SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4

    [..] gnungen mit Politikern etc. sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, im Bereich der jeweiligen Jugendorganisation als Mittler dieser Idee zu wirken. Die Anmeldung zum Treffen erfolgt bei den jeweiligen Landsmannschaften. Die Kosten für An- und Rückreise (Frankfurt a. M.) sowie ein ausreichendes Taschengeld sind von den Teilnehmern aufzubringen. Die Teilnehmer aus Deutschland müssen zusätzlich einen Beitrag von DM ,-- entrichten. Genauere Informationen werden rechtzeiti [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 9

    [..] uer: Maria Bayer Michael und Erni Bayer Katja und Hans A. Engelhard Suni und Gerhard Raidel mit Matthias Ute und Ludwig Sothmann mit Peter Michael und Karin Bayer Sehr einsam war dein Leben, du dachtest nie an dich. Nur für die Deinen streben, hieltst du für Glück und Pflicht. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin, unsere Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Schuster geb. Sattler geboren . . in Denndorf gestorben . . im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 9

    [..] Vorschrift und der Tatsache, daß Sie als Vertriebene anerkannt sind, erfüllen Sie die Anspruchsvoraussetzungen auf Hinterbliebenenrente nach ihrem Ehemann. Die Hinterbliebenen-Witwenversorgung besteht aus der . Grundrente für Witwen, . Ausgleichsrente für Witwen, . Schadensausgleich für Witwen. . Die Witwen-Grundrente ist zur Zeit ,-- DM monatlich und wird jeder Witwe unabhängig anderer Einkommen gewährt. . Die Ausgleichsrente erhalten Witwen, die a) durch Krankheit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11

    [..] an dem überall am Rhein die ,,Zöch," (Karnevalszüge) gemeiert wurden, kamen Familie Jobi, Familie Reiss, Frau Herbert und Frau Broser bei Familie Müller und Koller zusammen, um von mittags bis abends Pakete für Siebenbürgen zusammenzustellen. Dank der hilfsbereiten Initiative von Frau Irmgard Runow, Frauenreferentin des BdV vom Land Nordrhein-Westfalen, konnten Pakete, im Durchschnitt kg schwer, für notleidende siebenbürgisch-sächsische Familien abgeschickt werden. Dafür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 12

    [..] Bartesch-Schek mit Familie Christine Lang mit Familie Geschwister, Neffen und Nichten Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof am Gartlberg in Pfarrkirchen statt. Nach einem Leben voll Güte und Liebe für uns nahm Gott, der Herr, unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Michael Bell * . . in Zendersch t . . in Mediasch zu sich. Es trauern um ihn: die Töchter mit Familien und die Verwandten Nach einer langen, schwere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 13

    [..] och, dem . Februar , Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Albert Fazakas · . . t . . Die Urne wird auf dem Friedhof in Böckingen beigesetzt. Für erwiesene Anteilnahme möchten wir uns vielmals bedanken. Maria Fazakas Hans Jürgen Fazakas mit Familie Uta Klein mit Familie Heilbronn-Böckingen, , im Februar DANKSAGUNG Für die zahlreichen Zeichen der Anteilnahme am Hinscheiden meiner [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 10

    [..] oschner, geb. Scharlo Tochter: Sieglinde Seiler und Familie Sohn: Alfred Boschner und Familie Bruder: Helmut Boschner und Familie Die Beerdigung fand Mittwoch, den . . auf dem Rüsselsheimer Waldfriedhof statt. Für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Unsere liebe Mutter verstarb im Alter von Jahren. Ilse Kessler geb. Salmen * . . in Kronstadt t . . in Gundelsheim In Trauer die Söhne Rudi, Rein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die ARD-Sendung: siebonbiirgische Pfarrer (Fortsetzung von Seite ) für Siebenbürger Sachsen einst gewesen war -- nämlich Führungsinstanz in religiöser, moralischer, nationaler Hinsicht. Der evangelische Glaube ist nicht an einen Ort gebunden, so teuer dieser einem auch sein mag, und Aufgabe der Kirche ist es nicht, in erster Linie Gebiete und Landstriche zu verteidigen, sondern Menschen, deren evangelischen Glauben, deren Fr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 11

    [..] Lieber Freund, möge Gottes Segen Dir auch ferner zuteil werden, und mögest Du auch in der Zukunft Glück und Freude in der Familie finden. Wenn diese Wünsche in Erfüllung gehen, so bleibt nichts mehr zu wünschen übrig, denn sie enthalten alles, was des Menschen Herz für diese Welt begehren kann. Bleibe uns, Deinen Freunden und Bekannten, auch weiterhin derselbe treue, aufopfernde und uneigennützige Freund wie bisher, dem wir viele fröhliche Stunden verdanken. Herzliche Glückw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 3

    [..] r dem Vertriebenenbeirat Ausreisewünsche aus dem Osten ein Prozeß von großer DynamikAm . . hielt der Bundesminister des Innern, Dr. Friedrich Z i m m e r m a n n , vor den Mitgliedern des Beirats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen in Bonn die Eröffnungsansprache anläßlich einer Sitzung des Beirats. Der Minister kam dabei auf grundlegende Fragen zu sprechen; wir veröffentlichen Teile der Ansprache. Die Frage der Aussiedlung von Deutschen aus den Staaten Ost- und S [..]