SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] ngene Wahlperiode und stellt gleichzeitig die Gesamtbilanz des langjährigen Landesvorsitzenden Alfred Mrass dar, der seit die Geschicke in Baden-Württemberg bestimmt hatte und auf eigenen Wunsch für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Zu seinem Nachfolger wählten die Delegierten den bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Michael Konnerth. Die Anpassungen der Gliederungsordnung an die zukünftigen Erfordernisse wurden als Änderungspaket vorgestellt, er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13

    [..] dienlandschaft mit dem Wort ,,Migration" und dessen Abwandlungen, in einer Zeit, wo große Flüchtlingsströme sich über Europa und Deutschland ergießen. Deshalb möchte ich gerne die Bezeichnungen, die für uns Siebenbürger Sachsen in den deutschsprachigen und internationalen Medien angewendet werden, hier aufgreifen und deren Aussage klären sowie unseren Identitätsstatus in der Bundesrepublik Deutschland von heute kritisch hinterfragen. Als ,,Deutschrumänen", ,,deutschstämmige R [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] bühlhalle zusammenfinden. Das Treffen beginnt am . Oktober um . Uhr mit einem Gottesdienst, enden wird es gegen . Uhr. Der Gottesdienst wird in der Halle mit Pfarrer Johann Schaser gefeiert. Für das leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung ist gesorgt (Metzgerei Hermann und Party-Trio). Die vielen fleißigen Helfer werden gebeten beim Richten der Halle mitzuhelfen. Wir freuen uns auf Kuchenspenden. Das Erscheinen in der siebenbürgisch-sächsischen Tracht k [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] e hiesigen HOGs oder auch die anderen siebenbürgisch-sächsischen Gremien aus dem Auge zu verlieren). Dies bedeutet keinerlei Unterordnung unter die Fittiche irgendeines Verbandes, dies bedeutet gemeinsames Wirken für die gleiche siebenbürgisch-sächsische Sache. Außer Hans Gärtner und seinen Stellvertretern Heinz Hermann und Alfred Gökeler waren im Haus der Heimat in Nürnberg zugegen: Geschäftsführerin Ilse Welther, Schriftführer Bernhard Scheiner, Medienreferent Günter Czerne [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] Platz im Saal und Bewirtung werden nur für angemeldete Personen angeboten. Die Anmeldung ist verbindlich. Trachten sind willkommen. Kontakt: Arthur Stamp, Mobiltelefon: ( ) , Adelheid Hann, Mobiltelefon: () . Adelheid Hann Absolventen der Meschner Schule trafen sich Vor Jahren traten wir in der Meschner Schule die . Klasse an ­ ein wunderbarer Grund für ein Klassentreffen. Das dachte sich auch unsere Schulkameradin Hanni Gross und lud uns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 24

    [..] Sabine mit Daniel Enkel Bernd mit Daniela Enkelin Andrea Die Beisetzung fand am Dienstag, den . Februar , auf dem Katharinenfriedhof in Amberg statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir von Herzen für die erwiesene Anteilnahme. Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich einst so sehr geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stund [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] ämmige, arbeitsfähige Männer und Frauen auszuliefern, sondern den Befehl erteilten, gemeinsam die Deutschen auszuheben und in die Sowjetunion zur Aufbauarbeit als Wiedergutmachung zu überführen. Das Gleiche galt auch für Serbien und Ungarn, wo nur von Deutschen die Rede war. Auch die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Kasachstan und Sibirien war keine Maßnahme gegen ,,Deutschstämmige". Übrigens hat auch Ceauescu in seinen Tiraden vom Volk gesprochen, von Rumänen, Ungarn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] dner Witwer. Trotz seines hohen Alters geht er täglich spazieren und ist nach Aussage seines Arztes kerngesund. Manfred-Georg Schuur Pretaier Treffen Liebe Pretaier, da das Feriendorf Gomadingen nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung steht, haben wir eine neue Örtlichkeit für unser Treffen gesucht. Mit der Pension Seiffer vom Horschhof bei Gerabronn in der Nähe von Crailsheim sind wir fündig geworden (siehe www.pen sion-seiffer.de). Unser Treffen findet am . und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 32

    [..] hmen wir Abschied von unserer lieben Oma, Mutter und Schwiegermutter Hermine Voicu geb. Römer * . . . . in Schäßburg in Solingen In stiller Trauer: Monika, Monic, Dominik und Phillip Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Was bleibt, sind Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann! Wir nahmen Abschied von meinem Ehemann, von unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Otto Buhn * [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 17

    [..] Ilse Hommen, vielen Mitgliedern unseres Verbandes bekannt, begann ihre berufliche Tätigkeit am . August in der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Der Rahmen für eine offizielle Gratulation ­ Glückwünsche wurden auch am Tag des Jubiläums überbracht ­ konnte kein passenderer sein als mitten im Geschehen des beruflichen Alltags unserer Ilse. Die Landesvorsitzende Herta Daniel dankte Frau Hommen für ihr -jähriges Engagement, für die vielen [..]