SbZ-Archiv - Stichwort »Franz Depner«

Zur Suchanfrage wurden 463 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] Theatergruppe verstanden werden. Danken möchten wir allen Helfern und vor allem allen Spenderinnen der vielen herrlichen Kuchen. Bernddieter Schobel Seite . . Mai VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Familie Baussmerth Johann Reutlingen Familie Bretz Volkmar Böhmenkirch Familie Franz Andreas Rastatt Familie Gyöngyössy Marianne Malsch Familie Sonnleitner Georg Uhingen Familie Schneider Hans Schwäbisch Hall Familie Salmen Daniel Erlenbach Familie D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] k für euer Verständnis. Katharina Kraus Neue Chronik für Arkeden Die historische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung Arkedens ist bis zur Jahrtausendwende gut dokumentiert. Bereits veröffentlichte der damalige Arkeder Pfarrer Franz Friedrich Fronius seine ,,Beiträge zur EntwickelungsGeschichte der evangelisch-sächsischen Gemeinde Arkeden" in der Hermannstädter Buchdruckerei Filtsch. Heute gelten sie als die erste gedruckte Ortsmonographie Siebenbürgens. Nach Fronius [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] avid geborene Schneider, geb. am . . in Marpod, wohnhaft in Dietersheim Auf Jahre blickst Du heute zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Hast schon viel für uns geschafft. Gingst durch Höhen und auch Tiefen. Bleib wie Du bist zu jeder Stund, vor allem bleib recht lang gesund. Wir sind froh, dass wir Dich haben, und wollen Dir heut ,,Danke" sagen. Es gratulieren Dir von ganzem Herzen: Franz und Paula, Werner und Regina, Erna und Martin, Gerhard und Melitta sowie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] in Schäßburg, aufgewachsen in Schaas, wohnhaft in Haiterbach/Nordschwarzwald Einzige Menschen sind diejenigen, die ihr Leben mit anderen teilen, die ehrlich in Wort und Tat, aufrichtig und mitfühlend sind und die in allem, was sie tun, die Liebe durchscheinen lassen. Alles erdenklich Liebe und Gute wünschen Dir, lieber Martin: Deine Ehefrau Roswitha Deine Tochter Franziska mit Freund Matthias Dein Sohn Christian Deine Mutter Sara (geb. in Zendersch) Dein Bruder Franz mit Ade [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 14

    [..] .-. Tag: Der Ablauf des Programms steht noch nicht fest, muss noch mit der örtlichen Reiseleitung abgesprochen werden. Geplant ist: geführte Besichtigung von Stift Melk und Stift Göttweig, Schloss Artstetten, Sommerresidenz des ehemaligen Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich, Besichtigung der Basilika Maria Taferl mit Führung und Orgelspiel, Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems, Weingartenführung und Weinverkostung, Besichtigung der Orte Spitz, Dürenstein, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 22

    [..] . Uhr, Theateraufführung (Premiere) Siebenbürgen Theatergruppe Siebenbürgen (HonterusChor Drabenderhöhe) .. Kulturhaus Drabenderhöhe- . Uhr, Katharinenball mit Theater Siebenbürgen Honterus-Chor Drabenderhöhe .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis, Lesung zu den Drabenderhöhe Werken von Franz Karl Franchy Referent: Pfarrer i. R. Kurt Franchy Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Jugendtreff Info-Tele [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] werden soll. Dazu fehlen von der Gesamtsumme von Mio. noch Mio.! Das Reiterstandbild von Friedrich dem Großen (), die Humboldt-Universität, die Galeries Lafayette lagen auf unserem Weg. Am Checkpoint Charlie am Gendarmenmarkt mit dem Deutschen und dem Französischen Dom und vor dem Schloss Charlottenburg machten wir eine kurze Fotopause. Zum Schluss kamen wir an der ,,Schwangeren Auster" und am ,,Benz-Bimmel" vorbei zum Reichstag. Bis zu unserem Einlass-Termin musst [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18

    [..] bis auf den letzten Platz füllten. Die Kreisgruppe hatte zu einem Besuch der Floriade bei Venlo in den Niederlanden eingeladen. nahmen an dieser Reise ins Nachbarland teil, die wieder unser Freund Franz Gerst ausgetüftelt hatte. Er ist mittlerweile so etwas wie der inoffizielle Reiseleiter unserer Kreisgruppe. Befriedigt stellten wir fest, dass seine Frau Marliese große Körbe und Taschen im Bauch des Busses verstaute, aus denen es verheißungsvoll duftete. Die Kipfel und Ä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] burg gegossen. Sie trägt die Inschrift: ,,Zur Ehre Gottes und zum Heil". Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in Hermannstadt die kleine Glocke nachgegossen vom Glockengießer Hans Schieb. wurde in Hermannstadt vom Glockengießer Franz Kauntz die große, eine Tonne schwere Glocke gegossen. Auf der Glocke steht die Inschrift: ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Das Glockengeläut begleitete den Tages- und den Jahresablauf der Reußmärkter. Morgens früh um sechs und zur Winterzei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 18

    [..] , in Solms ein. Ab . Uhr ist Einlass und ab . Uhr wird die bekannte Band ,,Melody You" für Stimmung und gute Laune sorgen. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () , und Franz Schneider, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Darmstadt Einladung zur Hauptversammlung mit Vorstandswahlen Zu einer Hauptversammlung aller unserer Mitglieder am Sonntag, dem . April, um . Uhr im ,,Ernst-Ludwig"-Saal in Eberstadt lädt der Vorstand he [..]