SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 9
[..] ie auch Helfried Weiß und Hans Guggenberger zu den Künstlern, die Anfang des . Jahrhunderts geboren wurden und sich dann etwa zwischen und in München aufhielten. So studierte er - an der Münchener Staatsschule für angewandte Kunst, wo damals die Professoren Walther Teutsch übrigens ein Kronstädter und ehemaliger Kühlbrandt-Schüler ,,Naturzeichnen" sowie F. H. Ehmcke und Emil Pretorius Grafik und Illustration unterrichteten. Außerdem besuchte er noch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 28
[..] lie Bruder Friedrich mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . in Trochtelfingen statt. Von Herzen danken wir Herrn Pfarrer Heppenheimer, unserem Cousin Georg Felmer für die bewegenden Worte, den Bläsern für die musikalischen Klänge am Grab, allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme am letzten Geleit, die Blumen, Geldspenden und die tröstenden Worte. Starken Herzens hast Du [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] itet. Der erste Stopp war im Landgasthaus Knell in Mold. Es gab riesige Portionen, aber das Essen war gut. Nach einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir schließlich in Waidhofen an. Die Stadtführung begann für uns beim Waldrapp-Gehege und ging dann geradewegs Richtung evangelische Kirche. Diese wurde im Jahre eröffnet und ist ein sehr modernes, aber auch sehr freundliches, offenes Gebäude. Sie wurde vom Architekten Makis Warlamis entworfen und erbaut. In der Kirche bekamen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12
[..] reit. Auf seinen Antrag wurde der Name in ,,Nachbarschaft Mattigtal" geändert, damit auch Landsleute, die in der Nähe wohnen, sich dieser Nachbarschaft anschließen können. Das ist zwischenzeitlich auch geschehen. Für die Zukunft sind einige Aktivitäten geplant: regelmäßige Treffen; im Juli findet eine Busreise ,,Auf den Spuren der Eltern und Großeltern durch Siebenbürgen und das Banat" statt, im Herbst eine Ausstellung mit Gegenständen aus der alten Heimat sowie ein Festund D [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 24
[..] , das traditionelle Sportereignis auch in den nächsten Jahren mit zahlreichen Teilnehmern durchführen zu können. Wandern Die Wandergruppe lädt wanderfreudige Mitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd für den . Mai zum Wandern in die schöne Umgebung von Gschwend und Rotenhar ein. Anschließende Einkehr in der Schnitzelfabrik. Wanderführer ist Michael Bertleff. Treffpunkt ist um . Uhr auf dem Parkplatz Gotteszell. Matthias Penteker Kreisgruppe Esslingen Jahresprogramm [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 33
[..] Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Dagmar Bonfert und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . April auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen, auch auf diesem Weg, für ihre Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma und Schwester Susanna Fleischer geborene Klein, verwitwete Schunn * am . . am . . in Schellenberg in Schwarzenbruck Im Nam [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] nd Kriegsgegner hat mich diese Problematik schon immer beschäftigt. Daraus entstand nachfolgender Beitrag, veröffentlicht vor Jahren im Agnethler Blatt. Versehen mit einem Schuss Humor, mag er besonders für die junge Generation einprägsam sein. Ein Schulausflug ,,Der Himmel ist heiter, das Wetter ist schön, wir bitten Herrn Lehrer, spazieren zu gehn." Jeder, der in Agnetheln zwischen den Kriegen zur Schule ging, kennt diesen sinnigen Spruch. Wir malten ihn an die Tafel i [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18
[..] k Stuttgart e. V. Frühjahrskonzert in Ruit Das Große Orchester der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Leitung von HansOtto Mantsch lädt alle Blasmusikfreunde zu einem Frühjahrskonzert für den . Mai in die Waldheimhalle Ostfildern-Ruit, , ein. Die Kapelle wiederholt im zweiten Teil des Programms ihr Jahreskonzert vom . April. Im ersten Teil treten unsere Gäste auf. Dieses Mal sind das die Sängerinnen und Sänger des jungen Chores ,,Stimmgabel" de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6
[..] hieß sie nur gleich? Und doch kann auch lebhafteste Erinnerung die im Bild festgehaltenen Ereignisse nicht mehr greifbar machen, sie gehören vergangener Zeit an. Worterklärung stuuwen: Metapher für die Bewegung der Gedanken, von deutsch: stauben, es stäubt, eine aus dichterischer Freiheit des Autors geborene Wortschöpfung. Günther Schuster wurde in Mediasch geboren, wo er auch das Gymnasium besuchte. Seit der Aussiedlung ist er als Industriefachwirt tätig. Günther S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14
[..] kitzelte, verbunden. Auch Ursula Meyndt war eine solche Schülerin. Sie hat ihren ehemaligen Professor in Geretsried wiedergetroffen und mit ihm die Theatergruppe ins Leben gerufen. Ein besonderer Glücksfall für die Gruppe war der bekannte Hermannstädter Maler und Bühnenmaler Karl Nik Voik, der in liebevoller Kleinarbeit die Bühnendekorationen gestaltete. Die langjährige Leiterin der Trachtentanzgruppen, Inge Konradt, erfüllte jeden Trachtenwunsch der Spieler. Der Stamm der La [..]









