SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2
[..] erdings noch gefunden werden. Die Haushaltsübersichten der Jahre bis wurden nach kurzen Rückfragen von der Versammlung einstimmig genehmigt. Die Rechnungsprüfer Dietlinde Biermeier und Curt König, für deren Einsatz sich Johann Kremer angesichts ihres fortgeschrittenen Alters ,,besonders dankbar" zeigte, hatten nichts zu beanstanden und schlugen die Entlastung des Vorstands vor, die ebenfalls einstimmig erfolgte. Routiniert leitete Rainer Lehni die Vorstandswahl. Dr. [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] um etwas zu erleben", um dann festzustellen, dass sich ,,das Lebenswerk von Heinrich Lukesch" in diesem Buch verbergen würde. Sie legte uns nahe, das Buch wie einen Liebesbrief an etwas sehr Kostbares zu lesen. Stellvertretend für Heinrich Lukesch waren die beiden Töchter Metta Lukesch und Hilde Mühsam, geborene Lukesch, gekommen, um dessen große Arbeit zu würdigen. So erzählte Hilde Mühsam über das Leben ihres Vaters, seine Artikel in verschiedenen Zeitungen und seine Model [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] tur Rumäniens hat Staatspräsident Klaus Johannis am . Januar Dr. Volker Wollmann den Kulturverdienstorden, Kategorie H ,,wissenschaftliche Forschung", im Ritterrang, in Würdigung seiner wichtigen Verdienste für die Erforschung und wissenschaftliche Aufwertung des industriellen Erbes in Rumänien sowie für die Förderung der Kultur der deutschen Minderheit in Rumänien verliehen. Außerdem wurde der in Hermannstadt gebürtige Historiker, Altertumsforscher, Paläograph, Archäologe [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10
[..] schon zum dritten Mal im großen Saal des evangelischen Gemeindezentrums abgehalten. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kusen sorgte schon beim Eintreffen der Gäste für den musikalischen Empfang und umrahmte auch die weitere Veranstaltung. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert eröffnete kurz nach . Uhr den Richttag und konnte rund Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Vizebürgermeister Peter Aichmayr, Vize [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] r Roland Oeser, Alt-Oberbürgermeister Hartwig Reimann und mit seiner Schwiegertochter Rezarta die Leiterin des Integrationsbüros waren gekommen, um zu gratulieren. Hanne Schnabel berichtete über ihren Impuls für ,,Schwabach liest". habe sie Kontakt zum Organisator der Nürnberger Mittagslesungen mit dem Titel ,,Eine Stadt liest" gehabt und sich schnell entschieden, eine ähnliche Veranstaltungsreihe für Schwabach auf die Beine zu stellen. Im Januar fand die erste Lesu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Informatik ein Oberbegriff für Methoden, die auf die Automatisierung von Entscheidungsvorgängen abzielen, die traditionell den Einsatz menschlicher Intelligenz erfordern. KI ist schon seit längerem im Einsatz, z.B. bei der Spracherkennung von Alexa oder bei den Spamfiltern im E-Mail-Postfach. Die generative KI, die neue Daten erzeugt, ist hingegen erst seit dem breiten Publikum bekannt. Die Firma Open AI hat mit ihrem KI-Chatbot Cha [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4
[..] g. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm ,-. . Mo. Sebald . Di. Stefan, Stefanie . Mi. Benno, Balduin . Do. Gustavine, Alfons . Fr. Rosa, Philipp . Sa. Bartholomäus . So. Diakoniesonntag (. So. n. T.) Ludwig .Joh. ,- Lk. ,- Pr.: .Mose ,-.-.- Psalm . Mo. Samuel . Di. Gebhard, Monika . Mi. Augustin . Do. Sabine, Ottokar . Fr. Benjamin . Sa. Melitta, Rebekka SEPTEMBER Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, un [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11
[..] ahren ist, sondern auch in den Abweichungen die Individualität eines jeden Erlebnisses. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Wiederholungen zu streichen und die Textebene linearer zu gestalten. Dass das nicht passiert, zeugt nicht nur von Respekt für die Gesprächspartner:innen. Ob auf deutscher, rumänischer oder russischer Seite: das Leben der Deportierten war gleichermaßen wenig wert. Diesem quantitativen Umgang mit Menschen stellt Schroeder die qualitative Wiederholung entgege [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20
[..] Teil wurden die in Bayern neu- oder wiedergewählten Kreisgruppenvorsitzenden beglückwünscht, die sich und ihre Kreisgruppen sowie deren erfolgreiche Aktivitäten des vergangenen Jahres und Planungen für vorstellten. Es wurden Erfahrungen, Anregungen und Ideen für weitere Vorhaben ausgetauscht und gemeinsame Kulturveranstaltungen, auch zur Unterstützung kleinerer Kreisgruppen, vereinbart. Eine Projektfahrt zum Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt wird geplant. Ein [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5
[..] . Mai zusammen. Angesichts der unvorhersehbaren Ereignisse und Entwicklungen im Geschäftsjahr ist das Ergebnis als gut zu bezeichnen. Der Dank gilt der Heimleitung Michael Schlander und Renata Schwarz für die gute verantwortungsvolle Arbeit. Auch der Haushalt des . Quartals lässt aufgrund guter Zahlen auf ein ausgeglichenes Jahresergebnis hoffen. Klaus Rodatz, Geschäftsführender Vorstand, trug die wichtigsten aktuellen Bankdaten für den Hilfsverein und die Sie [..]









