SbZ-Archiv - Stichwort »Franz Depner«

Zur Suchanfrage wurden 463 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] isgruppe Freiburg in den siebziger Jahren erste Sammlungen für unsere Landsleute in Siebenbürgen. Eine Ausstellung zum Thema ,, Jahre Hermannstadt" im Colombihaus Freiburg sowie Orgelkonzerte mit Prof. Franz Xaver Dressler rundeten die Tätigkeiten der Kreisgruppe in dieser Zeit ab. Sein reges Interesse an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur teilte er mit seiner Ehefrau, für beide war der jährliche Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl ein Muss. Als Mitglied der Sektion K [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15

    [..] satoren, den Helferinnen und Helfern beim Vorbereiten und Aufräumen sowie den jungen Künstlern sei im Namen aller auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Roswitha Depner Kreisgruppe Bamberg Eröffnungsvortrag über Franz Liszt in Siebenbürgen Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Kreisgruppe Bamberg referierte der bekannte Münchener Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz am Abend des . Januar im Bamberger ,,Studio " in der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/ [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 23

    [..] Arbegen ist ein Aufmarsch interessierter Trachtenträger aller Altersgruppen geplant. Alle Teilnehmer, die eine Tracht (blau, weiß oder schwarz) besitzen oder sich für diesen Tag eine ausleihen können, sind eingeladen mitzumachen. Zum Tanz spielt die ,,Franz Schneider Band" auf. Die Einladungen werden in Kürze per E-Mail oder Brief verschickt. Sollte jemand keine Einladung erhalten, bitte bei Horst Pelger, Telefon: ( ) , oder Fritz Auner, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] s sind keine Impfungen vorgeschrieben. Interessenten werden das Faltblatt und das Anmeldeformular zugeschickt. Bitte geben Sie die Informationen auch an Freunde, Bekannte und Verwandte weiter. Auskunft und Buchung bei Erwin Schuster, , Rosenheim, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Kreisgruppe Bamberg ,,Franz Liszt in Siebenbürgen" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" referiert der bekannte Mün [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] in Bad Rappenau war unsere ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn" unter der Leitung von Astrid Kelp als Ehrengast aufgetreten. Beim ,,Bunten Abend" erfreuten sie die Zuschauer mit den Tänzen ,,Sauerländer Quadrille Nr. " und ,,Kieler Sprotten". Die Kindergruppe hat zurzeit Mitglieder. Bei diesem Fest wurden Franziska Maurer, Saskia Maurer, Jakob Depner, Judith Hermann, Philipp Hermann, Lena-Marie Eberle, Hannah Schuster und Andrea Gräf für fünf Jahre Mitglie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10

    [..] folgende Schlammschlacht zwischen deutschen und ungarischen Zeitungen Siebenbürgens und man könnte aus heutiger Perspektive fast ironisch feststellen, die Revolution sei um zwei Jahre zu früh ausgebrochen. Wegen Franz Liszt? Nur wegen eines Klavierkonzertes? Ja. Der ausschlaggebende Moment war wirklich ein einziges Musikstück: der Rákoczi-Marsch, den Liszt in vielen seiner Konzerte als Zugabe geben musste. Die ungarische Zeitung Mult és jelen versuchte etwas gezwungen, aber t [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] n. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Schaulustig", ,,Dreh dich Mädchen", ,,Sprotzer Achterrühm" und ,,Nagelschmied". Unter tosendem Beifall mit strahlenden, zufriedenen Gesichtern verließen die Tänzerinnen und Tänzer die Main-Bühne. Möge die Freude am Tanzen euch noch lange erhalten bleiben, liebe Tanzgruppe. Hanni Franz Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . September . Seite Bayern Zum -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Donau-Ries gab es Baumstriezel. Zahlreiche [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 16 Beilage KuH:

    [..] d Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (vierhändig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse (-) Variationen in A-Dur (für Orgel zu vier Händen) Georg PhilippTelemann (-) Sonate e-Moll Cantabile-Allegro-Recitativo-Arioso-Vivace (für Fagott und Orgel) Franz Liszt (-) Präludium und Fuge über B A C H (für Orgel solo) Es musizieren: Hans Gerhard Gross [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] Leitung von Heinz Tittes durchgeführten Wahlen resultierte folgende Kreisgruppenführung: Vorsitzender Horst Wädt, stellvertretender Vorsitzender Michael Reisenauer, Kassier Richard Kast, stellvertretender Kassier Andreas Krech, Schriftführerin Hanni Franz. Für die Referate wurden gewählt: Kultur ­ Anna Krech und Gerda Kast; Organisation ­ Johann Binder; Senioren ­ Christa Dörling; Jugend ­ Sabine Jäger. Als Rechnungsprüfer wurden Heinz Tittes und Kurt Wallmen, als Delegierte [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26

    [..] iskutiert wurden. Wieder auf der Festung oben, saßen wir bei ,,weil viel gelaufen wohlverdienten" Tassen Kaffe und genossen den Ausblick auf die Stadt und das Mittelrheintal. Und mancher von uns dachte mehr oder weniger laut: Ich komme bestimmt wieder! Dem Initiator der Reise, unserem Landsmann Franz Gerst, wollen wir hier nochmals für seinen Einsatz herzlich danken. p.z. Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein [..]