SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 3
[..] gen sagte Bischof Guib am Ende des Gespräches: ,,Wir brauchen uns gegenseitig, wir gehören zusammen und wir wollen diese Einheit auch nach außen kommunizieren." Dr. Stefan Cosoroab, der Leiter des Referates für institutionelle Kooperation der EKR, ergänzte: ,,Wir reden nicht nur, wir handeln auch. Der Großteil dessen, was in den Vorjahren besprochen wurde, ist auch umgesetzt worden." Folgerichtig wurde am Schluss des Gespräches der Gastgeber für das nächste Treffen in , d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 12
[..] schönen Wolfgangsee ein. War noch dichter Schneefall angesagt, so lachte heuer aufgrund des frühen Frühlingseinfalls die Sonne vom Himmel. Am Anreisetag sorgte Ingrid Engler mit einem üppigen Buffet für das leibliche Wohl der Tänzer, schließlich standen anstrengende Tage bevor. Schon der Eröffnungsabend zeigte, dass es sich bei der Alten Jugend wirklich um eine Tanzgruppe handelt, denn ein paar Volkstänze wurden gleich angerissen. Anschließend wurde zu den Klängen von D [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 1
[..] Kirchlichkeit, sächsische Tradition und dörfliches Brauchtum von ihm als eine ideale Einheit erlebt, erfahren und verinnerlicht wurden, suchte er aus dieser Lebenserfahrung heraus in seinem späteren Wirken für die Gegenwart und Nachwelt zu bewahren und zu retten. Er besuchte ein Jahr die Dorfschule in Schönberg, und nach mehrjährigem Privatunterricht im Elternhaus bereitete er sich am Gymnasium in Hermannstadt auf die Hochschulreife vor. Anschließend studierte Adolf Schulleru [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3
[..] Dinkelsbühl bringen, die bisher weniger beim Heimattag vertreten waren. Wir wollen den Heimattag also auf eine breitere Basis stellen. Das ist ja eine Fülle von Projekten, auf die wir einzeln eingehen können. Als Erstes: Welche Aufgaben nehmen die HOGs gemeinsam mit der Kirche und dem Forum in Siebenbürgen wahr? Die wichtigste gemeinsame Aufgabe mit der Kirche ist der Erhalt des Kulturgutes. Mit dem Forum gab es bisher wenige gemeinsame Aktivitäten, wir fangen erst jetzt an, [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] itage, Dr. Wolfgang Theilemann, Stadtarchivar Nordhausen und ehemaliger Leiter des Begegnungs- und Kulturzentrums Friedrich Teutsch in Hermannstadt, Martin Rill, Kunsthistoriker, Büro des Honorarkonsuls von Rumänien für Baden-Württemberg, Dr. Carmen Schuster, Managerin und Projektleiterin Kleinschenk, Rolf Balker, Bauingenieur (Freiburg im Breisgau), Claudia Regina Burz, HellerBurz Architektur, Marianne Hallmen, Architektin (Schweiz), Sarah Hanini, Schutz Europäischer Kulturg [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 19
[..] irche, , in Bietigheim-Bissingen (Ortsteil Sand) statt. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder herzlich ein. Der Vorstand wird über die Aktivitäten des vorigen Jahres berichten und das Programm für vorstellen. Um ein attraktives und aktives Vereinsleben zu gestalten, benötigen wir Ihre Hilfe! Bestimmen Sie deshalb mit, Anregungen und konstruktive Kritik nehmen wir gerne entgegen. Um . Uhr erwartet Sie ein bunter Liedernachmittag zum Mitsingen mit Instrume [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 26
[..] ina Jahrmann geborene Orban * am . . am . . In stiller Trauer: Ehemann Johann Sohn Helmut mit Gerda Sohn Johann Enkel: Sigrid mit Bernd, Dagmar mit Familie, Rotraut, Christian mit Juliane Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Neutraubling statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lächeln. Lasst mir einen Pl [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28
[..] er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Richard Gross * . Mai . Februar in Wolkendorf in Tuttlingen Danke für die Liebe, die Du uns gegeben hast. Deine Ehefrau Martha Deine Kinder Sigrid, Richard, Doris und Rainer mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand sta [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] Sächsische Kulturrat, vertreten durch seinen Vorsitzenden Dr. Konrad Gündisch, ist ein Zusammenschluss überregional tätiger siebenbürgisch-sächsischer Organisationen und Institutionen, der sich für die Erhaltung und Förderung unseres Kulturguts einsetzt und, zunächst unter dem Namen Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturbeirat, gegründet wurde, um gegenüber Förderern von Bund und Ländern für all seine Mitgliedsvereine, zu denen auch der HOG-Verband gehört, mit einer Stimme au [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 10
[..] von Hubertus Giebe Bei dem blutigen Umbruch in Rumänien wurde von Beobachtern gelegentlich eine Zeitspanne von Jahren genannt, bis das Land seine historische Erblast mental, wirtschaftlich und ökologisch verarbeitet haben würde. Diese Prognose gibt uns Anlass, einen Rückblick auf die gesellschaftliche Entwicklung in Rumänien, insbesondere auf die Situation der heimatverbliebenen Deutschen und ihrer Organisationen sowie deren Beziehungen zu den ausgewanderten Deutschen [..]









