SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Im Ruhestand«
Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] sste sich auch mit der Schulung des technischen Personals, hielt Vorträge und veröffentlichte seine Forschungsergebnisse in verschiedenen Fachzeitschriften. Für dieses Wirken wurde ihm, der kein Parteimitglied war, der ,,Arbeitsorden" (Ordinul muncii) der Volksrepublik Rumänien verliehen. gelang ihm mit Frau und Tochter die riskante und abenteuerliche Flucht nach Deutschland über Ungarn, Jugoslawien und Österreich. Ab Herbst war Paul Abraham beim Landwirtschaft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3
[..] en Brüdern", zwischen Landsleuten hier und dort. ,,Es hat mir geholfen, den gestörten Kontakt zu dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und weltweit schon in den ersten Jahren meiner Amtszeit wiederherzustellen." Auch in diesem Zusammenhang konnte er viele Frauen und Männer im In- und Ausland dankend erwähnen. Und schließlich dankte er für die Würdigung seiner theologischen Arbeit, die im Wandel der letzten Jahre für die Kirche von besonderer Bedeutung geworden i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] farrers und Heimatforschers Hellmut Klima stammt. Die kunstvolle Frisur mit den Schillerlocken könnte ein Anhaltspunkt dafür sein, dass das Mädchen aus begütertem Elternhaus stammte. Wer erkennt eine der jungen Frauen? Bitte wenden Sie sich an: Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon ( ) , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: Auflösung: ,,Ladenbelegschaft" (Folge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] Dabei stehen die letzten zwanzig Jahre des Bischofsamtes imVordergrund und markieren einen Horizont, der Deinen Einsatz in weltweiter Ökumene umfasst. So darf ich gleich ganz herzliche Grüße vom Badischen Landesbischof Dr. Ulrich Fischer, von der Präsidentin der Badischen Landessynode Frau Margit Fleckenstein und vom Altlandesbischof Dr. Klaus Engelhard ausrichten. Wir haben Anfang der Woche, gemeinsam Ordinationsjubiläen am Bodensee gefeiert. Mein Gruß und Dankeswort seiten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] esehene Sängerin war. In ihrer Jugendzeit gab es in Großschenk eine Kochschule, die sie besuchte und anschließend allein oder mit anderen Absolventinnen dieser Einrichtung ein Schaukochen in Nachbardörfern wie Rohrbach, Seligstadt u. a. m. organisierte. Nach ihrer Heirat mit Johann Pelger hat sie als Hausfrau und Mutter für Haus und Hof, für die Familie, aber vor allem für das Wohl und die Erziehung ihrer beiden Kinder gesorgt. Nach der Deportation ihres Mannes und der anschl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23
[..] im Vorstand tätig. Durch seine Organisation der Reisen hat er den Mitgliedern viele Städte und Länder in Deutschland und Europa gezeigt. Martin Benning war acht Jahre im Amt und hatte als Kassierer die Finanzen gut im Griff. Dank gilt auch seiner Frau Karin, die zwölf Jahre im Vorstand aktiv war und lange Zeit die Jugendtanzgruppe leitete. Maria Onghert-Renten hat in den letzten acht Jahren mit vielen kulturellen Aktivitäten, vor allem die der Theatergruppe der Kreisgruppe He [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27
[..] Schulleiter wurde. Helmut Höhr unterrichtete auch Musik und stellte einen Schülerchor mit Schülern auf, mit dem er beim Wettbewerb auf Kreisebene den . Platz belegte. Zusammen mit seiner Frau leitete er auch eine Theatergruppe, der Erfolg blieb nicht aus. In den Jahren - erwarb sich Helmut Höhr im Fernstudium das Lehrerdiplom für Mathe und Physik für die Klassen -. Im Herbst zog die Familie mit ihren zwei Kindern ins eigene Haus in Mediasch ein. Nach sechs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 11
[..] Nr. mit seinen alchemistischen Symbolen gepasst hätte. Wenn's nach dem Michelin-Sterne-System gehen würde, müsste Kirchenkurator Hans Schaas in Reichesdorf mindestens zwei Sterne bekommen: ,,Verdient einen ". Schaas und seine Frau sind die letzten Sachsen im Dorf und seine Kirchenführungen durch die Kirche mit ihren kuriosen Drolerien sind schon legendär (vgl. hierzu auch Deutsches Jahrbuch für Rumänien ). MENSCHEN ORTE AUGENBLICKE Fotografische Nachlese einer Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 30
[..] ich sehr wohl in unserer Mitte. Helmut Leonbacher begrüßte alle Anwesenden mit ihren Ehepartnern mit eigens zu diesem Anlass verfassten Versen. Anneliese Liebhart las einen Brief unserer ehemaligen Lehrerin Gerlinde Ohrend vor. Frau Ohrend war unsere Lehrerin in der . und . Klasse in den Schuljahren / und /. Sie kam als junge Absolventin der Lehrerbildungsanstalt an die Neppendorfer Schule. Unser Jahrgang war somit ihre erste Dienststelle im Schuldienst. Wir hab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7
[..] u.a. H. Weiss, Bielz, Philippi, Seidl) Deutsch. Doch die Zustände in Rumänien wurden immer unerträglicher, die Securitate-Bespitzelungen fraßen an den Nerven, so dass er sich dazu entschied, zusammen mit seiner Frau und seiner ersten Tochter das Land zu verlassen. In Deutschland musste er zurück an die Universität, um die Zulassung als Gymnasiallehrer in einem zweiten Fach zu erlangen. An der Uni Erlangen sattelte er noch Theologie und Philosophie drauf. Nach nur zweieinhalb [..]









