheit zwischen Hüben und Drüben" und gab die Genehmigung des Projekts für die Fertigstellung de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8
[..] Im Jahr des Reformationsjubiläums wählt der Paul-Gerhardt-Chor München für sein Herbstkonzert, das traditionell dem Totengedenken gewidmet ist, bewusst ,,Ein Deutsches Requiem", dessen Texte der Protestant Johannes Brahms aus dem Alten und Neuen Testament selbst zusammengestellt hat. Und so stehen nicht wie in vielen Requiem-Vertonungen der Tag des Zorns, das Jüngste Gericht und die Seelenqualen der Verstorbenen im Zentrum des musikalischen Geschehens, sondern Trost, Aufr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 12
[..] sabethstadt, aus Großprobstdorf, wohnhaft in Bonn Mit viel Mut und Stärke, mit viel Liebe und Kraft hast du, was du dir vorgenommen hast, alles gut geschafft. Wir sind glücklich, dass wir dich haben, und möchten dir für alles, was du für uns getan hast und noch tust, von ganzem Herzen danken. Wir gratulieren dir und wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Experimentieren und Sport. Viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Deine Tochter Gerlinde mit Inka, Steffi und Frank Anzei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13
[..] Kreisgruppe München Einladung zum Tag der Heimat Der Bund der Vertriebenen, Kreisverband München, lädt ein zum Tag der Heimat für Samstag, den . November, um . Uhr in den Saal der Freien Turnerschaft, , Nähe Harras, in München. Parkplätze sind vorhanden. Die Siebenbürger Sachsen werden von der Jugendtanzgruppe Lohhof vertreten. Der Eintritt beträgt acht Euro. Renate Kaiser Vortrag ,,Michael Königes, ein Dichter, wie er nicht im Buche steht" Die Kreisgru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] Rinnenfest in Schönau Für uns Schönauer war schnell klar, dass wir in Schönau auch wieder ein Heimattreffen mit dem sehr beliebten Rinnenfest feiern wollten. Die angemeldeten Schönauer, darunter viele junge Leute, konnten schon beim Einbiegen in die große Veränderungen erkennen. Auf Initiative und dank der Tatkraft unseres Pfarrers Alfred Dahinten aus Mühlbach wurde der Kirchturm renoviert. Gleichzeitig hatte der Schönauer Bürgermeister Florin Mrginean ver [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2
[..] erband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverbindun [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] Seite . . September ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels Teilnahme am . Sachsentreffen in Hermannstadt: Für die Welser Volkstanzgruppe war es seit Monaten klar, dass auch sie, wie die große Reisegruppe aus Traun mit der Siebenbürger Jugend und Alten Jugend, der Trachtenkapelle und den Lustigen Adjuvanten oder die ,,Blaskapelle zur Nachbarschaft Malmkrog-Rauthal-Neudorf" aus der Umgebung von Salzburg, ebenfalls als Vertreter [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14
[..] Kultur- und FrauenreferentInnentagung in Roßtal bei Nürnberg Zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung laden wir für den .-. Oktober nach Roßtal bei Nürnberg ein. Zunächst erarbeiten wir, wie sich das Kultur- und Frauenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bilder [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1
[..] wachsen, was zusammengehört. Beim diesjährigen Sachsentreffen ging es um die Stärkung dieser Gemeinschaft, aber auch darum, die nicht in Siebenbürgen geborene Jugend mit der Frage zu konfrontieren, was für sie Heimat, Gemeinschaft und das Bewahren der siebenbürgisch-sächsischen Identität bedeutet, erklärt der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin Bottesch. Sächsische Werte für ein gemeinsames ,,europäisches Haus" ,,Ich bin beeindruckt, dass sich der Große Ring als zu klei [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5
[..] , Judith Urban, die Vorsitzende des Kreisrats von Hermannstadt, Daniela Câmpeanu, die Vizepräfektin des Kreises, Olimpia Prislopean, und die Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor vertreten. Die Idee für dieses bisher einzigartige Sachsentreffen wurde vor drei Jahren von Hans Gärtner, dem Vorsitzenden des HOG-Verbands in Deutschland, geboren, verrät Bottesch. Für die gewaltige organisatorische Aufgabe zeichnen dieser und das Siebenbürgenforum in Rumänien verantwortlic [..]









