SbZ-Archiv - Stichwort »Fabini«

Zur Suchanfrage wurden 642 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 2

    [..] leich nach dem Protest hatte das Demokratische Forum der Deutschen eine Spende von Lei in Aussicht gestellt für den Fall, daß sich noch weitere Spender mit ähnlichen Summen melden. Dr. Hermann Fabini hatte übrigens noch vor der Sommerpause dem Theater Lei zur Verfügung gestellt. Insgesamt benötigt man über drei Millionen Lei, die, auch wenn sie locker gemacht werden, eine Verzögerung der Saisoneröffnung um mindestens zwei Monate nicht verhindern werden können. Da [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 1

    [..] ganze Reihe auch in anderen Gegenden und für einige von Nach dem Sonntagsgottesdienst vor der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt: Dankwart Reissenberger im Gespräch mit Arch. Dr. Hermann Fabini und dessen Gattin Alida. Foto: Peter Pastior ihnen trifft zu, was der Dechant dieses Kirchenbezirks, Friedrich Meister, Pfarrer in Malmkrog, festgestellt hat: ,,Dort, wo die Zigeuner die Oberhand bekommen haben, sind unsere Leute nicht mehr zuhause." Er schätzt, daß von de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 1

    [..] dter Forums, Professor Dr. Hans Klein, den Bezirksdechanten Michael Schuller (Hammersdorf) und Fritz Feder (Großpold) sowie mit dem Rektor der Brukenthalschule, Hermann Schmidt, und Arch. Dr. Hermann Fabini statt. Einen besonders herzlichen Empfang bereitete der Spitzengruppe der Landsmannschaft das Mediascher Ortsforum mit Hugo Schneider im Haus von Frau Inge Jekeli. Mit dem sächsischen Abgeordneten im rumänischen Parlament, Ingmar Brandsch, fand ein fruchtbarer Gedankenund [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] r, Prof. Dr. Georg Weber, Dipl.Ing. Peter Handel, Dr. Heinz Heltmann), Österreich (Prof. Dr. Paul Werner Roth), Rumänien (Dr. Thomas Nägler, Dr. Maja Philippi, Prof. Dr. D. Paul Philippi, Dr. Hermann Fabini, Dr. Paul Niedermeier, Prof. Dr. Andrei Roth, Dr. Paul Binder, Dr. Corneliu Bucur, Anca Go(ia, Vasile Ciobanu u. a.), Ungarn (Dr. Zoltän Szäsz, Dr. Ambras Miskolczy) und den USA (Prof. Dr. Glynn Custred, Prof. Dr. Sam Beck, Dr. James Niessen) als Referenten gewonnen werden [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 16

    [..] ch die ihm in der Eingabe vom . März von Stadtpfarrer Dr. Gerhard Schullerus unterbreiteten Vorschläge zu eigen. Das Landeskonsistorium läßt den bisherigen Arbeitsraum von Architekt Dr. Hermann Fabini im Haus der Gesamtgemeinde in Hermannstadt, (str. Gheorghe Lazär) , zur Aufnahme von Gegenständen von geschichtlichem, künstlerischem oder kulturellem Wert herrichten und sichern. Das Landeskonsistorium bestellt bei einem Hermannstädter Betrieb Metalls [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] itet und am liebsten Aquarelle malt, hatte bis jetzt drei Eigenausstellungen, zwei in Hermannstadt, eine in Holland. Sie konnte an der Eröffnung nicht selbst teilnehmen. Der bildende Künstler Wilhelm Fabini, geboren am . Februar in Kronstadt, war nach dem Besuch der Kunsthochschule, Abteilung Bildhauerei, in Klausenburg von bis Entwerfer und Produktgestalter an der Fayencefabrik in.Schäßburg, seither Leiter des Keramikzirkels am Schäßburger Schüler- und Kinde [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 3

    [..] o leben zu können, wie es menschenrechtlichen Gesichtspunkten entQ i!' « Ü Im Hof der Hermannstädter Stadtpfarrkirche während eines Rundganges durch die Altstadt; von links nach rechts: Arch. Hermann Fabini, Staatssekretärin Barbara Stamm, der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Ortwin Schuster, und Dr. Hartmut Singbartl, Leiter der Vertriebenenabteilung im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales. Foto: Kudlich Aber Einsatzbereitscha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6

    [..] , Uhr, über seine Landsleute sprechen wird. Gleichzeitig werden in den Räumen der ÖLM (Wien VIII, a/. Stock) Werke der siebenbürgischen Künstler Karin Braun und Wilhelm Fabini vorgestellt und angeboten (Ruf: - Bürozeiten). Gäste sind herzlich willkommen! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorf!, A- Vöcklabruck, Jahreshauptversammlung in Bad Hall Kürzlich hielt die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7

    [..] ), Heft -, S. -. Eke, Norbert Otto: ,,Niemand ist des anderen Sprache". Zur deutschsprachigen Literatur Rumäniens. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Fabini, Hermann: Verantwortung für Kulturgut nicht an andere delegieren. Schutz des Kulturerbes am Beispiel Siebenbürgens. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. und , Abb. Gross, Michael: Reformation heute. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Marianne Loew, Gundelsheim; Kurt Kessler, Hamburg; Dorothea Ludwig, Salzburg; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Herbert Fabini, Burgwedel; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Gustaf Waber, Wuppertal; Norbert Henning, St. Augustin; Friedrich Müller, Gundelsheim; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Prof. Dr. Ernst Wallner, Kirchzarten; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen; Dr. phil. Ernst-Günter K [..]