SbZ-Archiv - Stichwort »Für Hans«

Zur Suchanfrage wurden 15617 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] u Siebenbürgen sind Teil des kulturellen Gedächtnisses ­ des ,,Archivs" dieser Region ­, in das neben Texten Bilder, Artefakte und etwa auch Zeremonien einfließen, zu denen auch die Festveranstaltung für Hans Bergel in Gundelsheim zählt. Sein Beitrag für die Vermittlung eines geteilten Gedächtnisses des Kontinents, wie im Titel des Vortrags formuliert, setzte zeitlich insbesondere nach seiner Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland ein und hängt mit seinen Erfahrungen mit d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] ziale Verhaltensweisen fließen Erzählungen in die soziale Praxis und ins kulturelle Gedächtnis ein, sodass das Fiktionale als Bestandteil des ,,Stoffwechsels" der Gesellschaft betrachtet werden muss. Für Hans Bergels literarisches Werk gilt das ohne Einschränkung. Über das geteilte Gedächtnis Europas in Hans Bergels Werk Der Verband der Siebenbürger Sachsen bietet Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, dennoch sind Mitglieder im Alter zwischen und Jahren im Verein e [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der ,,Feder" eines Autors, der vieles und Wesentliches mitgedacht und mitgestaltet hat. Roter Faden in diesen Erinnerungen, der ab explizit auftaucht, ist die Ausrichtung Hans Kleins auf das Kommende, aufleuchtend in dem gr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] Kurzandacht in der früheren evangelischen Kirche in Deutsch-Budak und dem sich anschließenden runden Tagesausklang in Jaad im früheren Gehöft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. ,,Idyllisch mitten in eine wilde Natur hineingezaubert, steckt dieses Gebirgsdorf, das auch für die Bärenjagd, die Bistritzer Wasserleitung und seinen Bärenpfarrer bekannt war, voller Besonderheiten und Ursprünglichkeiten", heißt es in dem text- und bildmäß [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] FortiVacation" wird es einen ,,langen Atem" brauchen. ,,Den will ihm die EKR geben", schreibt Hans Königes im Artikel. Das ist von Seiten der Evangelische Kirche A.B. in Rumänien natürlich sehr löblich. Welche Hilfestellungen hat die EKR dafür vorgesehen? Der Verein KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. gesteht der EKR auch einen ,,langen Atem" zu, also Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen in ihren Vorhaben. Das Konzept für ,,FortiVacation" von Cristian Cismaru hat schon die [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] Walter Connert sowie die Kreisgruppe Neuburg an der Donau unter der Leitung von Isabella Höchsmann teil. Mit farbenfrohen Trachten, Musik und lebendiger Tradition setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für ihre Kultur und Gemeinschaft. Der starke Auftritt wurde von den Zuschauern mit viel Applaus gewürdigt und unterstrich einmal mehr die enge Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer neuen Heimat Bayern. Parallel zum Volksfest fand vom . bis . August die Ostbayern [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] effend beschrieb. Die siebenbürgische Theatergruppe begeisterte mit dem humorvollen Sketch ,,Das Pflegegutachten" von Peter Futterschneider und dem kurzweiligen Einakter ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Beide Stücke sorgten für viel Spaß und wir Spieler ernteten großen Applaus. Die Tanzgruppe der Banater Schwaben begeisterte unter anderem mit den Tänzen ,,Die Linde" oder ,,Veilchenblaue Augen". Auch sie wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] nerstadt von Zeiden in Siebenbürgen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Zeidner Nachbarschaft und der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum gezeigt. Eine Besichtigung der Ausstellung ist bis zum . Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag . bis . Uhr, Donnerstag zusätzlich . bis . Uhr. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Post aus Neuseeland für das Meschner Wajeltschen Servus und Kia ora, liebes Meschner Wajeltschen, how are you? Servus from Wellington in New Zealand. Wir haben gerade Winter und Schmuddelwetter. Toll, von deinem Frühjahrsabenteuer in Dinkelsbühl zu lesen und unseren Opa Hans auf dem Foto zu sehen mit seinen coolen Stiefelhosen. Unsere Uroma Anna Reinerth aus Meschen hat die Siebenbürgische Zeitung für unsere Mama abonniert u [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] hr an Musik interessiert und ein begeisterter und aktiver Teilnehmer der Jugendstunden, organisiert vom Ortspfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bekokten, Georg Wegendt. Die Jugendstunden boten Raum für sportliche Aktivitäten, Musizieren und nicht zuletzt auch für religiöse Themen. Auch war er aktives Mitglied der örtlichen Tanzgruppe für siebenbürgisch-sächsische Tänze. Nach dem Abitur studierte Horst Porkolab Evangelische Theologie am Theologischen Institut Hermannstad [..]