SbZ-Archiv - Stichwort »Fluss«

Zur Suchanfrage wurden 311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 13

    [..] uns der idyllische Rosengarten im Innenhof der Residenz an. Weitere Sehenswürdigkeiten waren das alte Rathaus, das aufgrund früherer Uneinigkeiten zwischen Bischöfen und Volk wie ein Schiff mitten im Fluss steht, und der Marktplatz. Trotz der Befürchtungen der Führerin, in den engen Gassen der Innenstadt jemanden aus der großen Gruppe zu verlieren oder nicht genügend Platz zu haben, um alle zu versammeln, ist die Führung gut gelungen und jeder konnte etwas mitnehm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] der öffentlichen Wahrnehmung. Dagegen lenkt Dieter Auners neuer Film ,,Abseits aller Pfade" unseren Blick auf die Menschen in Rumänien; er erzählt von ihren alltäglichen Sorgen und ungezwungenen Freuden und von ihrer Suche nach einem Weg ins Europa des . Jahrhunderts. Abseits aller Pfade Albin Crea, jüngster Spross eines alten Schäfergeschlechts ­ angekommen im . Jahrhundert ... Foto: Dieter Auner In einer erweiterten Neuauflage ist das Buch ,,Flucht aus dem Reich Ceaues [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] en wir gleich zu Beginn den Eindruck, hier ein wenig zu Hause zu sein. Großherzogliches Palais, Musée d'Art Moderne, Burg Lucilinburhuc, Bok Kasematten, Kathedrale unserer lieben Frau, Petrusstal mit Fluss, der schöne Stadtkern ­ alles beeindruckte sehr. Als wir jedoch vor dem Erkerfenster mit dem Wahlspruch der Luxemburger: ,,Mir wëlle bleiwe wat mir sinn!" standen, hatte so mancher Gänsehaut, als leise das Lied ertönte. Die Stadtführerin war sehr überrascht und da sagte sie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] rließ auch er Altar und Gotteshaus, das lose Leintuch hinter sich herschleifend. Seine Schweine waren ihm mehr wert als der Dekanus und alle Heiligen. Der Herr Dekanus stockte für einen Augenblick im Fluss seiner Rede, weil er trotz aller Gläubigkeit in seinem Leben noch nie hatte Heilige laufen sehen. Dann aber fasste er sich wieder und sagte: ,,Seht, andächtige Freunde, habe ich nicht recht? Ein jeder Tag bringt Wunder über Wunder! Amen! Amen!" Damit schloss er seine Predig [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2

    [..] u standen die Macher des Films, der Produzent Alexandru Solomon und der Regisseur Rzvan Georgescu, dem Publikum Rede und Antwort. Thematisiert wurde vor allem der moralische Aspekt der Freikäufe: der Fluss deutscher Steuergelder an ein Unrechtsregime bzw. die Securitate; die Frage nach wirtschaftlichen Interessen Deutschlands versus humanitäre Gründe; die Problematik der Auswahl der Freizukaufenden, auf die von deutscher Seite kein Einfluss bestand; die tabuisierten erforderl [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 32

    [..] Zahnersatz · Implantologie · Zahnreinigung · digitales Röntgen Gut eingeführte, kieferorthopädische Praxis in Diez zu vermieten oder zu verkaufen. Die alte Grafenstadt Diez liegt am romantischen Fluss Lahn und genau an der Grenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Praxis ist modern und repräsentativ ausgestattet und nimmt die unteren beiden Etagen in unserem dreigeschossigen Haus (mit Möglichkeit, für den Mieter/Erwerber eine Wohnung einzurichten) ein. Eigenes Rönt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12

    [..] aben." Die real erlebte Situation wird vom Dichter so intensiv verinnerlicht, dass er die Grenzen zwischen Innenund Außenwelt aufzuheben beginnt: Naturphänomene wie Eis und Schnee, Wind, Sturm, Bach, Fluss, Irrlicht, Lindenbaum oder Werke des Menschen wie Wetterfahne, Wegweiser, Totenacker verwandeln sich in Ausdruck eigener innerer psychischer Befindlichkeit und Hoffnungslosigkeit. In der Verzweiflung über die eigene Orientierungslosigkeit, Entfremdung und Gefühlskälte verze [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] Menning-Gierer, einen Brief, aus dem wir einige Sätze wiedergeben möchten: ,,Dieses Gedicht gefällt mir sehr gut. Den Reim und das Versmaß vermisse ich nicht. Das Gedicht hat Sinn und Inhalt, es hat Fluss und Rhythmus. Es hat meine Seele berührt." Auch im Gedicht ,,De ålt hiësch Zetj" ist ein Fließen spürbar, wobei die Stromschnellen früherer Jahre jetzt einem ausgleichenden Hingleiten gewichen sind. Grete Menning-Gierer wurde am . April in Denndorf geboren. Sie hat al [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] r genossen wir einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer und wunderbarer kleiner Lokale mit entzückenden Gastgärten. Abends spielten die Adjuvanten im neu angelegten Park zwischen Kulturhaus und Fluss, nachdem sich das Gewitter verzogen hatte. Der nächste Tag bot uns einen Ausflug nach Jaad und mit Pferdefuhrwerken auf die Stina. Dort war für uns eine Käsejause vorbereitet. Wir entspannten auf mitgebrachten Decken in der Natur, sahen zu, wie die Schafe gemolken wurden. N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] e Weinverkostung auf dem Programm stand. Erst danach ging es weiter in das kleine Dorf Medina, das den eigentlichen Zielpunkt der Reise darstellte. Medina ist ein rund Einwohner zählendes Dorf am Fluss Sío, etwa km außerhalb von Szekszárd gelegen. Der Ort ist ebenfalls bekannt für seinen Wein ­ diesen und ein traditionelles Kesselgulasch hatten die Gäste aus Österreich schon am ersten Abend in einem idyllischen Weingarten genießen können ­, und für sein alljährlich im [..]