SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17
[..] Kreisgruppe Stuttgart Zweiter Ostdeutscher Ostermarkt Am . März öffnete das Haus der Heimat in Stuttgart von . bis . Uhr seine Pforten für die Besucher des . Ostdeutschen Ostermarktes. Unter der Führung des Bundes der Vertriebenen (BdV) sowie der Deutschen Jugend in Europa (DJO) wurde dieses Jahr der Ostdeutsche Ostermarkt erneut erfolgreich auf die Beine gestellt. Insgesamt ausstellende Gruppen präsentierten sich und ihre Kultur mit besonderem Augenmerk auf das [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10
[..] Nachbarschaft Penzing: Richttag Unser jährlicher Richttag war auch dieses Mal der zentrale Höhepunkt der Arbeit in und für die Nachbarschaft. Durch das Programm führte Ursula Schmidt, da Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt erkrankt war. Frau Schmidt eröffnete mit dem Spruch des Tages: ,,Über die kleinen Dinge der Welt". Die Besucher, Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft hörten nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Ursula Gärtner interessiert zu, als Nachbarmutter Gida Petro [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23
[..] ihnen die Zeit mit Bastelarbeiten zu verkürzen. Michael Theuerkauf begrüßte alle herzlich und freute sich, dass so viele Landsleute erschienen waren. Er ließ das Jahr Revue passieren, ein insgesamt erfolgreiches Jahr für die Kreisgruppe Kassel. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern für ihre Treue und allen Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz. Pfarrer Gild, der neue Gemeindepfarrer der Markuskirche, hielt erstmals in unserem Kreis die Andacht. Mit lauter, fester S [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 26
[..] ren am . . gestorben am . . in Schönberg in Regensburg Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Regensburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine liebe Schwester, unsere liebe Tante und Großtante Regina Gunesch * am . . am . . ist für uns alle unerwartet von uns gegangen. Wir trauern alle um einen guten und hilfsbereiten Menschen. Maria Martini Johann Martini [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 28
[..] chter: Angela Schwester: Anna mit Schwager Michael Bruder: Johann mit Schwägerin Margarete und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Partenkirchen statt. Wir danken herzlichst allen Anverwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme in Wort und Schrift, Kränze, Blumen und Spenden. Danksagung Hermann Knall am . . Herzlichen Dank allen unseren Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für den stillen Händedruck, für [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] re eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin und begann in ihrer Freizeit mit dem Porträtzeichnen. Im Zuge ihrer vielfältigen künstlerischen Ausbildung mit Steinbildhauerkursen in Italien und Kursen für Aquarellmalerei besucht Rosalinde Lehner seit Volkshochschulkurse in Aktzeichnen bei Katharina Zipser. Weshalb sie der in Hermannstadt geborenen Künstlerin bis heute verbunden geblieben ist, erklärt Lehner so: ,,Frau Zipser versucht mich auf den Weg zu bringen. Dabe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15
[..] eitung von Gerhard Berner, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender, und Georg Hutter konnten sich unsere Landsleute wieder einmal positiv in Szene setzen. Gerhardt Berner/Horst Göbbel Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching Gedichte Sketche L [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung W E I H N A C H T E N . Dezember . Seite Meerrettichsuppe mit Fleischknödeln Zutaten für Personen: g Schweinenacken mit Knochen l Wasser kleine Zwiebeln EL Petersilienlaub g Schweinehackfleisch EL Langkornreis (ungekocht) Ei Salz, Pfeffer Möhren Meerrettich (etwa cm Länge) EL Mehl EL Milch ml Sauerkrautsaft Zubereitung: . Das Fleisch mit Knochen in l Wasser zum Kochen bringen. Eine Zwiebel pellen, fein würfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] mpiaden" Siebenbürgens erspielte er sich mit einem Präludium von Rachmaninow einen Preis in der Sparte Klavier. Die Matura (Abitur) legte er in Schäßburg ab. Der Hermannstädter Organist und Kantor Franz Xaver Dressler bereitete ihn für die Aufnahmeprüfung am Konservatorium in Leipzig vor. Mild studierte bei künstlerischen und pädagogischen Koryphäen bis in Leipzig und bis in Berlin. Während dieser Zeit schon konzertierte er und erntete Lob b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23
[..] ) in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein haben Teilnehmer unsere siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim besucht. Vom Ursprung aller, nein, unserer Dinge erfahren wir im Siebenbürgischen Museum und der angeschlossenen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Für die meisten unserer Leser zwar keine Neuigkeit, und doch ist vieles in diesen Einrichtungen neu. Neu ist die Präsentation der Exponate in gefälliger und origineller Weise, nach neuesten Erkenntniss [..]









