SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 2

    [..] enburgen", die zwei Staatspräsidenten als Schirmherrn gewinnen konnte: Joachim Gauck und Traian Bsescu. Solidarität verlangt auch das gemeinsame Schwerpunktthema zum ,,Jahr der Bildung": Ziel ist, sich für ein hohes Niveau der deutschsprachigen Schulen und Studiengänge einzusetzen. Dem Festgottesdienst folgten zahlreiche Veranstaltungen für die in- und ausländischen Besucher: Kirchenführung, Stadtführung, eine Buchpräsentation, Darbietungen des Bläsertrios ,,Trio Pastore [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] es ist uns schon ein bisschen gelungen. Immer mehr Brautpaare, die aus Schönau stammen, wollen zurzeit feiern wie in Schönau." Die hier ausgewählten Reden eint die Metapher der Verpflanzung einer Rose als Bild für den Umzug der Braut in das Haus des künftigen Ehemannes. Sie werden ­ wie allgemein üblich ­ in der Ortsmundart gehalten. Schönau liegt am linken Ufer der Kleinen Kokel, zehn Kilometer vor dem Zusammenfluss der beiden Kokeln bei Blasendorf. Für sächsische Veranstalt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21

    [..] er, findet in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule, , in Laupheim die Mitgliederversammlung sowie unser Kulturnachmittag statt. Die Mitgliederversammlung beginnt um . Uhr, Einlass für Mitglieder ab . Uhr. Ab . Uhr ist Einlass für den Kulturnachmittags, Eintritt Euro. Geplant sind ein kultureller Beitrag, ein Vortrag von Reinhold Kraus zum Thema ,,Von den Karpaten auf die Berge der Welt" und ein Film über die Reise der Kreisgruppe . Wir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] chsischen Heimatortsgemeinschaften (kurz: HOG-Verband) am . September im Haus der Heimat in Nürnberg in ihrer Herbstsitzung ein umfangreiches Pensum, erörterten und beschlossen wesentliche Schritte für die nahe Zukunft. Dabei wurden die enge Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und die klare Ausrichtung des HOG-Verbandes auf Aktivitäten in Siebenbürgen und die Kooperation mit der dortigen Evangelischen Kirche sowie den lokalen Verbänden und rumänischen Beh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] alles besser: Aktuell wird fleißig an zu den Trachten passenden Beuteln gestickt; schwarz auf weiß und Muster, wie man sie aus Siebenbürgen kennt. Gertrud Weinhold aus Ingolstadt stickt die ersten Beutel für einige Scharoscher Damen ­ jeder mit individuellem Muster und den Initialen der Trägerin. Doch damit nicht genug, denn auch die Scharoscher Herren werden ausgestattet. In der Hoffnung auf einen sonnigen Umzugstag sind die ersten von Gertrud und ihrer Schwägerin Dagmar Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3

    [..] gemeinsame Wurzel, die Heimat", freute sich der Pfarrer in seiner Begrüßung über das erfolgreiche Zustandekommen dieser Großveranstaltung, an der Hartig zum ersten Mal federführend beteiligt war. Auch für die Ortsverwaltung sei dieses ein wichtiges Fest, betonte der neugewählte rumänische Bürgermeister Ctlin Muntean, der seine Grußbotschaft in deutscher Sprache hielt. Langjähriger Begleiter und großer Unterstützer der Zeidner evangelischen Kirche ist der Kirchenkreis Oberes H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] lner zu ihrem -jährigen Musikerjubiläum und ernannte sie beim Fest zum Peter- und Paulstag in der Versöhnungskirche in Schorndorf zu Ehrenmitgliedern der Blaskapelle Schorndorf. Wir danken ihnen für die jahrelange Treue und wünschen ihnen für die Zukunft, dass sie uns weiterhin tatkräftig unterstützen. Bernhardt Staffendt Musikalischer Leiter Blaskapelle Schorndorf Susan Schubert in Schorndorf Ein ganz besonderer Höhepunkt im Programm der Kreisgruppe wird der Herbstball am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] üßte alle Gäste und erinnerte daran, dass Eduard Gillich ihn im letzten Jahr auf den schlechten Zustand des Brunnens aufmerksam gemacht habe. Daraufhin ergriff er die Initiative und gab grünes Licht für die Sanierungsarbeiten, die größtenteils von der politischen Gemeinde getragen wurden. Da die Inschrift nicht mehr zu retten war, habe die HOG Nußbach das Anfertigen und Anbringen der neuen Marmortafeln mit dem Originaltext in deutscher Sprache ,,Als Zeichen der Anerkennung de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27

    [..] mt des . Vorsitzenden. Brigitte Reuss, bisherige . Vorsitzende und kommissarische . Vorsitzende, deutete an, ihre aktive Mitgliedschaft in der HOG zu beenden. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für ihre langjährige sorgfältige Arbeit sowie für den besonderen Einsatz während der letzten Monate, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dieses Zenderscher Treffen zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Teilnehmer zu machen. Nach der feierlichen Eröffnung durch B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 28

    [..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Mit traurigem Herzen, in ewiger Liebe und unendlicher Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Rudolf Zink geb. . Januar gest. . August in Mardisch in Ampfing In tiefer Trauer: Ehefrau: Katha [..]