SbZ-Archiv - Stichwort »Forum Soziales«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] der Reise mit einem spontanen Konzert im Kirchhof. Den Tag ließen die Mitglieder der Kulturgruppen nach Bezug des Hotels in Hermannstadt gemütlich ausklingen. Wir bedanken uns beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) für die Unterkunft und bei Maria Mrescu als Vertreterin der Kirchengemeinde Großau für die Verpflegung. Der Samstag stand im Zeichen der Begegnung beim . Sachsentreffen in Mühlbach unter dem Motto ,,Wir sind hier". Die Feierlichkeiten wurd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: ,,Helft uns Helfen" ­ Aufgaben und Möglichkeiten der vielfältigen sozialen Hilfen für Siebenbürgen; Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums: Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den HOGs und den lokalpolitischen Verwaltungen. Am Sonntagvormittag werden ,,Best-Praxis-Modelle" der Zusammenarbeit vorgestellt: Johann Krech, Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde und zugleich Vizebürgermeist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6

    [..] . Der Preis beruht auf einer Initiative des Schriftstellers Frieder Schuller und wird verliehen von dem Rumänisch-deutschen Freundeskreis Felicia-Caa, dem Verband der Schriftsteller in Rumänien ­ Filiale Kronstadt, dem Exil-P.E.N. Deutschsprachige Länder, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt, der Zeitschrift ,,Satul" (,,Das Dorf") und dem Bürgermeisteramt von Katzendorf. Informationen per E-Mail unter catafelicia@ yahoo.com. CC Dritter ,,Dorfschreiber von [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] gen unterstützen. Das Sozialwerk fungiert bei der Durchführung von gemeinschaftsfördernden Projektmaßnahmen zur Unterstützung der deutschen Minderheit in Siebenbürgen als Mittler zwischen bundesdeutschen Stellen und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen. Ermöglicht werden die einzelnen Aktionen dank bester Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort. Die Saxonia-Stiftung mit Sitz im siebenbürgischen Rosenau steht als Partner des Sozialwerks für die Umsetzung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] ür die Belange der Deutschen in und aus Rumänien eingesetzt hat. Dieser ehemalige Außenminister ist heute rumänischer Botschafter in Deutschland und heißt Dr. Lazr Comnescu", so Fabritius. Der Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums (DRF), Dr. Christoph Bergner, MdB, pflichtete Fabritius bei und betonte, dass natürlich auch auf deutscher Seite großes Interesse an der Förderung der deutschen Sprache in Rumänien bestehe und man sich dafür einsetzen wolle. Weitere Diskussions [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 4

    [..] , ab . Uhr. Das traditionelle Fest wird mit Umzug, Kulturprogramm und gemütlichem Beisammensein gefeiert. In Hermannstadt, Junger Wald. Info: Forum Hermannstadt, Telefon: ( - ) , E-Mail: Sonntag, . Mai, Muttertag, . Uhr. Festgottesdienst mit Aufführung des Evangelischen Kindergartens. Evangelische Kirche Bukarest, E-Mail: Sonntag, . Mai, Muttertag, . Uhr. Festgottesdienst mit Segnung der Mütter und Kinderprog [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2

    [..] Wende staatlich weiter. Nach wurde sie in Teilen privatisiert. Die Stadtverwaltung Hermannstadts zieht nun in Erwägung, ein Industrie-Museum in den Hallen des Werks einzurichten. CC Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums Hermannstadt ­ Das -jährige Gründungsjubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (Dezember ) steht heuer im Fokus des Sachsentreffens, das am . September in Mühlbach stattfinden wird. Motto des Treffens ist ,,Wir sind [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] e wird es hier wohl in der nächsten Generation weitergehen? Der offizielle Teil des Besuchs begann mit einem Empfang im Rathaus. Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Fodor hieß die Gäste in bestem Deutsch herzlich willkommen. Ihre Partei ­ das Demokratische Forum der Deutschen ­ hat die Mehrheit im Stadtparlament und stellt den Bürgermeister ­ Klaus Johannis. Dieser wurde bei der vergangenen Regierungsbildung als Minister gehandelt ­ anscheinend ist die Zeit aber noch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1

    [..] eint auch die Nominierung von Johannis logisch. Dank seiner politisch unbefleckten Weste und seinem positiven Image avancierte er zum Hoffnungsträger der PNL. Mit Klaus Johannis, der über Jahre das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) geleitet hat, übernähme ein Vertreter der Siebenbürger Sachsen höchste Führungsfunktionen in der rumänischen Regierung, erklärte Dr. Bernd Fabritius, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6

    [..] gen" dokumentiert die Zeitschrift die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl mit der Laudatio von Dr. Ulrich A. Wien (Universität Landau) auf den Musiker Prof. Heinz Acker, der Laudatio von Prof. em. Dr. Jürgen Lehmann (Universität Erlangen-Nürnberg) auf den Schriftsteller Franz Hodjak und den Dankesreden der beiden Geehrten. Im ,,Forum" berichtet Eduard Schneider über die internationale und interdisziplinär ausgerichtete IKGS-Tagung ,,Rum [..]