SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17
[..] en am . . in Groß-Schenk gestorben am . . in Nürnberg Anna Melzer Herta mit Familie Helmut mit Familie und alle Verwandten Die Beisetzung fand am . . in Nürnberg, St. Leonhard, statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme sowie die schönen Kranz- und Blumenspenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach langem, schwerem Leiden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 18
[..] u gestorben am . . in Plüderhausen sanft entschafen. In Liebe und Dankbarkeit Sara Theil, geb. Broos Johann Theil mit Familie Wilhelm Theil mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. .. es gibt was Bessres in der Welt als all ihrSchmerz und Lust." (Claudius) Richard König * am .. in Fogarasch t am . . in Lörrach Lörrach Am Sonnenrain Du hast, Herr, meinen geliebten Mann, unseren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Drehscheibe Siebenbürgen Klausenburg. - Als Drehscheibe für ihre dem europäischen Markt zugedachte Ware wollten südamerikanische Drogenhändler in Zusammenarbeit mit rumänischen Handlangern Siebenbürgen benützen. In Klausenburg ist ein ganzer Schmugglerring von der Polizei gesprengt worden. Bei der Aktion wurden laut offiziellen Angaben ,,bedeutende Mengen Kokain in verschiedenen Verstecken sichergestellt, ebenso Postsendungen, die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 19
[..] el istVerlaß! .*ALPA Franzbranntwein: Zum vorwiegend äußerlichen Gebrauch bei Müdigkeit, Kopf, und Gliederschmerzen, bei Rheuma, Erkältung und Unpäßlichkeit Enthält Vol.-« Alkohol. Vom ALPA-WERK In Cham. ALPA Mat»aB» Cr»me: ' Das Kosmetikum für Reise und Sport. ALPA Unersetzlich wie die Heimat KLEINBUS-FAHRTEN NACH RUMÄNIEN Wöchentliche Fahrten im bequemen Kleinbus mit Abholung - nach Möglichkeit - von Ihrem Wohnort. Mitnahme von Paketen und Medikamenten bietet Erhart [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2
[..] ie Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen oder deren Belange betreffen, gehört zu den vernehmlichsten Aufgaben der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung. Achtung Heimatortsgemeinschaften Zuschüsse für die Herausgabe von Heimatbüchern gewährt die Stiftung auf Antrag. Dieser mußjedoch vor Drucklegung gestellt werden. Gemeinschaften, für deren Heimatort noch keine Dokumentation zusammengetragen worden ist, sollten jetzt aktiv werden, solange die Erlebnisgeneration noch zur Verfügu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] e stempeln bzw. verkaufen: ) Erinnerungspostkarte: ,,Einwanderung der Siebenbürger Sachsen", Gemälde von Georg Bleibtreu (-) aus dem Jahre ; Schalterpreis S ,-, im Vorverkaufs ,--, ) Festtagskuvert (Mehrfarbig): Wappen des Großfürstentums Siebenbürgen, veröffentlicht mit Genehmigung des Stadtarchivs Nürnberg aus J. Siebmacher ,,Großes und Allgemeines Wappenbuch", Bd. IV, Theil XII, Nürnberg ; Schalterpreis S ,-, im Vorverkaufs ,-; ) Sonderstempel: , [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] r, Landsleute und Freunde zum traditionellen Waldfest am Sonntag, dem . Juli , ab Uhr, ins Eisstadion von Geretsried ein. Zum Tanz wird die Siebenbürgische Trachtenkapelle München aufspielen. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Weise gesorgt. Im Sinne des Umweltschutzes bitten wir alle, Teller und Besteck mitzubringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Kreisgruppe Landshut Vortrag über Hermann Oberth ,,In memoriam Hermann Oberth - Leben und Werk des Vate [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 19
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite BAUPLATZE: Eppingen, Kreis Heilbronn, , a, , und , a, für Doppelhaus, zusammen a, oder x a. Bauweise - bis geschossig, qm ,- DM mit Erschließung. Abstatt-Happenbach ca. a, qm ,- DM, direkt an der Autobahn. Anfragen schriftlich an M. Huber, , Eppingen. NEU! ACHTUNG! NEU! Firma übernimmt die Pflege Ihrer zurückgelassenen Gräber auf dem Hermannstädter Friedhof und Umgebung. Bitte Info [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13
[..] den. Am Samstag, dem . April, fand das Konzert im Philip-Scheidemann-Haus statt und wurde vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt. Die Vielfalt der Melodien hat beim Publikum großen Erfolg gehabt. Für viele waren die Klänge mit schönen Erinnerungen an vergangene fröhliche Stunden verbunden. Mit Märschen, Walzern, Polkas, einer Ouvertüre und Potpourris haben die Musikanten ihre hervorragenden Bläserfähigkeiten unter Beweis gestellt. Durch das Programm führte mit viel Humor d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 13
[..] nügend Zuschauer einfinden, da in Ingolstadt bis jetzt schon über fünftausend Siebenbürger Sachsen aus etwa hundert Dörfern eine neue Heimat gefunden haben. Es war sicher keine leichte Aufgabe für das Lehrerehepaar Susanne und Ludwig Seiverth, Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern ein so reichhaltiges Programm vorzubereiten. Zu Beginn sang der siebenbürgische Chor aus Ingolstadt zwei deutsche und zwei sächsische Lieder. Schade, daß de [..]









