SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 25
[..] Kreisverband Landshut Einladung zum Kronenfest Der Kreisverband Landshut lädt alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zum traditionellen Kronenfest für Samstag, den . Juli, in die ,,Alte Ziegelei" nach Altdorf ein. Unter der Schirmherrschaft des ersten Bürgermeisters von Altdorf, Franz Kainz, beginnt das Fest um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter Leitung von Erwin Arz sorgt in gewohnter Weise für die musikalische Gestaltung. Ebenfalls begrüßen wir rec [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 37
[..] Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Luise Sift geborene Hermann * am . . am . . in Keisd in Königsbrunn In stiller Trauer: Johann Sift mit Familie Luise Hermann mit Familie Danke für tröstende Worte, gesprochen und geschrieben, für Blumen und Geldspenden und für die Teilnahme an der Trauerfeier. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und D [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 2
[..] band der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbind [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19
[..] sem Land. Viele, um nicht zu sagen, die meisten haben hier Anschluss gefunden", sagte Prof. Dr. Klaus Bade, einer der renommiertesten deutschen Migrations- und Integrationsforscher, in einem Interview am . Mai für die Teilnehmer der . Nürnberger Aussiedlerkulturtage. Diese Erfolgsgeschichte äußert sich auch in ihren öffentlichen Auftritten, die insbesondere den Bereich Kultur betreffen. Am ersten Tag, am Freitagabend, erlebte die Ausstellung unserer oberschlesischen Freun [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33
[..] nnstadt geboren. Er entstammt einer traditionsreichen Hermannstädter Familie, deren Mitglieder viele Jahrzehnte im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft standen. Sein Vater war Professor für Naturkunde und langjähriger Direktor der evangelischen Knabenschule in der und seine Mutter Mathilde (geborene von Larcher, mit Wurzeln aus Süd-Tirol) betreute die vier Geschwister mit viel Liebe. Den Kindergarten, die Grundschule und das Gymnasium besuchte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] die Beschlussfähigkeit der Generalversammlung gegeben. Das Eingangsgebet sowie das Totengedenken wurden von Kons. Dr. Frank übernommen. In seinen Worten gedachte er Kons. Fritz Teutsch, der uns im Jänner für immer verlassen hat und der dennoch immer in Gedanken in unserer Mitte weilt. Mit rührigen Worten bedankte sich seine Schwester Waltraut Teutsch für die tröstenden Worte zu seinem Abschied vom irdischen Leben und für die Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten. Es ist [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2
[..] . HW Restaurierung von Baudenkmälern Kronstadt Bedeutende Baudenkmäler in Kronstadt und umliegenden Ortschaften sollen in naher Zukunft restauriert werden. Die Arbeiten werden im Rahmen des Nationalplans für Restaurierungsarbeiten des rumänischen Kulturministeriums durchgeführt, schreibt die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. In Kronstadt stehen die Nikolaus-Kirche im ScheiViertel sowie mehrere Martel (Troie) rund um besagtes Viertel auf der Rettungsliste. Sächsische [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 24
[..] n zwei Musikkapellen gestaltet! Auf vielfachen Wunsch werden die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt wieder zum Tanz aufspielen. Im Wechsel mit dem beliebten und bekannten Trio ,,Dynamik-Band" werden die Musikanten für abwechslungsreiche Tanzrunden, Stimmung und gute Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden sorgen! Die ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Pfungstadt" und die Banater Volkstanzgruppe ,,Schwoweleit" werden dafür sorgen, dass der Abend kurzweilig abgerundet wird. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H AU . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) dem Gespräch hervorgehoben. Wichtig für den BdV und die Vertriebenen insgesamt ist die Einrichtung eines nationalen Gedenktages für die Opfer der Vertreibungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Vorschlag des BdV soll in der Bundesregierung geprüft und eine gemeinsame Position der Koalition ausgearbeitet werden. Der Gedenktag könnte am . August, dem Tag der Verkündung der Charta der Heim [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] che Ersatz des Begriffs ,,alte Heimat" durch ,,Herkunftsgebiet" und damit die Anspielung auf die (neue) Heimat im Westen, wo ,,echtes" siebenbürgisch-sächsisches Leben genauso möglich sei wie im Karpatenbogen. Siebenbürgen für die Aussiedler also eine terra abandonata (aufgegebenes Land)? Im Gegenzug legte Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis im Mai auf dem Huetplatz mit der Aussage ,,Die Heimat ist unteilbar, unersetzbar und unversetzbar" ein unverrückbares Treueb [..]









