SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 22
[..] um . Uhr in der katholischen Kirche Großmehring unter der Leitung von Pfarrer Schirkonyer voraus. Anschließend finden wir uns in der ,,Nibelungenhalle" in Kleinmehring zum geselligen Beisammensein ein. Die Band ,,Top " sorgt für gute Unterhaltung. Persönliche Einladungen verschicken wir an uns bekannte Adressen. Neithauser Treffen Zum . Treffen lädt die Heimatortsgemeinschaft Neithausen in die Sickenbühlhalle nach Gruibingen ein. Das Treffen beginnt am . September [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 23
[..] t nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosa Schuller geborene Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Kirtsch in Nürnberg Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Anneliese Hermann Rosi Hermann Michael Schuller und Johanna Jäger mit Familien Gedanken Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. Johann [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 25
[..] . Seite Es war so reich, Dein ganzes Leben, an Müh' und Arbeit, Sorg' und Last, wer Dich gekannt, wird Zeugnis geben, wie fleißig Du geschaffet hast. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für Deine Müh', wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Josef Schneider * am . . am . . i [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20
[..] in Kassel Am Samstag, dem . Januar, feierten wir in der Haferbachhalle Kaufungen den . Nimescher Fasching. Die Vorbereitungen hatten schon am . Dezember begonnen, schließlich galt es eine Feier für - Personen zu organisieren. Am Freitag, dem . Januar, schmückten die fleißigen Helfer und Helferinnen den Saal und stellten die Tische auf. Die Frauen und Mädchen machten Krautwickel, die in drei große Kochtöpfe geschichtet wurden. Zur Stärkung bekamen alle To [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21
[..] und Bild aufdrängte. So kam es, dass er in der Umsetzung dieser Idee seine Lebensaufgabe fand. Ämter und Funktionen waren ihm in diesem Zusammenhang nur insofern wichtig, als sie ihm behilflich sein konnten, etwas für das gemeinsame Ziel zu bewegen. In den er Jahren startete er in Siebenbürgen, gemeinsam mit seiner Frau, eine gewaltige Beschaffungsaktion von Unterlagen. Gleichzeitig bat er bei jeder sich bietenden Gelegenheit seine Landsleute um Spenden, versuchte Beziehun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 28
[..] Weihnachtsgedicht vor. Zu den Plätzchen und dem Weihnachtsstollen hatte die Kreisgruppe Kaffee gespendet und der Vorsitzende Richard Wagner fand einleitend einfühlsame Worte. Es war ein schöner Nachmittag für die Mitglieder unserer Kreisgruppe. Bald darauf, am . Adventssonntag, folgte der traditionelle Weihnachtsbasar im Gerhart-Hauptmann-Haus. Seit vielen Jahren stellen hier die verschiedenen Landsmannschaften Gebäck und Handwerksarbeiten aus ihrem Volksgut zum Verkauf aus. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] ergrund und der unverzichtbare Brunnen führen die Zuschauer in Steinheim zurück in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf. Hier, neben dem Brunnen, treffen sich die Hauptpersonen des Stückes und stellen die Weichen für ihr Leben. Die feinfühlige, blinde Auner Grius (Maria Lutsch) und Getz (Michael Roth), ihr Enkel, der des Dorflebens überdrüssig ist und in die Stadt will, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie ermuntert ihn, seinen Wünschen und Wertvorstellungen zu folgen, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] nungsfest in Honigberg (das Anton Madlo ganz besonders am Herzen gelegen hatte und bei welchem er leider aus Gesundheitsgründen nicht dabei sein konnte) mit der zweiwöchigen, von Hans Mattes organisierten Busreise; Spenden für Honigberg (Friedhofpflege, Sanierung der Friedhofskapelle und -mauer, Weihnachtsbescherung usw.). Anneliese Madlo lud zu zwei großen Ereignisse des kommenden Jahres ein: dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag, dem . Juni , in Din [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 19
[..] Frauenkreis und seiner langjährigen Leiterin Erna Zerelles sowie der derzeitigen Leiterin Gerhild Reip die Ehre. Die Gründung des Stuttgarter Frauenkreises im Jahr geht auf Oskar Kraemer, den für soziale Belange besonders empfänglichen damaligen Landesvorsitzenden, zurück. (Von ihm ging auch die Initiative zur Schaffung des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim aus.) Oskar Kraemer erkannte früh die Notwendigkeit, die Frauenarbeit zu institutionalisieren. So kam es zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] neralogiemuseum. Auf der Weiterfahrt durch eine wunderschöne Landschaft musste unser Busfahrer Kurt einige diffizile Wegstrecken mit unserem m langen Bus meistern. Er tat das mit Bravour und Umsicht. Dafür bekamen wir eine winzige alte Holzkirche in urdeti zu sehen. Es war Sonntag, die Kirche voll besetzt und es gab eine Trauung. Viele mussten draußen auf dem Rasen um die Kirche Platz nehmen. Als das Vaterunser rumänisch erklang, konnte ich mitbeten und Gott danken, dass i [..]









