SbZ-Archiv - Stichwort »Fabini«

Zur Suchanfrage wurden 642 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] egründeten Carl WolffVereins: dem Altenheim, dem Erwachsenen- und dem Kinderhospiz. Die Wortmeldungen im Anschluss moderierte Hauptanwalt Friedrich Gunesch. Dabei schilderte der Architekt Dr. Hermann Fabini die Geschichte dieses Bauvorhabens, Bischof Reinhart Guib dankte der Heimleitung für die unermüdliche Tätigkeit, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, wünschte noch mal Jahre und der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, M [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] nerin (), eine Tante Joachim Wittstocks, erfährt in Wort und Bild ein fachlich erstaunlich sicher gearbeitetes kunsthistorisches Denkmal. Das zweite ist ein dem Bildhauer und Zeichner Wilhelm Fabini (geb. ) gewidmeter Band; ich erwähne ihn in unserem Zusammenhang aus einem Grund, der mir zugleich für den Margarete-Depner-Band und andere Veröffentlichungen Joachim Wittstocks bezeichnend erscheint. In Wittstocks Vorwort zum Fabini-Band ist eine Anmerkung zu lesen, d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] itete Neuauflage der Broschüre ,,Charles Boner und die Siebenbürger Sachsen" erschienen. Dem unveränderten Text von wurden zahlreiche Illustrationen hinzugefügt, dazu eine Einführung von Hermann Fabini sowie Kurzbiografien von Charles Boner und den bedeutenden siebenbürgischen Persönlichkeiten Herman Roth, Theobald Streitfeld und Juliana Fabritius-Dancu. Charles Boner hatte von Herbst bis Frühling Siebenbürgen mehr als acht Monate lang besucht. Er war Zeuge der [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 11

    [..] he und Internet in der ehemaligen Schule. Das Gästehaus im ehemaligen Pfarrhaus mit Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern und vier Bädern, Aufenthalts- und Seminarraum etc. wird seit März von Julius Fabini geleitet, (-) . Pruden (Prod), km von Schäßburg entfernt, bietet im umgebauten Pfarrhaus Betten in sieben Zimmern mit Dusche und WC (auf dem Flur), großen Aufenthaltsraum und Küche. Preis: zehn Euro/Person. Im Nachbarhaus biete [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] r heutigen Saat die Ernte ausfallen. Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe verantwortungsvoll erhalten Zu dem Stand der Restaurierungsarbeiten an der Hermannstädter Stadtpfarrkirche / Von Dr. Hermann Fabini Heutige Ansicht der Marienburger Kirchenburg etwa aus dem gleichen Blickwinkel gesehen, . Oktober . Fotos: Hermann Fabini Ansicht aus der Burgruine in Richtung der Marienburger Kirche, . Mai . Blick von Westen in das Mittelschiff der Kirche während der archäolog [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] glich für den Leser. Zu den vielen Beschreibungen des Autors gehören beispielsweise Vorträge über Inge Wittstock und eine wunderbare Liebe zu Musik und Musikerziehung, das Leben von Hermann und Alida Fabini für die Kirchenburgen und die Betrachtungen zu Gerhard Konnerth, der die Wechselbeziehungen zwischen Büchern und Menschen als Gabe und Aufgabe betrachtet. Hermannstadt als Erinnerungsort kann ebenfalls neu entdeckt werden. Den Kundigen erwarten persönlich eingefärbte Infor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] er Bereits früh in Richtung Geschichte orientiert Bereits in der Hochschulzeit hatte sich der Student der Architektur mit Architekturgeschichte beschäftigt: ,,Schon im ersten Jahr bin ich mit Hermann Fabini täglich zu den Kirchenburgen gefahren." Seine erste Arbeit darüber sollte auf einer wissenschaftlichen Tagung vorgetragen werden, aber da es sich um eine Kirchenburg ­ also Kirche ­ handelte, ist sie gestrichen worden. Für die Dissertation wählte er als Fachthema die Entwi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 1

    [..] erungskrise in Rumänien . . . Gegen Judenfeindlichkeit . . . . . . Volkstrauertag in Dinkelsbühl . . . Ein Herz für Schloss Horneck . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hermann Fabini zum . . . . . . . . AKSL mit eigener Homepage . . . Buch über Lichtert-Brauch . . . . . Ausstellung Jürgen van Buer . . . Jahre ,,Merkuri"-Schule . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . , Meldungen aus Österreich . . . . Glückwünsche . . . . . . [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] es Studiums der Architektur an der ,,Ion-Mincu-Universität" in Bukarest () und der anschließenden Tätigkeit beim Bürgermeisteramt in Mediasch als Architekt und später Stadtarchitekt wurde Hermann Fabini als Kulturreferent und Leiter der Bauabteilung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit Sitz in Hermannstadt berufen. Hier hat er vorwiegend die Restaurierungsarbeiten von Kirchenburgen und Stadtkirchen verantwortet. erhielt er eine A [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] ungsstätte Löwenstein-Reisach. Aus zwei Parallelklassen kamen Personen zusammen, darunter neun Ehepartner und ein Sohn. Mit besonderer Freude wurden die Klassenfreunde Hannelore Billes und Hermann Fabini mit Gattin Alida aus Hermannstadt begrüßt. Das Wiedersehen war von vielen Umarmungen geprägt, wobei es auch gelegentlich genauen Hinschauens bedurfte, um die Mädels und Jungs von einst wieder zu erkennen. Es bildeten sich gleich Grüppchen zu regem Austausch über Vergangene [..]