SbZ-Archiv - Stichwort »Fahrt Ins Blaue«
Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] Glocke der Siebenbürger Sachsen eingeweiht und die Aufbewahrungsstätte für die Gedenkbücher unserer Landsmannschaft der Öffentlichkeit vorgestellt. Für die Teilnehmer aus Oberösterreich zu diesem Ereignis bietet die Firma Dünstinger eine Omnibusfahrt zum Preise von S ,-- an. Die Route geht von Wels über Schwanenstadt, Vöcklamarkt, Frankenmarkt, Vöcklabruck. Auch Salzburg kann für Zusteigmöglichkeiten einbezogen werden. Wir bitten alle Interessenten an dieser Fahrt, sich m [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3
[..] et der Vorstand gez. Wächter, Vorsitzender Großsachsenheim, den . . Weitere Veranstaltungen: . Theater mit anschließendem Tanz am . Mai um Uhr in der Turnhalle Großsachsenheim. . ,,Fahrt ins Blaue" -- Tagesausflug der Kreisgruppe Großsachsenheim mit Autobus am . Juli . Näheres in der Hauptversammlung. Trefflokale der Heimatgemeinschafteniieini Heimattag Am Heimattag in Dinkelsbühl sind, wie bisher. Trefflokale für die Heimatgemeinschaften in d [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] Phasen der an der ,,Urheimatfrage" orientierten siebenbürgisch-sächsischen Mundartforschung. . Kontinuitätstheorien und frühe Einwanderungstheorien des Iß. ujnd . Jahrhunderts. . Entdeckung der Ähnlichkeit des Siebenbürgisch-Sächsischen mit dem Luxemburgischen im . Jahrhundert. . Sprachwissenschaftliche ,,Bestätigung" der luxemburgischen Urheimatthes* durch die ,,Nösner Schule". . Wende durch die Fahrt ,,Zur Heimat der Väter" . . Vmorientierung, eingeleitet durch [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6
[..] iebenbürgisches Heimatwerk", Frau Edda Deppner, Drabenderhöhe, Reener Ländchen . Das Heimatwerk sucht außer geübten Stikkerinnen auch Frauen, die Netzhäubchen und Burzenländer Hauben arbeiten können. Eine gelungene Fahrt Die Frauengruppen Kreis Stuttgart und Kreis Nürtingen unternehmen am . . eine gemeinsame Nachmittagsfahrt nach Holzmaden und Blaubeuren, die lange schon vorgeplant war. Diesmal erfreuten wir uns auch der Teilnahme der Kirchheimer, die -- weil etwas a [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 3
[..] inen befreundeten Grafen besuchten, der ein auf einer Anhöhe gelegenes Schloß bewohnte und unseren angekündigten Besuch erwartete. In einer engen Kurve der nicht sehr gepflegten glitt mein Auto am Straßenrand mit abbröckelnder Erde und Steinen ab und blieb schließlich, ohne zum Glück sich zu überschlagen, am Fuße der Böschung stehen. Der Vorfall war aus dem Schloß beobachtet worden. Wie ich später hörte, war er typisch und nicht der erste! Nach kürzester Zeit [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 6
[..] m meines Lebens um Eindrittel-Jahrhundert zurück. Wenn auch der Flor des ,,Nimmermehr" über dieser Zeit liegt, so klingt mir der innige Gesang von damals doch noch im Ohr, und ich sehe mich mit ihnen auf Spielfahrt, im Sommerlager, oder bei sonst einer Jugendveranstaltung, helle Begeisterung auf den Zügen. Eine Begeisterung, die nur im Dienste der Gemeinschaft gedieh und die die Jugend von heute kaum mehr kennt. Der Abend kam. Das Händeschütteln, Umarmen, Betrachten und Befra [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] e um ihre Gesundheit. Nun sehen wir den Sommer entgegen und hoffen, daß er uns witterungsmäßig nicht enttäuschen wird. Unsere beliebten Spaziergänge auf der Höhe über unserm Heim mit dem Panoramablick auf die Berge locken und der herbe, schöne Harz lädt zu Besuchen mit Busfahrten ein. H. W. Dr. Hans Steinacher Jahre Am . Mai beging Generalkonsul a. D. Dr. Hans Steinacher seinen . Geburtstag. Seine Lebensarbeit war stets der Erhaltung deutschen Volkstums gewidmet. Mannh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5
[..] ng vertreten, dafl das Zusammenleben zwischen schwarz, gelb und weiß nicht eine Frage der Weltanschauung, sondern der Erziehung ist. Wir besichtigen den großen Fischereihafen und das im Hafen verankerte historische Segelachiff aus dem vorigen Jahrhundert -- etwa gebaut -- die ,,Balklutes". Wir unterbrechen unsere Besichtigungsfahrt und werden in eine Bar geleiteten der mit Ausschließlichkeitsrecht eine delikate Besonderheit geboten wird: Ein mit schottischem Wisky gemixt [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6
[..] lulu werden wir von dem Vertreter der Lufthansa, Herrn Dold, empfangen und nach Erledigung der Zollformalitäten in das Hotel ,,Moana" gefahren. Am nächsten Morgen bin ich um zwei Stunden zu früh aufgestanden, weil ich vergessen hatte, die Uhr um zwei Stunden zurückzustellen. Um . Uhr Ortszeit starten wir zu einer Autofahrt, die"um die südöstliche Spitze der Insel über eine einwandfreie an der Küste des Pazifischen Meeres entlangführt, vorbei an demDiamont-Head [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4
[..] voneinander entfernt wohnen. Auf Veranlassung des Landesvorsitzenden Pfarrer Hans Schuster wurden alle Landsleute aus diesem Gebiet und als Gäste auch die aus dem benachbarten Lande Bremen zu einer ,,Fahrt ins Blaue" nach Oldenburg eingeladen. Dieser Einladung sind über Erwarten viele gefolgt. Es gab manche freudige Überraschung als alte Freunde und Bekannte, die voneinander schon Unser Rechtsberater . Bundessozialhiliegesetz Frage: Mein Vater befindet sich seit mehreren Jah [..]