SbZ-Archiv - Stichwort »Für Hans«
Zur Suchanfrage wurden 15617 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] alb sie auch als Scheinfrage bezeichnet wird. Nun, die Antwort ist in diesem Fall weder offensichtlich noch implizit bekannt. Dennoch scheint sie zwischen den Zeilen des Schriftstellers Bergel so durch, dass sie für den aufmerksamen Leser dann doch offensichtlich ist. [Wir könnten Frau Bergel, die hier anwesend ist, fragen ... NEIN wir bleiben im spekulativen Bereich.] In den Texten von Hans Bergel wird getanzt, Musik gemacht, in mehreren Sprachen gesungen. Musik und Tanz ken [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] ensionen und Gedanken zu Bergels Werk; es ist dank der kurzfristigen und unentgeltlichen Übersetzung durch Dr. Lzrescu und andere zweisprachig erschienen. Es konnte so als Zeichen der Wertschätzung für Hans Bergel rechtzeitig zu dessen . Geburtstag veröffentlicht werden. Stroes Texte zeichnen Bergel als eine gleichermaßen literarisch tätige wie politisch engagierte Persönlichkeit, der die Einheit Europas als kulturelle Familie ein lebenslanges Herzensanliegen war. ,,Di [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] etwas ratlos reagieren. Ins gleiche Horn stieß der Philosoph Konrad P. Liessmann, ein spiritus rector unter Österreichs Intellektuellen: ,,... verflüchtigen sich TRADITIONEN und Lebensformen, um bestenfalls als Stimuli für erlebnishungrige Touristen ... wiederbelebt zu werden". In Reinhart Kosellecks ,,Wörterbuch Historischer Grundbegriffe" () sind Begriffe wie Erinnerung, Gedächtnis, oder Identität nicht zu finden. Dem soziokulturell ebenso unverzichtbaren Wort T r a [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] nn meiner beruflichen Laufbahn war ich Ingenieurin sobald es aber möglich wurde, wechselte ich zu meinem Traumberuf als Grundschullehrerin. Angestellt bin ich am Honterus-Kolleg in der Stadt unter der Zinne. Ich setze mich für die Lehrerfortbildung ein und helfe da mit, so oft ich kann. Ausserdem leite ich gemeinsam mit einem engagierten Team das "OM Deutschzentrum, Nachmittagsbetreuung für Kinder mit angeschlossener Buchhandlung". Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, da [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] , -Jährigen oft Unfug, denn so streng wie in der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhalle der Kirche, an der frischen Luft, statt. Der Misch B. war vor lauter Langeweile auf einen der Lindenbäume im Kirchhof ,,gekrochen" und hatte auch nicht vor herunterzukommen. Der P [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] ück ,,Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] siedelt unser letzter Schirkanyer Ortspfarrer Kurt Wolff mit seiner Familie nach Deutschland aus. Dessen Nachfolger wird Pfarrer Hans-Martin Trinnes aus Weidenbach, der als ,,Pfarrverweser", so die Bezeichnung für den Vertreter der kirchlichen Betreuung, unsere Kirchengemeinde betreut. Pfarrer Trinnes kann durch den guten Bahnanschluss zwischen Weidenbach und Schirkanyen ganz gut in unsere Gemeinde kommen, um den Gottesdienst und andere nötige Amtshandlungen in der Gemeinde [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1
[..] eckereien . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Söder bei Kultursommerfest . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Post aus Neuseeland . . . . . . . . . Die Veranstaltungen wurden von den Organisatoren, der M&V Schmidt Stiftung und der Tabaluga Stiftung/Peter Maffay Stiftung, so abwechslungsreich konzipiert, dass jeder Teilnehmer etwas nach seinem Geschmack im Pr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] verabschiedet wurde, die den Verzicht auf Rache und den Willen zu einem geeinten Europa formulierte. Es folgte das Gedenkwort von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper. Er erinnerte an die besondere Rolle Stuttgarts für die Heimatvertriebenen, da im Cannstatter Kursaal die ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" verabschiedet wurde. Nopper würdigte die große Aufbauleistung der Vertriebenen und stellte heraus, dass ihre Versöhnungsbereitschaft ein historisches Signal gew [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] nn: Am Vorabend der ersten größeren Veranstaltung am . Juli in der Kirchenburg, zu der die Evangelische Kirche Zeiden eingeladen hatte, hatte ein Gewitter Zelte und vorbereitende Bauten beschädigt, die für dieses mittelalterliche Fest aufgestellt wurden. Der Morgen danach präsentierte sich dann mit herrlichem Sonnenschein, so dass sich alles wieder reparieren ließ und einem pünktlichem Beginn nichts im Wege stand. Gemeinsam mit dem lokalen Rathaus veranstaltete die Evangeli [..]