SbZ-Archiv - Stichwort »Fahne«

Zur Suchanfrage wurden 562 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] r Wappen den Saal. An einer Wand standen Tafeln mit Zeitungsartikeln aus der Siebenbürgischen Zeitung, der Neuen Kronstädter Zeitung und der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Eine blau-rote Fahne ergänzte den Saalschmuck. Organisator Johannes Kravatzky begrüßte die Gäste und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Jahrgangskollegen und Professoren. Die Festrede hielt Dr. Diethard Knopp. Die zwei Tage des Treffens wurden zu einem ,,Kulturgenuss". Prof. e.h. Dr. [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] hen Dank. Nach den Reden ein gesangliches Intermezzo: Der Siebenbürgische Chor Geretsried brachte die Lieder ,,Zauber der Musik" und ,,De Astern" zu Gehör. Es folgte als besonderer Programmpunkt eine Fahnenweihe. Bisher präsentierte sich die Trachtengruppe bei Festumzügen stets ohne, von nun an mit eigener Fahne. Den feierlichen Akt der Fahnenweihe übernahm Pfarrer Harald Schneider. Volkmar Kraus bedankte sich für die Genehmigung, das Wappen des Landkreises Rosenheim auf die [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] r Festumzug des Crailsheimer Volksfestes unter dem Motto ,,Landwirtschaft" stattfindet. So auch in diesem Jahr, als die Kreisgruppe samstags und sonntags mit rund Teilnehmern hinter der blau-roten Fahne des Verbands der Siebenbürger Sachsen aufmarschierte. Bei sommerlichen Temperaturen präsentierten Jung und Alt die wunderschönen Trachten aus unterschiedlichen Regionen Siebenbürgens und sorgten beim Publikum für Begeisterung. Diese zeigte sich durch viele anerkennende Zuru [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] musste ebenfalls sauber gemacht werden. Die mitgebrachten, von Herrn Eberle gemalten Bilder mit Kirchenburgen sowie der gestickte Wandspruch mit der Waldhüttner Kirchenburg und die neue Siebenbürger Fahne mit dem Ortswappen wurden an die Wände gehängt. Mit handgestickten Deckchen und Krügen wurde der Raum dekoriert. Auf die Tische kamen Vasen mit Sommerblumen vom Feld und aus den Gärten. Dank der vielen Helfer konnten die Arbeiten schnell erledigt werden. Danach ging es zum [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] Manfred Kravatzky, ist einer der Pioniere der Sektion Karpaten des DAV und Kenner des früheren Siebenbürgischen Karpatenvereins, der sich schon vor dem Zweiten Weltkrieg den Erhalt der Natur auf die Fahne schrieb. Kravatzky ist unter anderem auch Herausgeber des Buches ,,Der Bergtourismus in Siebenbürgen / Rumänien -". Er sagte, dass auch der Bergsport den Menschen der Natur näherbringe und dass früher und auch jetzt ein angemessenes Verhalten der Natur gegenüber gel [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] lehrreiche, als auch unterhaltsame ­ unter Rubriken wie etwa ,,Schönes und Nützliches". Der bei Franz Michaelis in Hermannstadt verlegte ,,Kalender des Siebenbürger Volksfreundes" hatte sich auf die Fahne geschrieben, ,,Allerlei zur Belehrung und Kurzweil" beizutragen. Mit populärwissenschaftlichen Beiträgen, Märchen und humorvollen Geschichten wie ,,Kannst du schweigen, Katharine?" wollte man auch der bildungsfernen Bevölkerungsschicht Wissen vermitteln und das Lesen nahebr [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] hing. Foto: Irene Kastner Jungaltknecht Clara Schuster besteigt die Krone. Fotos: privat / Siebenbürger Sachsen Wels Die Band ,,Ökumenobrass" in Aktion. Das Hissen unserer blau-roten siebenbürgischen Fahne gehört seit vielen Jahren zum morgendlichen Ritual beim Sommerfest, ebenso das Singen unserer Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Foto: Dieter Hofmann Die Welser Volkstanzgruppe trat bei den Sommerkonzerten im Welser Burggarten auf. Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28

    [..] t es nicht bereuen: Durch das romantische Dinkelsbühl zu altbekannten Musikklängen mitzumarschieren ist ein einmaliges Erlebnis. Wir freuen uns schon, mit einer starken Gruppe ,,unter der Reußmarkter Fahne" stolz durch Dinkelsbühl zu marschieren. Treffpunkt ist wie immer der Aufstellungsplatz ,,Auf der Bleiche" am Sonntag um . Uhr. Fragen und weitere Infos bitte an mich, Simon Schenker, Telefon: () , richten. Bitte schaut auch ins Programmheft. Simon Schenker, [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] Rosi Feder und Harald Gitschner, die mit einer hervorragenden Organisation den reibungslosen Ablauf des Treffens sichergestellt haben. Auf den gesamten Vorstand kommt nun die wichtige Aufgabe zu, die Fahne der HOG in der Hoffnung auf Entlastung durch jüngere Kräfte möglichst lange hochzuhalten. Dr. Lars Fabritius Treffen der Scharoscher (bei Fogarasch) Das Scharoscher Treffen fand am . September im Gasthof Kapellenhof in Roßtal statt. Nach dem Sektempfang mit Hanklich und S [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] neliese Dürr, Vorsitzende des Honterus-Chors, wurde Jahre alt Das siebenbürgische Kulturgut pflegen und dem Neuen gegenüber offen sein, diese Werte, die sich die Gründer des Honterus-Chors auf die Fahne geschrieben hatten, beeindrucken Anneliese Dürr bis zum heutigen Tag. Und deshalb möchte die heutige Vorsitzende des Chors, die am . August das . Lebensjahr vollendete, ,,nicht viel Neues einführen, sondern das weiterführen, was bisher gut war". Als Dürr Rumänien v [..]