SbZ-Archiv - Stichwort »Fahrten Nach Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 1608 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] hen ausgehändigt. Teilnahme amTrachtenumzug Der Vorstand dankt den Kulturpaten Heide Schneider, Heidrun Negura, die das Fest unterstützen, sowie den Künstlern/Referenten, die auf Gage verzichten. Der Schlossverein hofft auf weitere Kulturpaten, da jede öffentliche Förderung wegfällt. Saalmieten, Fahrten, Kost/Logis für Künstler/ Referenten bedeuten immer noch hohe Ausgaben. Das Programm Freitag, . März, . Uhr: Ausstellungseröffnung im Festsaal ,,Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] irch. Am Samstagvormittag, dem . August, tanzen Trachtengruppen aus Bayern zur Musik der Landshuter Blaskapelle am Platz vor der Kirchenburg, generalstabsmäßig organisiert von Margot Wagner aus Ingolstadt, aus Siebenbürgen ausgewandert, die sich an die jährlichen Siebenbürgenfahrten zur Verwandtschaft amüsiert erinnert: ,,Es gab keinen Platz mehr zum Sitzen im Auto, alles war voller Mitbringsel." Beim anschließenden Besuch der Naturkläranlage erzählt Caroline Fernolend [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 16

    [..] allen Richtungen zu wandern. Insgesamt Personen können bei Familie Baak im EZ, DZ und Mehrbettzimmer, alle mit Dusche und WC ausgestattet, übernachten. Frühstück und Abendessen werden angeboten, bei rechtzeitiger Anmeldung auch ein kostenloses Willkommensessen. Das Grundstück hat einen Fischteich, aus dem selbst gefangener Fisch gegrillt werden kann. Kutschfahrten ergänzen das Angebot. Auskunft und Buchung unter () , (-) und (-) [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 20

    [..] n fündig bei Annemarie Fleischer, unserer ehemaligen Kulturreferentin. Die Entscheidung fiel auf ,,Der Härr Lihrer kit" von Otto Reich. Und es fanden sich Willige ­ alle Rollen, einschließlich der Souffleusen, konnten besetzt werden. Die Proben, die bei Bettina Gödderth in Laupheim stattfanden, gestalteten sich trotz des Zeitaufwandes und vieler Fahrten sehr lustig und angenehm, so dass alle sehr gern teilnahmen. Das Theaterstück wurde am . April in Hochdorf, Schweinhausen a [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] hlleiter Harald Janesch die Neuwahlen vor. Gewählt wurden: Anneliese Dürr (Vorsitzende,) Helmut Scharpel und Marianne Martini (Stellvertretende Vorsitzende), Gerda Gusbeth (Kassierin), Kathi Drotleff (Schriftführerin), Enni Janesch (Chronistin und Fahrten), Anita Gutt (Notenwartin), Werner Scharpel (Beisitzer), Reinhard Wellmann, Melitta Knecht (Kassenprüferin), Brigitte Thomke (stellvertretende Kassenprüferin). Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Anita Gutt, gratu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] tion ausübte und in der Folge zum Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark gewählt wurde. Im darauf folgenden Jahr war es dem neuen Vereinsobmann Martini sehr wichtig, das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Die legendären ,,Holzfleischausflüge" wurden regelmäßig veranstaltet. Auch Herbstausflüge standen auf dem Vereinsprogramm wie z.B. Fahrten zu Peter Roseggers Waldheimat oder nach Admont. Während seiner Obmannschaft wurden nach der rumänischen Revo [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] ahren dokumentierte Joachim Stübben die Landschaft Siebenbürgens in hervorragenden Fotos Am . Januar , also vor Jahren, fuhr ein Dampfsonderzug von Hermannstadt nach Großpold. Ein Jahr zuvor gab es einen Sonderzug zum Marienball in Kerz. Die beiden Fahrten mit dampflokbespannten Sonderzügen hatte Joachim Stübben angestoßen, der von Herbst bis Sommer Gastlektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Hermannstadt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] ,Eine Welt ­ oberösterreichische Landlerhilfe". Letzterer war seit Beginn des Krieges noch unermüdlicher als sonst und schon mehr als zwölf Mal mit Hilfslieferungen in der Ukraine. Es ehrt uns daher besonders, dass sich Helmut zwischen zwei Fahrten Zeit für unsere Veranstaltung nahm! Last but not least begrüßten wir als Hausherrn unseren Trauner Pfarramtskandidaten Mag. Fritz Rössler, der eine kurze Andacht hielt und später noch das Tischgebet sprach. Dem Gedenken an unsere v [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1

    [..] die exil.Literaturhauswerkstatt am Literaturhaus Wien und das Schreiblabor am Burgtheater Wien, außerdem unterrichtete er am Nikolaus-Lenau-Lyzeum Temeswar und am Departement für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache an der Universität Klausenburg Kreatives Schreiben. Webseite: www.thomasperle.com. Quelle: Deutsches Kulturforum östliches Europa Stadtschreiber der KulturhauptstadtTemeswar Gesprächsaustausch im Bundeskanzleramt in Berlin: Kulturstaatsministerin Claudia Ro [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10

    [..] he zu diesem seltenen Jubiläum überbringen, aber telefonisch nahm sie gerne alles Gute am Ehrentag entgegen. Sie erinnert sich gern an die Zeit vom Anfang der Nachbarschaft, ihr Gatte war Rechnungsprüfer der ersten Stunde, und an unsere Feiern und Fahrten zu den Sehenswürdigkeiten, die der letzte Jahre-Bericht auffrischte. Natürlich haben wir uns auch schriftlich eingestellt und dass wir ihr weiterhin das Beste und Freude mit der Familie gönnen. Auch auf diesem Wege wollen [..]