SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 10 Vom 30.06.2004«

Zur Suchanfrage wurden 545 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10

    [..] . Zu gering war die Hoffnung auf den danach tatsächlich eingetretenen Wandel. Ganze Dörfer entleerten sich, ganze Straßenzüge in den Städten ebenso. Die Verbliebenen fanden zur Demokratie zurück, programmatisch im Namen des noch im (Fortsetzung auf Seite ) Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen Zehnte Folge:Trotz Hammer und Sichel ein später Sieg demokratischerTraditionen Hammer und Sichel sind die bekanntesten Symbole des Kommunismus, der sich in Rumänie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] äste mit einem fulminanten Einmarsch, den sie mit Trachtenträgern anführte. Im Namen aller JTG-Mitglieder wünschte Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert dem Paar mit einem Gedicht alles Gute und viel Glück. In Folge zeigten die Tänzer die Tänze ,,Walzer für Christine" und ,,Schaulustig". Miriam May ließ es sich nicht nehmen, bei ,,Uf am Russboda" und ,,Sprötzer Achterrühm" mitzutanzen. Carina Ludwig, ebenfalls Tanzgruppenleitung der JTG Biberach, überreichte ein Geschenk der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 38

    [..] ) E-Mail: · www.brg.de -jähriger Deutscher aus München sucht nette rumänische Frau für gemeinsame Zukunft. Telefon: ( -) oder per E-Mail: An alle Musiker, Musikbands, Musikorchester, Musikliebhaber! In der Folge vom . Oktober werden wir erstmals eine Musik-Sonderseite in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichen. Hier können Sie Ihre Werbung schalten und auf Ihre Veranstaltungen, Musikband, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1

    [..] cht eine irgendwann und irgendwo doch noch auf. Man feiert also nicht falsch, wenn man den Regierungsantritt dieses Herrschers zum Anlass nimmt, an die Besiedlung Süd- und Nordwestsiebenbürgens um die Mitte des (Fotzsetzung auf Seite ) Folge . Juni . Jahrgang Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen Jahre seit der Ansiedlung in Siebenbürgen / Erste Folge: Magische Anziehungskraft der ,,Libertas" Der Historiker Dr. Konrad Gündisch hielt zu Pfin [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5

    [..] t Klaus Johannis, die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger, Ingwelde Juchum, und Ministerpräsident Volker Bouffier am ersten Tag der Delegationsreise in Bukarest. Foto: © Hessische Staatskanzlei Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5

    [..] aus Papier und Wachs ,,reduzieren die Information ,Rind` auf die Silhouette", die ,,ästhetisch ambitioniert" als ,,Idee des Eigentlichen" viele Deutungen offen lasse. Dies sei ,,die Kunst, die Gedanken anstößt, die es wert ist, als große Kunst zu gelten", unterstrich Prof. Günther Köppel. Folgerichtig habe Sieglinde Bottesch durch zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Publikationen ,,internationale Resonanz gefunden". Das ,,Geheimnis ihrer Kunst" verortete der La [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7

    [..] legeabteilung war dazugekommen. Seit dem Jahr ist das Heim auch für Nichtsiebenbürger offen. Der Altersdurchschnitt der Heimbewohner, Rüstige und mit Pflegestufe, liegt Philippi zufolge bei Jahren. Der Verein mit seinen derzeit zahlenden Mitgliedern und das Heim tragen sich selbst, ohne Zuschüsse von staatlicher Seite. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschafslebens in Rimsting. ,,Das äußere Erscheinungsbild", meinte Philippi, ,,kan [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13

    [..] er Fürst keine osmanische Herrschaft akzeptieren kann." Königin Elisabeth von Rumänien, besser bekannt unter ihrem Künstlername Carmen Sylva, und Karl I. hatten eine Tochter Maria, die leider dreijährig starb, weshalb er sich seinen Neffen Ferdinand als Thronfolger auserkor. Dieser sollte als Ferdinand I., auch ,, Nando" genannt, von bis die rumänische Krone tragen. Er galt als unheimlich schüchtern, aber seine Frau Maria aus England war sehr hübsch und hatte großen [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18

    [..] usiker, die am Heimattag in Dinkelsbühl den Freitag- und Samstagabend im Festzelt musikalisch gestalten, haben wir in dieser Zeitung bereits vorgestellt: am Freitagabend ,,SchlagerTaxi", ,,Agatha", ,,ManFred" (siehe Folge vom . März , Seite ), am Samstagabend ,,Highlife-Band" (Folge vom . April , Seite ). Am Sonntag spielt das ,,Blasorchester -Siebenbürger" Musik zum Mittagstisch. Den musikalischen Abschluss macht am Sonntagabend im Festzelt die ,,Feeling- [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11

    [..] r Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen, Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Einladung zur Generalversammlung Kirchenburg in Donnersmarkt Zum Titelbild der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März : Passend zum Leitartikel ,,Wir Siebenbürger Sachsen sind Teil [..]