SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8
[..] benderhöher Abteilung. In Anerkennung seiner Verdienste um die Vorstandsarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen sowie im Vereinssport wurde Harry Janesch bereits mit dem silbernen Wiehltaler der Stadt Wiehl ausgezeichnet. ,,Zu jedem Mann gehört eine starke Frau", resümierte Hagen Jobi und überreichte an Ehefrau Enni Janesch, die für ihre Verdienste bereits das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, einen Blumenstrauß. ,,Mit großer Freude" gratulierte die stellvertret [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 13
[..] s sich dabei um den für diese Zeit üblichen Hintergrund für Atelieraufnahmen oder um ein Bühnenbild handelt, ist (noch) unbekannt. Ein Familienfoto ist es wohl nicht, da Kinder und Jungen im Teenageralter, ältere Frauen und Männer bis auf den Herrn in der Mitte fehlen. Zudem waren Helene und Julius Binder sen. damals noch nicht verheiratet, wie Helenes Borten verrät. Dass das Bild als Trachtenaufnahme gedacht war, ist auch eher unwahrscheinlich, da keine einzige Männertra [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7
[..] nachhaltig wirkende Erfahrung an seiner ersten Arbeitsstätte, der deutschen Abteilung des Gymnasiums in Reschitza, nahe. In Hermannstadt als Sohn des Bistritzer Taschnermeisters Arthur Wollmann und seiner Ehefrau, der Pfarrerstochter Elsa Maria (geb. Wellmann), geboren und in Mühlbach aufgewachsen, prägten wohl die ersten Kindheitserlebnisse sein Interesse für Geschichte. Als Heranwachsender war Vermessungstechniker sein Traumberuf. Daraus ist zwar nichts geworden, dennoch h [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11
[..] nschule in Kronstadt (Horst Schuller arbeitete inzwischen als Kulturredakteur bei der Karpatenrundschau in Kronstadt), und schließlich zwischen bis ans Honteruslyzeum, wo sie zwischen und auch Schulleiterin war als erste Frau in dieser traditionsreichen Bildungsanstalt. Immer waren professioneller Anspruch und moralische Integrität in ihrer Unterrichtsarbeit Konstanten, wiewohl Flexibilität und häufige Umstellung im Hinblick auf wechselnde Klassenprofile [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4
[..] ehe Folge vom . Dezember , Seite ), werden im Folgenden drei weitere Beispiele vorgestellt. Im Oktober mussten wir von Balduin Herter, einem der Begründer der Siebenbürgischen Bibliothek und der Stiftung, Abschied nehmen. Ganz im Sinne des Verstorbenen entschloss sich seine Familie, insbesondere seine Ehefrau Elfriede Herter, die Trauergemeinde zu bitten, statt Blumen auf das Grab zu legen, das dafür vorgesehene Geld der Stiftung zu überweisen. Dabei kam ein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26
[..] dent des Rumänischen Handballverbandes, einmal über den Agnethler Handballspieler Kurt Wagner geschrieben. Am . Februar wird Wagner Jahre alt. Gratulieren werden dem ehemaligen Weltklassehandballer seine Frau Krimhilde, seine Enkel, die beiden Urenkel sowie Tochter Brigitte. Seit sein Sohn im Juni gestorbenen ist, haben Wagners physische und geistige Kräfte allmählich nachgelassen. Überraschend gut erhalten sind die erworbenen Fähigkeiten, die ihn in der Sportwelt so [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] ching findet am . Januar um . Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Traun statt. Glückwünsche: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren langjährigen Mitgliedern zum Geburtstag: zum . Geburtstag am . Jänner Frau Katharina Waber, Ansfelden, am . Jänner Herrn Walter Welker, Traun, zum . Geburtstag am . Dezember Frau Sofia Stumptner, Traun, zum . Geburtstag am . Jänner Herrn Michael Bokesch, , Traun, zum . Geburtstag am . Dez [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6
[..] Sophie Krampulz, geborene Roth, wurde zwar in Rätsch geboren (), hat durch ihre Heirat nach Kelling aber die dortige Ortsmundart angenommen (vgl. das abgedruckte Gedicht). In Siebenbürgen war sie vorwiegend Hausfrau. Nach der Einreise in die BRD () war sie als Leiterin des Suchdienstes beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, später auch in der Personalabteilung dieses DRK-Landesverbandes tätig. Ihren Ruhestand, den sie vor kurzem antrat, darf sie mit ihrem Mann in Ma [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 8
[..] für seinen Heimatort Zeiden, für die Zeidner Nachbarschaft eingesetzt hat wie auch für die Menschen, denen er sich verbunden fühlte. Balduin Herter hat vor kurzem seinen . Geburtstag und auch seine Goldene Hochzeit gefeiert. Ehefrau Friedel geb. Dück hielt ihm all die Jahre den Rücken frei für seine zahlreichen Aktivitäten und Ämter und kümmerte sich um die Erziehung ihrer drei Kinder. Zur Erinnerung hier ein paar wichtige Daten aus seinem Leben: in Zeiden geboren, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23
[..] lorosa" aus. Unsere Blaskapelle und Tanzgruppe erfreuen uns mit ihrem klang- und farbenfohen Auftritt im zweiten Teil der Festveranstaltung. Kuchenspenden werden erbeten. Auf viele Gäste freut sich der Vorstand. Frauenreferentin Erna Zerelles gestorben Die in der Frauenarbeit engagierte langjährige Frauenreferentin der Landesgruppe BadenWürttemberg, Erna Zerelles, ist im Alter von Jahren in Gundelsheim verstorben. Ihre Urne wurde am . Mai auf dem Friedhof in Gundels [..]









