SbZ-Archiv - Stichwort »Fabini«

Zur Suchanfrage wurden 642 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9

    [..] .-. November an der Sitzung der Vertreter der Kirchen aus Ungarn und Rumänien auf Einladung der KEK in Novi Sas (Jugoslawien) teil. Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang, Architekt Dr. Hermann Fabini und Frau Sara Reisenauer nahmen als Mitglieder der ,,Projektgruppe Altenheim in Siebenbürgen" an der Sitzung dieser Gruppe am . November in Stuttgart teil. Dr. Hermann Fabini nahm vom -. November an der Internationalen Ökumenischen Konferenz über die ,,Kulturelle Er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13

    [..] ngestellten sechs Maurer, die von Kirchenburg zu Kirchenburg zwecks Restaurierungsarbeiten zogen, seien alle ausgewandert. Der bisherige Leiter der Bauabteilung des Landeskonsistoriums, Architekt Dr. Fabini, habe sich selbständig gemacht. Dr. Niedermaier geht davon aus, daß die Auswanderung der Sachsen als Kettenreaktion weiter anhält, bedingt auch durch den Zuzug von Zigeunern in die Dörfer, die das Bleiben der noch verbliebenen Sachsen erschwerten, sowie durch das Zusammenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] atur und Politik, Jg. (), Nr. , S. -. Bucher, Peter: Grossau - Impressionen in einem siebenbürgischen Dorf. In: Haus des Deutschen Ostens, Jahresbericht , München , S. -, Abb. Fabini, Hermann: Pflicht dem Kulturgut gegenüber. Zur Außenrestaurierung der Schwarzen Kirche (Kronstadt), In: Neuer Weg Kalender , S. , Abb. Groß, Michael: Kein Weihnachtsfest der Idylle. Die Revolution in Rumänien und die Zukunft der Kirche. In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4

    [..] unmittelbaren Wirkungskreis wieder tätig werden und damit auch andern Mut machen. Als Beispiel dazu will ich die Bemühungen der Gemeinde Hermannstadt anführen, die dem ehemaligen Bauanwalt, Architekt Fabini, mit Hilfe des Diakonischen Werkes der EKD den Bau eines Betten umfassenden Altenzentrums im sog. Theresianum in Auftrag gegeben hat und das schon weit in der Planung vorangeschritten ist, die Kosten von , Millionen Mark sind gesichert. Tief beeindruckt kehrten wir z [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 12

    [..] n anderer Themenkreis, der beim Innenministerium und im Außenamt in Bonn, vor allem aber beim Diakonischen Werk in Suttgart besprochen worden ist, hier zusätzlich im Beisein von Architekt Dr. Hermann Fabini, ist das Projekt: ,,Altenheime in Siebenbürgen". Bei dieser Gelegenheit wurde der Bau des Altenheimes von Hermannstadt, der endgültig genehmigt ist, im Detail besprochen; alle Fragen der technischen und finanziellen Ausführung und Durchführung des Projektes wurden bei dies [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4

    [..] wanderungsbewegung der Deutschen aus Rumänien, von denen - so nimmt man an - die meisten bis Ende des kommenden Jahres die alte Heimat verlassen haben werden. Der in Hermannstadt wirkende Dr. Hermann Fabini, früher im Bauamt der Evangelischen Landeskirche in Rumänien,jetzt freier Architekt, machte in einem Lichtbildervortrag bewußt, welche künstlerischen Aufgaben, doch auch welcher Aufwand bei der Restaurierung der siebenbürDie Kirchenburg von Kleinschenk. blemen des Rahmenth [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 11

    [..] eiche, entfernt sich in alle Regionen, und es einigt uns wieder in der Erkenntnis, daß wir alle aus einer glücklichen, kleinen Welt kommen, die es nicht mehr gibt, die unwiederbringlichist... Herbert Fabini Viertes Treffen der Mühlbacher Alle drei Jahre feiern die Mühlbacher seit jeweils im September ihr großes Fest des Wiedersehens. Heuer fand es zwischen dem .-. September in Dinkelsbühl statt. Es war das erste Zusammensein seit Öffnung der Grenzen, und wir fre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] s Referenten konnten namhafte Wissenschaftler und Experten gewonnen werden: · Rudolf Dumont du Voitel, Direktor EG h. c.: ,,Die kulturelle Dimension der europäischen Einigung" · Architekt Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt: ,,Schutz des Kulturerbes am Beispiel Siebenbürgen" · Ortwin Schuster, Stellvertretender Bundesvorsitzender: ,,Kulturelle Identität - ein Volksgruppenrecht" · Dipl.-Pol. Rainer Schwarzer: ,,Politische Kultur - ein Kulturgut?" · N. N., Europarat Straßburg: ,,D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 1

    [..] s Referenten konnten namhafte Wissenschaftler und Experten gewonnen werden: · Rudolf Dumont du Voitel, Direktor EG h. c.: ,,Die kulturelle Dimension der europäischen Einigung" · Architekt Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt: ,,Schutz des Kulturerbes am Beispiel Siebenbürgen" · Ortwin Schuster, Stellvertretender Bundesvorsitzender: ,,Kulturelle Identität - ein Volksgruppenrecht" · Dipl.-Pol. Rainer Schwarzer: ,,Politische Kultur - ein Kulturgut?" · N. N., Europarat Straßburg: ,,D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17

    [..] e, Rundfunksendungen. München: Transylvania, . S. Birkner, Andreas: Schwarzer Schnee. In: Es geschah in Heiliger Nacht. Hrsg. v. Gerda Zottmaier. Wuppertal/Zürich: Brockhaus , S. -. Fabini, Hermann: Gotik in Hermannstadt. Köln, Wien: Böhlau, . S. (Siebenbürgisches Archiv; F. . .) Fabini, Hermann: Das Hermannstädter Alte Rathaus. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Gabanyi, Anneli Ute: Rumäniens unvol [..]