SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 10 Vom 30.06.2004«

Zur Suchanfrage wurden 545 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6

    [..] chter gebetet worden ist. Nach der Ordination und dem Pfarrvikariat im nordsiebenbürgischen Wallendorf ehelichte er im Oktober die Zeidner Pfarrerstochter Renate, geborene Bell. Die staatliche Reglementierung, derzufolge ordinierte Geistliche mit Erfüllung des . Lebensjahres vom Militärdienst befreit wären, wurde willkürlich außer Kraft gesetzt. Er wurde als so genannter Arbeitssoldat nach Clan einberufen und musste, ohne Bezüge, in dem ­ auf Grund der Geschehnisse um [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] t Gmunden Laakirchen. In diesen Jahren hat er mit seinem Engagement viel bewegt. übernahm Michael Kraus die Jugend der Theatergruppe der Nachbarschaft ( von Katharina Weber gegründet) und gründete in der Folge die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Laakirchen, damit die alten Bräuche, Volkstänze und Lieder auch in der neuen Heimat wiederbelebt und weitergepflegt werden. Mit viel Erfolg leitete er diese bis ins Jahr und bereicherte als deren Obmann mit d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24

    [..] tattfinden wird, laden wir alle Prudner und deren Freunde, denen der Weg nach Nürnberg nicht zu weit ist, recht herzlich ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, der Gottesdienst beginnt um . Uhr, offizieller Beginn . Uhr, danach folgen eine Tombola und Musik bis nach Mitternacht. Ihre Anmeldung ist erforderlich, damit der Wirt planen und den Saal für uns vorbereiten kann. Anmeldung bei Lukas Geddert, Telefon: () , oder per E-Mail: geddert@ gmx.de. Danke! Auf Ihr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4

    [..] Prüfungsmaßstab des EGMR seien nicht nationale Verfassungen oder Verfassungskonformität, sondern lediglich Verletzungen der europäischen Menschenrechte ab dem Zeitpunkt der Ratifizierung in den jeweiligen Mitgliedsländern des Europarates. Eine Ablehnung durch den EGMR erfolge ohne Begründung, wenn die Konvention nicht berührt werde, sagte Fabritius. Die Beschwerden zum EGMR sollten deshalb vorher sehr genau auf diese Kriterien geprüft werden. Dr. Fabritius als Mitglied der Pa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13

    [..] mehr mit den Begriffen wie ,,Migranten" oder Menschen ,,mit Migrationshintergrund" in Verbindung gebracht. Was ist da dran? In den Jahren bis , in denen fast alle unserer Landsleute aus Rumänien aufgrund der Kriegsfolgeerscheinungen in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelt sind, wurden wir offiziell als ,,Aussiedler" oder ,,Spätaussiedler" bezeichnet. Von den Behörden sind wir damals, noch Anfang der siebziger Jahre, als Deutsche anerkannt worden und mit einer g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] u pflegen. Um ihre Attraktivität zu erhöhen und einen ausgewogenen Haushalt zu erzielen, plant die Siebenbürgische Zeitung mehrere Maßnahmen, die Chefredakteur Siegbert Bruss vorstellte. Für die Sonderseiten zu den Themen ,,Heimattag" (Folge vom . Mai ), ,,Reisen nach Siebenbürgen" (Folge vom . Mai ) und ,,Musik" (Folge vom . Oktober ) werden gezielt bisherige und potentielle Anzeigenkunden angesprochen. Zudem sollen redaktionelle Beiträge stärker [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 2

    [..] der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland e.V., am . November in Westendorf ist ein neuer Vorstand gewählt worden. An die Spitze der CWG rückt als Nachfolger von Helmuth Hensel der bisherige Geschäftsführer Reinhold Sauer. Reinhold Sauer neuer CWG-Vorsitzender Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Ve [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11

    [..] s auf. Dieses romantische Bild ist dem Kalender ,,Landschaften Siebenbürgens" für entnommen. Der in München lebende Fotograf, der in diesem Jahr seinen . Geburtstag feierte (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ) hat sich in den letzten Jahren zunehmend der Landschaftsfotografie zugewandt. In diesem Jahr ist nun bereits der vierte Kalender mit siebenbürgischen Landschaften in seinem Bildverlag Eichler erschienen. Diese großformatigen Kalender ( [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] , um die so reichhaltige Schöpfungsvielfalt Gottes, von der der Franziskustext spricht, darzustellen. Steffen Schlandt, der Rezensent des Konzertes, sprach von ,,einer packenden Version dieses Werkes, das auf Anhieb überzeugte" (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ). Das dürfte der CD auch auf mehrfache Weise gelingen. Zunächst wird mit dem Franziskustext eine Thematik angesprochen, die im Laufe der Zeit immer mehr an Aktualität gewonnen hat. Das Haupt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6

    [..] teiligten sich erfolgreich an der Privatisierung des Volksvermögens, erwarben billigst Grundstücke, Produktionsstätten und Rohstoffquellen. Manche wurden Millionäre, gar Milliardäre, schufen Medienimperien und gingen in die Politik. Folgende Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Peter Miroschnikoff, ehemaliger Südosteuropakorrespondent der ARD, der mit gleich drei Filmreportagen vertreten sein wird: Ich erschoß die Ceauescus, , Bilder aus Hermannstadt und Das Erbe des [..]